Kategorien
Karibik

Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago sind zwei Inseln der südlichen Kleinen Antillen, nordöstlich von Venezuela gelegen, die zusammen einen souveränen Staat mit rund 1.320.000 Einwohnern bilden. Der Staat ist seit 1962 unabhängig. Vorher waren die Inseln britische Kolonie. Die Hauptstadt Port of Spain liegt an der Westküste von Trinidad, der größeren der beiden Schwesterinseln. Hier legen die Kreuzfahrtschiffe an, mit denen viele Touristen ins Land gelangen.

Urlaub in Trinidad und Tobago

Trinidad
In den Straßen von Trinidad

Trinidad und Tobago ist ein Traumland für Strandurlauber und Wassersportler, aber auch für Naturfreunde, die die tropischen Regenwälder im Inneren der Inseln entdecken möchten. Auf den Inseln herrscht tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen (tagsüber mindestens 30 °C!), mit einer Trockenzeit von Januar bis Mai und einer Regenzeit von Juni bis November. Die Trockenzeit ist die angenehmere Reisezeit. Wer im Februar nach Trinidad und Tobago kommt, hat Gelegenheit, den Karneval mitzuerleben, der hier ähnlich großartig gefeiert wird wie in Brasilien!

Die Sehenswürdigkeiten:

Fort George in Tobago
Fort George in Tobago

Das ganze Land und ganz besonders die Hauptstadt Port of Spain sind von der langen Zeit als britische Kolonie geprägt. Auf einem Berg, ca. 500 m über der Hauptstadt, thront das britische Fort George, erbaut 1804. Und manchem Touristen, der durch die Innenstadt von Port of Spain bummelt, kommt vielleicht die neugotische Dreifaltigkeitskirche bekannt vor. Kein Wunder! Dieses anglikanische Gotteshaus ist eine mehr oder weniger genaue Kopie der Westminster Hall in London! Das Nationalmuseum ist im viktorianischen Stil erbaut. Ein Besuch lohnt sich, schon allein wegen der bunten Karnevalskostüme, die dort ausgestellt sind! Tierfreunde gehen sicherlich gern in den „Emperor Valley Zoo“ in Port of Spain, um den Löwen, Ozelots und rund 200 anderen Tierarten einen Besuch abzustatten.

Die beliebten Strände in Trinidad und Tobago

Strand in Trinidad
Strand in Trinidad

Nördlich von Port of Spain, in der Maracas Bay, erstreckt sich ein wunderschöner, zwei Kilometer langer Traumstrand. Hier kommen Surfer und Schwimmer auf ihre Kosten. Sehr beliebt sind auch die Strände an der Ostküste von Trinidad, „Manzanilla“ und „Mayaro“. Der „Manzanilla“-Strand ist vier Kilometer lang und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Umkleidekabinen und Gastronomie. Auf beiden Schwesterinseln können sich die Touristen geführten Touren durch den tropischen Regenwald anschließen. Auf Trinidad sind rund 400 Vogelarten zu Hause, z.B. Papageien, Kolibris, Pelikane, dazu 600 Schmetterlingsarten!

Kategorien
Karibik

Das karibische Paradies – was Sie auf Hispaniola erwartet

Hispaniola vereint Haiti und die Dominikanische Republik auf einer Insel. Jedes Jahr nutzen Touristen diesen schönen Fleck der Erde für einen ausgedehnten Traumurlaub. Sport, Abenteuer und Erlebnis inklusive!

Ein Urlaub im karibischen Paradies

Für europäische Verhältnisse ist ein Urlaub auf Hispaniola vergleichbar mit einem Paradies. Kilometer lange Sand Strände und türkisfarbenes Meer laden permanent zu einer kurzen Abkühlung ein. Denn das Klima ist konstant und die Luftfeuchtigkeit extrem hoch. Das sorgt dafür, dass die Urlauber in der Karibik auch am Abend luftig gekleidet sind.

Strand in der Karibik
Strand in der Karibik

Wer einen Abestecher in die Dominikanische Republik startet, wird vor Ort auf sehr herzliche Menschen treffen. Besonders stolz sind die Dominikaner auf ihr Bier. Das sogenannte „Presidente“ wird bereits tagsüber in den kleinen Strand-Bars getrunken. Es schmeckt leicht, hat aber etwas mehr Alkohol-Gehalt als europäische Biere. An den Tourismus haben die Einheimischen sich mittlerweile gewöhnt. Noch vor ein paar Jahren galt die Insel eher als Geheimtipp. Mittlerweile sind die Touristen gern gesehene Gäste, die das Leben der Dominikaner auch finanziell bereichern. Für einen Flug in das Paradies gibt es bereits günstige Angebote unter https://www.pauschalreisen.com/hispaniola/.

Die Kehrseite der Medaille vom Traumurlaub

Trotz aller Euphorie, die ein Urlaub im Paradies vermittelt, sollten sich Urlauber auch mit der Problematik vor Ort auseinander setzen. Haiti und die Dominikanische Republik sind nach wie vor sehr arme Länder. Dort herrschen Zustände, wie man sie aus Europa nicht gewohnt ist. Es gibt keine wirkliche Schulpflicht. Viele Eltern können es sich nicht leisten, ihre Kinder in der Schule anzumelden. Trotzdem ist ein Urlaub in der Karibik für Touristen sicher, sofern man sich an gewisse Regeln hält.

Eine paradiesische Reise ins Glück

Eine Reise in die karibische Gegend ist auf jeden Fall ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Ob Sport- oder Erholungsurlaub – Haiti und die Dominikanische Republik bieten dem Urlauber alles, was er als wahrhaft paradiesisch empfinden wird!