Kategorien
Europa Urlaubstipps

Urlaub in Norwegen

Das von eindrucksvollen Landschaften und einer entspannten Atmosphäre geprägte westskandinavische Land Norwegen ist ein ideales Reiseziel für alle die Ruhe und Entspannung abseits des Massentourismus suchen, denn durch seine Vielfalt hat Norwegen für jeden etwas zu bieten. Ausgedehnte Küsten und die in dieser Form nur hier zu findenden Fjordlandschaften sind nur einige der sehenswerten Naturschönheiten Norwegens, das im Landesinneren von Gebirgsmassiven dominiert wird, die sich teilweise auch durch gute Bedingungen für Wintersportler auszeichnen. Ein ganz besonderer Ort lässt sich beispielsweise in Nordnorwegen nahe dem Polarkreis besichtigen. Das sogenannte Nordkap, ein aus dem Eismeer ragendes Schieferplateau, das nicht nur durch seine Größe und Erhabenheit fasziniert, sondern auch durch die es umgebende Landschaft, in der man im Sommer für mehrere Monate die sogenannte Mitternachtssonne beobachten kann. Im Winter hingegen liegt die Region für lange Zeit im Dunklen. Einen Kontrast zu der kargen und unwirtlichen Landschaft im Norden Norwegens bietet die circa 25.000 Kilometer lange Atlantikküste mit ihren Fjorden.

Fjorde und Inseln – Norwegens Küste

Der Geirangerfjord in Norwegen
Der Geirangerfjord in Norwegen

Norwegens Küstenlinie ist sehr zerklüftet und wird von zahlreichen Meeresarmen geprägt, die teilweise sehr weit in das Landesinnere hineinragen. Diese Fjorde genannten Meeresarme sind häufig sehr malerisch und bieten insbesondere von der Wasserseite herrliche Anblicke. Um die Fjordlandschaften Norwegens in ihrer ganzen Schönheit zu erleben, empfiehlt sich daher eine Fahrt mit den traditionellen Postschiffen der Hurtigruten, die zahlreiche Fjorde befahren. Innerhalb der Fjorde und vor der Küstenlinie von Norwegen, die mit 25.000 Kilometern sehr lang ist, befinden sich zahlreiche Inseln mit einer zumeist unberührten Natur.

Entlang der Fjorde gibt es viele Ferienhäuser, die oftmals idyllisch gelegen sind und in denen man Ferien abseits von Trubel und Hektik verbringen kann. Insbesondere für eine Erkundung der ländlichen Gebiete von Norwegen sind die vielen Ferienhäuser ideale Unterkünfte, da sie in der Regel komfortabel ausgestattet sind und eine gute Basis für Ausflüge in die Natur darstellen. Die Auswahl verschiedener Ferienhäuser in Norwegen ist riesig und für alle Anforderungen findet sich normalerweise ein passendes Ferienhaus. Einen guten Überblick über die Möglichkeiten Ferienhäuser in Norwegen zu mieten, findet man z.B. auf dieser Seite.

Von Oslo bis Trondheim – Norwegens Städte

Aber nicht nur die ländlichen Gebiete Norwegens sind sehr reizvoll, auch die zumeist beschaulichen Städte des Landes haben Besuchern so einiges zu bieten. Mit 600.000 Einwohner die größte Stadt Norwegens ist die Hauptstadt Oslo im Süden von Norwegen, die gleichzeitig auch das kulturelle und gesellschaftliche Zentrum Norwegens ist. Oslo überzeugt durch eine lockere Atmosphäre und ist sehr sehenswert. Insbesondere der zentral gelegene Hafen und die Gegend um das in der Nähe befindliche Rathaus laden zum Bummeln und flanieren ein. Ebenfalls sehr interessant sind die Städte Bergen an der Westküste Norwegens, das auch als Startpunkt für Fjordfahrten bekannt ist, sowie die Universitätsstadt Trondheim in Mittelnorwegen. Norwegen ist auf jeden Fall ein Urlaubstipp.

Kategorien
Allgemein Österreich

Urlaub in den Bergen Tirols – mit Brauchtum und modernem Relaxen

Die Gemeinde Mayrhofen weist in etwa 4.000 Einwohner auf und liegt im Zillertal in Tirol. Besonders bekannt ist diese Gemeinde durch den Wintersport geworden. Viele Leute verbringen hier ihren jährlichen Skiurlaub in Tirol, wo sie sich nicht nur über beste Skipisten sondern auch zahlreiche Wellnesseinrichtungen und gemütliche Zimmer freuen dürfen. Der Urlaub wird zumeist in einem nahen Hotel in Mayrhofen verbracht, von wo alle Skigebiete schnell und bequem zu erreichen sind. Außerdem ist von dort auch das Europa-Kongresshaus zu erreichen, in dem häufig zahlreiche Tagungen und internationale Treffen veranstaltet werden. Auch dafür bieten die Unterkünfte wie so manches Hotel in Mayrhofen ideale Voraussetzungen, um ausgeschlafen und entspannt an diesen teilnehmen zu können.

Elisabethhotel
copyright: Elisabethhotel.com

Geografisch gesehen liegt Mayrhofen im hinteren Zillertal, das östlich des Ziller beziehungsweise des Zemmbachs gelegen ist. Das Gemeindegebiet ist durch mehrere Gletscher begrenzt. Und so findet man entlang der Gemeindegrenze den Ochsner mit 3107m, die Zsigmondyspitze mit 3089m und den Floitenturm mit 2805m. An der Grenze zu Italien ist sogar der 3379m hohe Große Löffler zu erkennen. Allgemein ist die Gegend in Tirol recht bergigen Auswüchsen der Ostalpen ausgesetzt. Hier gibt es zahlreiche 3.000er die zumindest auch das Skifahren im Winter und das Biken, Wandern und Bergsteigen im Sommer zu wahren Leckerbissen der österreichischen Sportwelt machen.

Während man im Sommer sehr viele Wanderer erkennen kann, sind dies im Winter hauptsächlich Skifans, die dann ihren Skiurlaub in Tirol verbringen. In den kommenden Wochen werden die Wanderer wieder von zahlreichen Almabtrieben begleitet sein. Diese sind in Tirol einem großen Volksfest gleich und werden als gelebtes Brauchtum jährlich ausgelebt. Es ist dies ein ganz besonderes Farbenspektakel, da jedes Tier mit Kronen, Blumen und Bändern geschmückt wird.

Im Herbst werden nun die Kühe festlich in die Winterstallungen getrieben. Damit endet für die Tiroler ein wesentlicher Abschnitt ihres jährlichen Sommerlebens. Denn nun werden noch schnell die Almhütten winterfest gemacht und man folgt dann anschließend sofort der Herde ins Tal. Die Kühe sind „aufgekranzelt“. Das bedeutet, dass sie wie oben bereits beschrieben mit Blumen, Bändern und Spruch- beziehungsweise Heiligentafeln verziert sind. Natürlich sind auch die Abfahrtsglocken mit dabei, die jede Menge Lärm machen. Doch dies gehört dazu zu einem beschwingten und modernen Almabtrieb. Dieser ist allerdings ein sehr geordnetes Verfahren: Die Moarkuh führt das ganze Geschehen an. Hinter ihr kommen dann die weiteren Rinder, Kalbinnen, Stiere, junge Ochsen und Kleinvieh wie Schafe und Ziegen. Diese Züge kommen aus den gesamten Zillertaler Alpen herein. So folgen Züge von Zillergrund, dem Stilluptal aus Ginzling oder dem Tuxertal. Auf den jeweiligen Hauptplätzen gibt es dann allerhand zu sehen: Zahlreiche Bierzelte, Blaskapellen und Spaßmacher versuchen aus dem Almabtrieb ein rauschendes Fest für alle Menschen aus dem In- und Ausland zu gestalten. Die Köstlichkeiten reichen von traditionellem Tiroler Schaf- und Kuhmilchkäse bis hin zu herzhaften Würsten und internationalen Köstlichkeiten. Natürlich können auch die ersten Schnäpse gekostet werden. Für die Kinder sind vorwiegend Krapfen, Melchermuas, Zerggl und Bauernbrot mit gegrilltem Fleisch zu haben. Schnalzer und Schuhplattler heißen die „Heimkehrer“ wieder entlang der Hauptstraße willkommen.

Neben den zahlreichen Festivitäten im Herbst wissen die Tiroler auch schon um den baldigen Beginn der Wintersaison. Aus diesem Grund sind die Unterkünfte und das ein oder andere Hotel in Mayrhofen bereits jetzt bezugsfertig. Um dann vom bald und vor allem sicher kommenden Schnee nicht überrascht zu werden, sind nun auch die zahlreichen Pistenarbeiter schon im Bereitschaft. Ende Oktober heißt es dann nur noch warten: Denn der erste Schnee kommt bereits Anfang November, ab Mitte November kommen die ersten Gäste, die ihren Skiurlaub in Tirol erleben möchten. Natürlich sind die Skipisten besser gestaltet als in allen anderen Bundesländern. Denn die hohe Schneesicherheit und die bestens organisierten Wintersportanlagen sorgen für ideale Verhältnisse auf der Piste.

Neben dem Skifahren finden aber auch Langläufer und Winterwanderfreunde beste Voraussetzungen in Tirol vor. Sie können auf eine Region blicken, die höchste Schneesicherheit genießt und deshalb im Winter stets wunderbare Ausblicke auf eine schneebehangene Landschaft gewährt. Nach den jeweiligen sportlichen Aktivitäten werden sich die Gäste nach Wärme und Relaxen sehnen. Das Hotel in Mayrhofen hat ideale Bedingungen geschaffen, um sich als Gast in den Wellnesslandschaften ausruhen zu können (mehr Infos unter: www.elisabethhotel.at). Gleichzeitig können die Muskeln im 17m langen Indoorpool von jeglichen Verspannungen befreit und zukünftigen Muskelkatern vorgesorgt werden. Zahlreiche Beautytreatments machen den Urlaub in Tirol zu etwas ganz Besonderem.

Kategorien
Urlaubstipps

Mallorca – Transfer vom Flughafen / Hafen

Mallorca – Transfer vom Flughafen / Hafen zu einem beliebigen Ort auf der Insel

Kathedrale in Palma de Mallorca
Kathedrale in Palma de Mallorca

Willkommen auf Mallorca! Wir, die Firma Taxi Tour mit Sitz in Palma de Mallorca, begrüßen Sie herzlich. Wir möchten Ihnen unsere Angebote vorstellen. Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, den Urlaubern zu helfen, ihren Urlaubsort so schnell und unkompliziert zu erreichen, wie nur möglich. (Nicht jeder Tourist hat Lust, sich einen Leihwagen zu nehmen – das ist auch eine Kostenfrage. Und die öffentlichen Verkehrsmittel sind für alle, die Gepäck transportieren müssen, eben doch ein wenig unbequem; abgesehen davon, dass die Busse eben nicht jeden Punkt auf der Insel erreichen können!) Daher empfehlen wir Ihnen, sich für den Transfer vom Flughafen oder Hafen zu Ihrem Hotel und zurück ein Taxi zu nehmen. Diesen Taxidienst bieten wir Ihnen an. Wir sind 24 Stunden am Tag und sieben Tage pro Woche im Dienst! Aber der Transfer ist nicht unser einziges Angebot!

Unsere Firma und unsere Fahrzeuge

Jachthafen in Andratx auf Mallorca
Jachthafen in Andratx auf Mallorca

Wir von der Firma Taxi Mallorca Tour sind weltoffen und vielsprachig. Unsere Mitarbeiter kommunizieren auf Spanisch, Englisch und Deutsch mit den Kunden. Unsere Fahrzeugflotte wird sicherlich allen Anforderungen der Kunden gerecht: Wir besitzen „ganz normale“ Taxis, aber auch Minibusse. Falls einmal eine große Gruppe von uns befördert werden möchte, fahren wir mit einem großen Bus vor! Ob Sie nun Taxi, Minibus oder Bus ordern, Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Taxipreise fair abrechnen. Bei uns müssen Sie nicht mit versteckten Kosten rechnen. Wir sichern zu, dass Kinderwagen und Koffer von uns ohne Zusatzkosten transportiert werden! Wenn Sie „sperrige“ Gegenstände, wie etwa Sportgeräte (Surfbretter o.ä.) mitbringen möchten, teilen Sie uns das einfach vorher mit, wir machen Ihnen dann ein faires Angebot.

Wir fahren Sie quer über die Insel …

Mallorca - Blick auf das Meer
Mallorca: Blick auf das Meer

… wenn Sie möchten. Unser Schwerpunkt liegt beim Transfer vom und zum Hafen und vom und zum Flughafen. Feriengäste, die mit dem Flugzeug ankommen, können die Fahrt mit uns im Voraus buchen. Wir holen Sie ab, und Sie müssen sich auch keine Gedanken über eventuelle Verspätungen machen. In unserer Firmenzentrale sind wir immer über die Flugbewegungen in Richtung Mallorca auf dem Laufenden. Sollte ein Flug sich verspäten, so stellen unsere Fahrer sich darauf ein. Also keine Panik! Wer mit einem Kreuzfahrtschiff im Hafen von Mallorca ankommt, hat unter Umständen nur einen Tag Zeit. Dann kommt es darauf an, dass das Taxi (oder für eine größere Gruppe von Touristen auch ein Bus) bereitsteht. Das tun wir gern. Vielleicht möchten Sie den Tag in Palma verbringen oder auch einen Ausflug in Richtung Norden unternehmen (etwa nach Sollér) oder nach Andratx an die Südwestecke der Insel – wir bringen Sie hin! Und wir stehen rechtzeitig bereit, um Sie wieder zum Hafen zurückzubringen. Schließlich soll das Schiff ja nicht ohne Sie auslaufen … Wir bieten Ihnen (Ihrer Familie, Ihrer Reisegruppe) auch Stadtrundfahrten durch Palma de Mallorca an. Mit dem Taxi, dem Minibus oder dem Bus. Auf unserer Webseite https://www.taxitourmallorca.com/de können Sie die gewünschten Fahrten buchen. Wenn Sie möchten, rufen Sie uns an. Übrigens akzeptieren wir Kreditkartenzahlung.

Kategorien
Italien

Urlaub auf Ischia

Die größte und, der Meinung vieler Reisenden nach, zugleich schönste Insel im Golf von Neapel ist die Insel Ischia. Sie liegt nur etwa 17 Seemeilen von der Stadt Neapel entfernt und kann von dieser beispielsweise über eine Fähre erreicht werden. Die Fahrt mit der Fähre auf die Insel, dauert etwa 80 Minuten. Hat man Ischia jedoch erst einmal erreicht, dann möchte man die Insel auf keinen Fall wieder verlassen.

Das Castello Aragonese auf Ischia
Das Castello Aragonese auf Ischia

Die beeindruckende Landschaft der Insel Ischia bietet im Urlaub  hervorragende Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Hier kann man Fahrradtouren, aber auch Wanderungen durch einzigartige Landstriche unternehmen. Grüne Wälder und beeindruckende Berge runden das Landschaftsbild ab und ergänzen zugleich auch die Möglichkeiten für Unternehmungen auf Ischia. Wer kann schon von sich behaupten am Golf von Neapel auf einen Berg gestiegen zu sein. Der höchste Berg auf Ischia ist der Monte Epomeo und etwa 787m hoch und kann so auch von weniger erfahrenen Bergsteigern gut für einen Ausflug genutzt werden.

Was bei einem Urlaub auf der Insel Ischia aber auch auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Ausflug zu den bekannten Thermalbädern der Insel. Diese runden die Reisen in eine der schönsten Regionen ab. Sie gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen auf der Insel und können sowohl als Ziel beim Wandern als auch für eine Fahrradtour genutzt werden. Oder aber man nutzt die Möglichkeiten zum Tauchen und Segeln rund um Ischia.

Wer die Gelegenheit hat, auch die Nachbarinseln wie beispielsweise Capri oder Procida zu besuchen, der sollte diese Möglichkeit unbedingt wahrnehmen. In der Region gibt es neben den Schönheiten der Natur auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Via Krupp und die Villa Jovis auf Capri, zu sehen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region gehört auch zweifellos das Castello Arognese (Foto oben) auf Ischia. Aber auch auf dem Festland, beispielsweise in Neapel können beeindruckende Bauwerke besichtigt werden.

Die Angebote und Freizeitmöglichkeiten auf Ischia sind also vielseitig und begrenzen sich nicht nur auf die Insel selbst. Baden, Wandern, Fahrradtouren, Segeln und Tauchen sind nur einige der Möglichkeiten auf Ischia.Unser Tipp für einen Urlaub auf Ischia ist dieses Reisebüro Ischiatipps.com.

Kategorien
Urlaubstipps

Das schöne Hotel della Baia auf Ischia

Wer Natur, das Meer und Wellness liebt, ist gut auf der Insel Ischia aufgehoben.
Die so genannte „grüne Insel“ ist vulkanischen Ursprungs und mit einer Fläche von 46km2 die größte Insel im Golf von Neapel. Sie hebt sich jedoch nicht nur aufgrund ihrer Größe von den benachbarten Inseln Capri und Procida ab.

Die Seele baumeln lassen auf gehobenem Niveau: Das Hotel della Baia

Dank ihres vulkanischen Ursprungs verfügt Ischia über eine große Artenvielfalt und eine prächtig gedeihende Flora und Fauna. Kulturpflanzen wie Wein, Tomaten, Zitronen, Feigen, Granatäpfel oder Datteln wachsen hier in Hülle und Fülle. Besonders kostbar ist der Reichtum an natürlichen Thermalquellen: Die Insel verfügt über atemberaubende Thermalanlagen mit angeschlossenen Hotels, die keine Wünsche offen lassen und für Erholung pur sorgen. So etwa das zauberhafte Hotel della Baia, das seinen Gästen exklusiven Zugang zum Thermalpark Negombo bietet, einer der schönsten Thermalanlagen der Insel. Weiterführende Informationen bietet dieser interessante Artikel: www.bella-ischia.de/blog/hotel-della-baia/

Entspannung pur im Hotel della Baia auf Ischia

Das Hotel della Baia
Das Hotel della Baia

Die terrassenförmig angelegte Thermalanlage bietet einen atemberaubenden Ausblick über die wunderschöne San Montano Bucht auf der Nordseite der Insel. Die Nordküste der Insel Ischia ist besonders dicht bewachsen und das satte Grün der Wälder bietet einen ansprechenden Kontrast zur schroffen Felslandschaft und dem tiefblauen Meer.

Der Thermalpark Negombo selbst ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Wellnessoase die alle Sinne verwöhnt: Palmen wohin das Auge reicht, dazwischen Liegestühle die zu einem Nickerchen zwischen zwei Badegängen einladen. Die Beckenlandschaft verfügt über Whirlpool, Kneipp-Becken, Thermalduschen und einer natürlichen Sauna, die einem das Gefühl vermittelt, auf den Spuren der antiken Römer zu wandern.
Der private Strand mit Meerzugang lädt zum Sonnen- oder Meerbaden ein. Im Gesundheit- und Schönheitszentrum kann unter einer Vielzahl von Kuren und Packungen sowie Massagen und Behandlungen gewählt werden

Für die Hotelgäste steht ein eigener Zugang zum Thermalpark zur Verfügung. Nach 19 Uhr steht die Anlage exklusiv den Gästen des Hotel della Baia zur Verfügung und ein Aperitif bei Sonnenuntergang wird zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Traditionelle Köstlichkeiten der mediterranen Küche werden im Restaurant des Parks serviert, das kontinentale Frühstück auf der Dachterrasse des Hotels.

Alle 16 Zimmer des Hotels sind mit einer privaten Terrasse ausgestattet, zwei verfügen über ein exklusives türkisches Bad. Wer es gerne geräumig und abgeschieden mag ist gut in einem der fünf Bungalows aufgehoben.

Kategorien
Italien

Hochzeitsreisen auf die Insel Ischia

Nach einer anstrengenden und aufregenden Hochzeitsfeier entschließen sich viele Eheleute für eine ausgedehnte Hochzeitsreise um sich von dem Stress der Vorbereitungen zu erholen und die ersten Wochen in trauter Zweisamkeit, fernab von Allem und Allen zu verbringen. Oft fällt die Wahl des Ziels schwer, doch wer auf der Suche nach Erholung gepaart mit Kultur, der Entspannung mit Aktivurlaub und einer Mischung aus Dolce Vita und Feierlichkeiten ist, wird auf der Insel Ischia genau den richtigen Urlaubsort für die Hochzeitsreise finden. Eines vorwege: Unser Tipp für den Aufenthalt ist das Hotel Imperamare.

In den Flitterwochen nach Ischia:

Hochzeitsreisen auf die Insel Ischia
Hochzeitsreisen auf die Insel Ischia

Hochzeitsreisen auf die Insel Ischia bieten für die frischgebackenen Eheleute ein vielfältiges Portfolio, welches einen guten Mix aus all diesen Möglichkeiten und individuellen Bedürfniserfüllungen darstellt. Ob ein gemeinsamer Tag am Strand mit der großen Auswahl an Wassersportmöglichkeiten, stellvertretend seien Segeln, Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln genannt, oder nur Sonnenbaden und abends entspannt zu einem Candelightdinner in ein gutes Restaurant vor Ort oder dem Hotelrestaurant gehen oder lieber eine Wandertour über die Insel mit der Gelegenheit bei einem der Feste und Feierlichkeiten – welche besonders in den Sommermonaten stattfinden – den Tag ausklingen zu lassen. Stundenlang sich dem Wellness und der Entspannung in den Themen hingeben oder auf einem Boot den Golf von Neapel erkunden und dabei die traute Zweisamkeit in vollen Zügen genießen, all dies und viel mehr ist auf Ischia möglich.

Natürlich bietet Ischia während der Flitterwochen nicht nur die Entspannung der Thermen, den Aktivismus der vielen Sportmöglichkeiten und die Entdeckung des Alltäglichen und weniger Alltäglichen auf der Insel wie auch das typische Lebensgefühl der Insulaner, sondern auch gerade für die Brautleute geeignete Unterkünfte mit dem nötigen Komfort und dem bestmöglichen Service um die schönen Tage und Wochen in vollen Zügen und in einem Hauch von Verwöhnmodus zu erleben. Zudem besitzt die Insel Ischia eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die sich nicht nur auf die Architektonischen begrenzen, sondern auch viele Natürliche beinhalten. So hat Ischia beispielsweise eines der seltensten Phänome der Welt zu bieten: den grünen Blitz.

Auch die Umgebung von Ischia ist für Ausflüge während der Hochzeitsreise von der Insel aus bestens geeignet. Ob nun die quirlige und nicht selten chaotische Stadt Neapel oder die romantische Amalfiküste, das beeindruckende Pompeji oder die beiden beschaulichen Schwesterinseln Capri und Procida – die Auswahl ist groß.

Mehr zum Thema: www.hotel-imperamare.com/ischia/hochzeitsreisen/.

Kategorien
Italien

Die Insel Ischia im Frühling

In Mitteleuropa herrschen noch immer nachts Temperaturen um den Nullpunkt, und viel zu oft ist im Radio noch von „Schneeschauern in höheren Lagen“ die Rede.

Für alle, die dies langsam aber sicher nicht mehr ertragen können, bietet sich eine Alternative an: Ein Urlaub im Frühling in Süditalien! Wanderern gefallen die angenehm warmen, aber noch nicht heißen Temperaturen, Naturfreunde begeistern sich für die blühenden Bäume und Sträucher. Auf Ischia im Golf von Neapel kann schon so früh im Jahr das erste Gemüse geerntet werden (z.B. Fenchel und Blumenkohl!). Darauf weist dieser interessante Artikel hin. In dem Artikel wird auch erwähnt, dass viele im Winter geschlossene Hotels nun aus dem Winterschlaf erwachen und dass die Einheimischen nun wieder auf der Terrasse zu Mittag essen. Da wird der Mitteleuropäer schon ein bisschen neidisch – und zieht einen Urlaub im Frühling auf Ischia in Erwägung …

Wanderungen und Strandspaziergänge

Blick auf das Meer bei Ischia
Blick auf das Meer bei Ischia

Der Artikel weist auch darauf hin, dass freiwillige Helfer sich im Frühling um die Wanderwege auf Ischia kümmern. Wer den Aufstieg auf den höchsten Berg der Insel, den Monte Epomeo (789 m) nicht gleich in Angriff nehmen möchte, könnte zunächst an der Küste entlang wandern, z.B. von Ischia Porto in Richtung Nordwesten nach Lacco Ameno. Vergessen Sie nicht, in Lacco Ameno den kuriosen Felsen „Fungo“ zu fotografieren, er erhebt sich nah der Küste aus dem Meer, sieht aus wie ein Pils und gilt als eines der Wahrzeichen von Ischia! Die Badesaison an den Stränden von Ischia beginnt erst im späteren Frühling, im Mai, wenn das Meerwasser sich auf rund 18 °C erwärmt hat. Aber an den noch ruhigen Stränden können Sie wunderbar spazieren gehen und Sonnenbäder nehmen.

Erholung in den Thermalparks

Im Frühling – meist im März, spätestens im April – öffnen auch wieder die berühmten Thermalparks von Ischia ihre Pforten. Da wäre die Gelegenheit günstig, den Urlaub im Frühling mit einigen Kur-Anwendungen zu kombinieren und zum Kur-Urlaub werden zu lassen. Die Schwimmbecken der Thermalparks auf Ischia sind mit warmem Quellwasser gefüllt, das über viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe verfügt, beispielsweise Radon, Jod und Eisen. Das Thermalwasser ist nützlich u.a. bei Rheuma, Hautproblemen und Gelenksschmerzen. Im Thermalpark Negombo bei Lacco Ameno an der Nordküste haben Sie die Wahl zwischen insgesamt zehn Thermal-Schwimmbecken, die auf 30 °C bis 40 °C temperiert sind. Sie können auch das Kneippbecken und die Sauna nutzen und in der Kurabteilung Massagen, Wannenbäder und Fangopackungen buchen. Der „Negombo“-Park verfügt wie alle Thermalparks von Ischia auch über Gastronomie. Sie können also einen ganzen Tag (oder mehrere ganze Tage) in Ihrem erholsamen Urlaub dort verbringen!

Kategorien
Allgemein Urlaubstipps

Flughafen Memmingen nach Ischia

Das Allgäu ist eine liebliche Landschaft. Aber der Winter dauert hier leider eben doch ziemlich lang und wartet regelmäßig mit Schnee und Minusgraden auf. So mancher Bürger aus Memmingen, Kaufbeuren oder Kempten und Umgebung sehnt sich nun danach, für ein paar warme Frühlingstage nach Italien zu reisen, am liebsten nach Süditalien, am allerliebsten auf die Trauminsel Ischia!

Günstige Reisen aus dem Allgäu nach Ischia

Und es wäre so einfach, vom Allgäu nach Süditalien zu reisen – und wer Sparangebote zu nutzen versteht, kann sich einen Trip nach Ischia sicherlich leisten! Nehmen wir als Beispiel den Flughafen Memmingen, auch „Allgäu-Airport“ genannt. Von Memmingen aus steuern u.a. die preisgünstigen Fluggesellschaften Intersky und Ryanair Lieblings-Urlaubsziele wie Mallorca, Kreta und Neapel an. Der Flughafen Memmingen, der erst 2004 für den zivilen Flugverkehr eröffnet wurde, hat einen großen Einzugsbereich, nämlich Oberschwaben und darüber hinaus das ganze baden-württembergische und bayrische Allgäu. Sogar eine etwas weitere Anfahrt zum Flughafen Memmingen lohnt sich für alle, die das Sonderangebot nutzen, das wir hier empfehlen möchten. Wir meinen: Preiswerter geht es kaum, von Memmingen nach Ischia zu reisen, als mit der preiswerten Fluggesellschaft Intersky! Die Reise dauert etwa einen Tag lang, wobei die reine Flugzeit mit etwas über zwei Stunden gar nicht sehr ins Gewicht fällt. Es müssen aber zwei Zwischenstopps (in Berlin und in Mailand) eingelegt werden. Aber so ein Zwischenaufenthalt im Flughafen einer Großstadt kann ja zum Shoppen sinnvoll ausgenutzt werden! Auf alle Fälle kommen die Reisenden zu einem sehr günstigen Preis in den sonnigen Süden, zum Flughafen Neapel, und von dort ist nur ein kurzer Transfer hinüber zur Insel Ischia erforderlich.

Überfahrt von Neapel und Aufenthalt auf Ischia

Urlaub auf Ischia
Urlaub auf Ischia
Reisen nach Ischia sind romantisch, insbesondere die letzte Etappe macht großen Spaß. Vom Hafen von Neapel legen regelmäßig Fähren und auch Katamarane und Tragflächenboote in Richtung Ischia ab. Die „normalen“ Fähren, die sehr preisgünstig sind und rund 75 Minuten nach Ischia unterwegs sind, starten an der Anlegestelle Porto di Massa; die schnellen und etwas teureren Tragflächenboote und Katamarane legen vom Kai Molo Beverello ab. Sie brauchen für die Fahrt zur Urlaubsinsel nur 40 Minuten. An der Westküste Ischias, nahe der Gemeinde Forio, erwartet das Drei-Sterne-Hotel Imperamare seine Gäste. Es hat für Touristen, die in Memmingen mit Intersky starten, ein besonders günstiges Angebot, nämlich eine Woche Aufenthalt mit Halbpension! Die Gäste können jederzeit auch um eine Woche verlängern – dies werden bestimmt viele in Erwägung ziehen, denn die gastfreundliche Atmosphäre in dem Hotel, das unter deutschsprachiger Leitung steht, dürfte jeden Gast überzeugen! Leckeres Essen im hoteleigenen Restaurant, die ideale Lage – ruhig und strandnah! -, der Garten mit Pool, das alles spricht dafür, nicht nur für eine Woche nach Ischia zu reisen, sondern lieber einen längeren Urlaub zu planen und den Flug zurück nach Memmingen noch ein klein wenig aufzuschieben …

Kategorien
Spanien

Yachturlaub auf Mallorca

Egal zu welcher Jahreszeit, Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Wenn Sie hier abseits des Ballermann Ihre Zeit genießen möchten, können Sie dies vor allem auf einem Boot tun. Damit lässt sich herrlich von Bucht zu Bucht schippern und einfach dort vor Anker gehen, wo es Ihnen gerade gefällt. Damit dieses Urlaubsvergnügen auch so richtig komfortabel und angenehm wird, finden Sie hier alle nützlichen Informationen zum Thema Yachtcharter auf Mallorca.

Ursprüngliches Mallorca erleben und genießen

Jachthafen in Andratx auf Mallorca
Jachthafen in Andratx auf Mallorca

Es gibt auf der Hauptinsel der Balearen, Mallorca zahlreiche Möglichkeiten, vor Anker zu gehen und die Insel von ihrer ursprünglichen Seite zu erleben. Wenn Sie in der Nähe von Palma vor Anker gehen, können Sie abwechselnd Badevergnügen, abwechslungsreiches Nachtleben aber auch kulturelle Höhepunkte erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen reichhaltige Möglichkeiten, sich eine Auszeit an Land zu gönnen und die lange Geschichte der so beliebten Ferieninsel hautnah in Augenschein zu nehmen. Wenn Ihnen die Hauptstadt der Insel noch immer zu touristenmäßig erscheint, bietet Ihnen vor allem der Osten der Insel weitere Möglichkeiten für Stopps, wo Sie nicht nur Einheimische näher kennen lernen sondern auch einen Eindruck von der faszinierenden Natur erleben können. Touristisch gut erschlossene Marinas bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, an Land zu gehen. Lediglich der Nordwesten der Insel ist diesbezüglich kaum erschlossen und damit für Landausflüge nicht zu empfehlen, doch von der Yacht aus erleben Sie herrliche Ausblicke auf die Natur.

Einmalige Erlebnisse fernab des Ballermanns

Ist von Mallorca die Rede, denken viele nach wie vor an Ballermann, Strandparty und Alkohol. Doch viele Touristen denken mittlerweile um und möchten vielmehr die einzigartige Natur, viel Ursprünglichkeit und Beschaulichkeit erleben. Dafür bietet Ihnen ein Aufenthalt auf einer Yacht auch die perfekte Möglichkeit, denn die Insel hat eine gesamte Küstenlänge von 550 Kilometern. Damit haben Sie ein umfassendes Gebiet, das Sie vom Meer aus erkunden und hautnah erleben können. Oftmals bietet sich Ihnen vom Wasser aus ein ganz anderer Eindruck, der in Form von bizarren Felsformationen und versteckten Buchten echtes Urlaubsfeeling gewährleistet. Auch ein Ausflug zu den Nachbarinseln Menorca und Ibiza ist eine besondere Abwechslung, die einen Yachturlaub perfekt abrundet.

Kategorien
Großbritannien

Urlaub in London

London begeistert alle Touristen! Denn die britische Hauptstadt mit ihren rund 8.415.000 Einwohnern ist eine multikulturelle und moderne Metropole, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. So kommen hier alle auf ihre Kosten, die Jungen wie die Älteren, die Kulturfreunde und die Nostalgiker, die sich für die royale Familie interessieren!

Die Traumstadt an der Themse

Die Königin residiert im Buckingham-Palast. Der Palast und seine Wächter, die Soldaten mit den berühmten Bärenfellmützen, gehören daher zu den beliebtesten Fotomotiven von London. Aber auch der Westminster-Palast, der Sitz des Parlaments, mit seinem Glockenturm „Big Ben“, darf auf keiner Stadtrundfahrt durch London fehlen!

Big Ben in London
Big Ben in London

Wer tief in die Geschichte des britischen Empire eintauchen will, besucht den mittelalterlichen Tower, die alte Festung, in der heute die Kronjuwelen der britischen Monarchie aufbewahrt sind. Im Vergleich zum Tower ist die Tower-Bridge, die bei der Festung über die Themse führt, recht neu. Die Klappbrücke wurde 1894 eingeweiht und avancierte schnell zu einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Kunstfreunde sollten sich einige Stunden Zeit für die „London National Gallery“ nehmen. In diesem Kunstmuseum sind Gemälde von Malern wie Leonardo da Vinci, Tizian und Renoir ausgestellt. (Der Eintritt in diesen „Kulturtempel“ ist übrigens frei!) Auch „St. Paul’s Cathedral“, eine der schönsten Kirchen der Stadt, ist einen Besuch wert. Wer in der Kirche zur Aussichtsplattform „Golden Gallery“ hinaufsteigt, hat einen herrlichen Blick über die Stadt.

Preisgünstige Flüge nach London und zurück

Buckingham Palace in London
Buckingham Palace in London

Vielleicht möchten Sie bald einmal zu einem Wochenendtrip oder einem längeren Kultururlaub nach London aufbrechen? Flüge nach London dauern nicht lang! Von Stuttgart oder Frankfurt am Main aus erreichen Sie die britische Hauptstadt per Direktflug in anderthalb Stunden, von München aus sind Sie knapp zwei Stunden unterwegs. Wer solche kurzen Flüge mit einer besonders preisgünstigen Fluggesellschaft unternimmt, kann viel Geld sparen. Last-Minute-Angebote verbilligen die Flugscheine zusätzlich. Schauen Sie doch einmal auf der Webseite www.bravofly.de vorbei! Bei Bravofly finden Sie Preisvergleiche zwischen Linienflügen und „Billigfliegern“, regulären Flügen und Last-Minute-Angeboten. Buchen Sie Ihren Flug mit Bravofly, um schnell und ohne große Kosten nach London zu kommen!

London zu jeder Jahreszeit

Tower Bridge in London
Tower Bridge in London

Die Metropole ist zu jeder Jahreszeit attraktiv. Wie wäre es mit einer Shoppingtour in der Vorweihnachtszeit? Die legendären Kaufhäuser wie „Harrods“ oder Einkaufszentren wie die „Burlington Arcade“ überbieten sich gegenseitig mit Geschenkideen und Markenware. Wer vor allem Textilien kaufen möchte, sollte im Kaufhaus „John Lewis“ in der Oxford Street vorbeischauen! Im Frühling und Sommer machen Spaziergänge durch die Londoner Parks wie beispielsweise den Hyde Park besonderen Spaß. Und wenn einmal der (wohl unvermeidbare) Londoner Regen oder Nebel aufkommen sollte, dann könnte ein unterhaltsamer Abend in einem Club für Ablenkung und Abwechslung sorgen. Die Fans der Rockmusik gehen gern zu Livekonzerten in den Club „Barfly“, Jazzfreunde kommen im „Jazz Café“ auf ihre Kosten, und wer international bekannte DJs erleben möchte, besucht den Club „Ministry of Sound“. Der Höhepunkt des Besuchs in London dürfte für viele Touristen – völlig unabhängig von Wetter und Jahreszeit – eine Fahrt mit dem Riesenrad „London Eye“ darstellen. Die Fahrt dauert 30 Minuten, und der Ausblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt ist phänomenal!