Kategorien
Malaysia

Schönes Langkawi

In den letzten Jahren hat sich Malaysia in Südostasien zu einem immer beliebteren Reiseziel entwickelt. Das liegt zum einen an der guten Infrastruktur mit Hotels und Straßen, zum anderen aber auch an der Vielseitigkeit des Landes. Die kleine Inselgruppe Langkawi mit der gleichnamigen Hauptinsel liegt dabei im Nordwesten des Landes unweit der thailändischen Grenze und bietet für einen Urlaub neben weißen Stränden auch tropische Wälder, Reisfelder, beeindruckende Berglandschaften und vieles mehr. Deshalb bezeichnen viele Langkawi als Malaysia im Kleinformat. Ein Urlaub auf dieser Insel beginnt entweder mit der Landung auf dem Flughafen von Padang Matsirat oder mit der Fähre, die vom 30 km entfernten Festland oder dem 100 km südlich gelegenen Penang auf den Hauptort Kuah übersetzt. Die Fortbewegung auf der Insel, die gerade einmal 25 km lang und 25 km breit ist, geschieht zumeist mit Taxis, man kann aber auch einen Mietwagen für die Dauer des Aufenthaltes auf Langkawi buchen.

Urlaub an den Stränden von Langkawi

Strand und Meer bei Langkawi
Strand und Meer bei Langkawi

Langkawi besitzt einige der schönsten Strände Malaysias und durch das verhältnismäßig ruhige Wasser eignet sich die Insel für Menschen, die sich sonnen, im Meer schwimmen oder einfach nur einen entspannten Urlaub verbringen wollen. Bekannt ist dabei der Strand Makam Mahsuri, der etwa 12 m vom Hauptort Kuah entfernt liegt und der über weiße Strandabschnitte verfügt. Ebenfalls sehr populär ist Pantai Tenga im Südwesten von Langkawi. An diesem Strand kann man sonnenbaden und schwimmen, aber auch segeln und die vorgelagerten Inseln erkunden. Einzigartig auf Langkawi ist aber sein Status als Duty-Free-Zone, die seit 1997 eingerichtet wurde. Allerdings kommen Besucher nur in den Genuss dieses Vorteils, wenn sie mindestens 48 Stunden auf der Insel bleiben.

Sehenswürdigkeiten auf Langkawi

Langkawi bietet zwar auch Urlaub für Sonnenhungrige, daneben aber verfügt die Insel über zahlreiche Wasserfälle und einen besonders dichten Urwald. Nur etwa 30 km entfernt liegt Telaga Tujuh, einer der zahlreichen Wasserfälle der Insel, der sich ganz in der Nähe des 709 m hohen Mat Cincang befindet. Von der Spitze dieses Bergrückens, den man mit einer Seilbahn ganz bequem erreicht, besitzt man eine Rundumsicht auf die Insel und die nahe Andamanensee. Im Norden kann man schließlich auf einer Krokodilfarm bei Vorführungen und Fütterungen diese Raubtiere aus nächster Nähe erleben und im Süden in der Underwater World zahlreiche Meerestiere in einem großen Aquarium erleben. Insgesamt lohnt ein Urlaub auf dieer Insel wegen der zahlreichen schönen Strände und der vielfältigen Vegetation der Insel, die eine Art Malaysia im Kleinformat darstellt.

Kategorien
Indien

Indienreise – Entspannung im Urlaub mit Anusara Yoga

Wer nach Indien reist, lernt faszinierende Naturlandschaften kennen und taucht in uralte Traditionen indischer Hochkulturen ein – eine Yogareise nach Indien führt direkt zu den Wurzeln, denn Yoga ist ein Bestandteil der indischen Philosophie. Indien ist voller Farben und Lebendigkeit – Reisenden bietet das Land traumhafte, von Palmen gesäumte Strände und unzählige Sehenswürdigkeiten: historische Tempel, grandiose Landschaften mit der höchsten Gebirgskette weltweit, dem Himalaya, Klöster und romantische Städte – um nur einige der reizvollen, sehenswerten Stätten des Landes zu nennen.

Indien – Land und Leute erleben

Yoga am Strand
Yoga am Strand

Hermann Hesse, der sich intensiv mit der indischen Philosophie beschäftigte, inspirierte viele nachfolgenden Generationen, das Land am Himalaya zu entdecken. Wer sich für Yoga interessiert oder schon länger Yoga ausübt, kann beides miteinander verbinden – eine Yogareise nach Indien lässt Reisende das Land in seiner ganzen Vielfalt entdecken. Zu den begehrten Reisezielen in Indien gehört Goa – eine Yoga Goa Reise bietet Urlaubern wunderschöne Unterkünfte, dazu traumhaft weiße Strände und auf Wunsch viele gemeinsame Unternehmungen auf den Spuren indischer Lebensart. Yoga und Reisen vereint, bietet den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse – gemeinsam wird Anusara Yoga praktiziert, das sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene angeboten wird. Diese besondere Form der Ausübung von Yoga Goa führt die Teilnehmer hin zu einer optimalen Körperhaltung – diese beeinflusst den Energiefluss auf positive Weise und steigert das allgemeine körperliche und seelische Wohlgefühl – die Teilnehmer spüren neue Energie durch Anusara Yoga.

Yoga Reise nach Indien – gemeinsam Entspannung erleben

Eine Yoga Goa Reise zeichnet sich durch eine besonders harmonische Atmosphäre aus, die spürbar auf die Teilnehmer übergeht. Viel Raum erhalten Entspannung und Wohlbefinden – während der Yogaübungen und dem gesamten Aufenthalt herrscht eine allgemein ruhige, wohltuende Stimmung. Yoga bewirkt Positives auf Körper und Geist – es trägt effektiv dazu bei, Stress abzubauen, die Muskelkräfte zu erhöhen, die Funktion von Sehnen, Gelenken und Bändern zu verbessern und selbst die Knochendichte stabil zu halten. Und Yoga kann noch mehr – neben Schmerzlinderung bei chronischen Beschwerden oder seiner herzstärkenden Wirkung wirkt sich Yoga gleichzeitig sehr positiv auf das seelische Gleichgewicht aus. Yoga wirkt ganzheitlich – darin liegt seine besondere Kraft. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit, besseren Schlaf und erhöhte Konzentrationsfähigkeit sind weitere Attribute, die Yoga auszeichnen und zahllose Menschen von Beschwerden und psychischen Problemen befreit. Die Gemeinschaft in der Gruppe, die ähnliche oder gleiche Interessen verbinden, dazu das faszinierende Land Indien – eine Yoga Reise stärkt die Teilnehmer für ihren Alltag in Beruf und Familie – physisch und seelisch.

Kategorien
Inselstaaten

Manado – indonesische Träume

Die Stadt Manado befindet sich im Norden der Insel Sulawesi und gehört somit zu Indonesien. Flüge nach Manado bringen den Urlauber an einen Ort der einen strahlend blauen Himmel, herrliche Temperaturen und ein traumhaftes Urlaubserlebnis versprechen. Das Landschaftsbild ist geprägt von Palmen und Bananen-Bäumen, kleine sowie große Buchten laden zu einem herrlichen Strandaufenthalt ein.

Lebensfreude pur

Geht man durch die romantischen ja schon eher verschachtelten Gassen von Manado, so hört man nicht etwa laute Autogeräusche oder das Hämmern von den Schlagbohrern, welche die Straßen sanieren. Nein von überall ertönen Gitarrenklänge mit träumerischer Melodie. Es scheint fast, jeder Einwohner wurde schon mit der Gitarre in der Hand geboren. Überall freundliche und offene Menschen, was keineswegs künstlich wirkt. Die Einwohner von Sulawesi sind wirklich so lebensfreudig und lebendig wie fast kein anderes Völkchen auf dieser Welt. Gemütliche Lokale laden zu einer kleinen Verschnaufpause in der Shoppingmeile von Manado ein.

Tauchen und Meer

Unterwasserwelt
Wunderschöne Unterwasserwelt

Das Tauchen an der Küste von Manado ist eine der Hauptattraktionen schlechthin. Mit einem geführten Tauchgang werden dem Urlauber die getarnten Unterwasserbewohner gezeigt, welche man sonst wohl nie erblickt hätte. Die Unterwasserwelt hält atemberaubende Korallenriffe und Korallenwände für den Besucher bereit.

Sehenswürdigkeiten in und um Manado

Das Museum Negeri Propinsi Sulawesi Utara bringt dem Besucher das Leben der Minasas (so nennt man die Einwohner von Sulawesi) näher. Traditionelle Trachten und Gegenstände, die die Bewohner einst verwendeten werden, dort dem Besucher gezeigt. Der Kienteng Ban Hian Kong Tempel ist der älteste buddhistische Tempel von ganz Ostindonesien. Wer im Februar dort hinreist, kommt in den Genuss an einem traditionellen Festival teilzunehmen.

Etwas weiter im Landesinneren der Insel prägen Vulkanlandschaften das Bild der entzückenden Landschaft. Die Vulkane Gunung Lokon und Gunung Klabat liegen südlich von Manado und ragen mächtig aus der Erde gen Himmel. Lokon ist heute noch einer der aktivsten Vulkane. Interessant für alle, die gerne die Kultur von Sulawesi erfahren möchten, ist die Gebetsstätte für sämtliche Religionen Indonesiens. Bukit Kashi bei der Stadt Tomohon liegt etwa 25 Kilometer von Manado entfernt und ist eine wahre Sehenswürdigkeit auf der Reise nach Manado. Ganz in der Nähe von Bitung gibt es einen Naturpark „Tangkoko Duasaudara“. Hierbei handelt es sich um ein Dschungelschutzgebiet. Verschiedene Vogelarten und Säugetiere wie den Bärenkuskus oder der Schopfaffe und der Koboldmaki leben in dem Dschungel und faszinieren den Urlauber mir ihrer einzigartigen Schönheit.

Kategorien
Inselstaaten

Die Malediven

Die Malediven liegen südwestlich von Sri Lanka, vor der Küste Indiens. Sie sind ein Inselstaat mit 19 Inselgruppen im Indischen Ozean und bestehen aus etwa 1200 Inseln. Etwa 300 von ihnen sind bewohnt. Die fantastische Inselwelt ist touristisch hervorragend erschlossen und bildet ein traumhaftes Urlaubsdomizil für Taucher, Segler, Badefreunde und Erholungssuchende. Auf vielen Atollen befindet sich nur ein einziges Urlaubsresort und somit sind entspannte und erholsame Ferientage garantiert. Die Tatsache, dass die Inseln nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen und in 10 bis 30 Minuten zu Fuß zu erkunden sind, machen die Malediven zu einem Paradies auf Erden.

Die Malediven im Indischen Ozean:

Sonnenuntergang am Strand der Malediven
Sonnenuntergang am Strand der Malediven

Malé, die schöne Hauptstadt, hat einige kleine, aber feine Ausflugsziele zu bieten. Die Sultan-Mohammed-Thakurufaanu Moschee fällt Besuchern schon von Weitem ins Auge und besticht mit ihrer goldenen Kuppel und dem 40 Meter hohen Minarett. Auch der Sultan Park ist einen Abstecher wert. Hier präsentiert sich die exotische Pflanzen- und Vogelwelt der Malediven von seiner schönsten Seite. Das Nationalmuseum, mit interessanten Ausstellungsstücken aus allen Sultanszeiten, befindet sich ebenfalls auf dem Parkgelände und lädt zu einer Besichtigung ein.

Mit großartigen Sehenswürdigkeiten kann der Inselstaat leider nicht glänzen, dafür aber mit einem warmen tropischen Klima, einer faszinierenden Unterwasserwelt, farbenfrohen Korallenriffen sowie fantastischen Landschaften und herrliche Sandstränden. Wassersportarten wie Windsurfen oder Segeln sind aufgrund der optimalen Windverhältnisse ebenso beliebt, wie Schnorcheln, Angeln, Baden oder in der Sonne relaxen. Die Malediven bieten vor allem für Taucher ein ideales Revier, um ihrem Hobby nachzugehen. Von fast allen Inseln aus, fahren Boote die Gäste zu den schönsten Tauchplätzen. Die Fahrt alleine ist schon ein beeindruckendes Erlebnis, denn die Boote werden meistens von fliegenden Fischen, Walhaien und Delfinen begleitet.

Wäre es möglich, die Zeit anzuhalten, so würden es die Urlauber auf den Malediven tun, denn hier geht der Wunsch nach paradiesischen Ferien in Erfüllung.

Kategorien
Inselstaaten

Taiwan – die friedliche Insel

Während einige Inseln der Philippinen leider noch immer gefahrvoll für Touristen sind – genauere Informationen bekommt man beim Auswärtigen Amt – gilt Taiwan, eine Insel vor dem chinesischen Festland, als das sicherste Reiseland Asiens, in dem Touristen weder übervorteilt noch betrogen werden.

Taiwan:Taipeh bei Nacht
Taipeh bei Nacht

Taipeh, die Hauptstadt der Insel, ist eine chaotische und zugleich faszinierende Metropole, die von allem ein wenig zu bieten hat: volkstümlich, ländlich, industriell, international, typisch taiwanesisch und modern. Die Stadt nutzt all ihre Ressourcen um wirtschaftlich ein Vorreiter zu sein. Dies prägt auch das Stadtbild, welches mit dem – bis zum Jahre 2007 – höchsten Wolkenkratzer, von den Taiwanesen liebevoll Taipei 101 (soehe Foto) genannt, und einer gleichzeitigen Kleinladendominanz in fast jedem Gebäude der Stadt, einen deutlichen Kontrast bietet. Während in der Innenstadt große Warenhäuser, Shopping-Center, Bürogebäude und Banken dominieren, findet man in den Seitenstraßen und den Vorstädten vor Allem eine Vielzahl an kleinen Läden, die sowohl Artikel des täglichen Bedarfs decken, als auch ausgefallene Kaufwünsche erfüllen.

Hier, in diesen schmalen Straßen der Hauptstadt von Taiwan, zeigt sich dann auch das traditionalistische Taipeh mit kleinen Tempeln, die der Göttin und Schutzpatronin Matsu gewidmet sind, kleine Märkte mit frischen Obst- und Gemüseständen, Imbissstände und Menschen, die an der Straße sitzen und Mahjongg spielen. Wer jedoch Taiwan und seine Hauptstadt besucht, der sollte nicht versäumen die großen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die sich teilweise weltweiter Berühmtheit rühmen. Zu ihnen zählt besonders das Nationale Palastmuseum mit der weltweit größten Sammlung chinesischer Kunstwerke, wie auch das Chiang Kai-Shek Memorial oder der Märtyrerschrein.

Wenn dann noch etwas Zeit übrig ist, sollte man sich unbedingt das Ureinwohnerdorf Wulai ansehen, welches südlich von Taipeh in den Bergen liegt. Hier lebte einst das Atayal-Volk und das Dorf ist in seiner Architektur weitestgehend erhalten geblieben. Eine Besichtigung dort beinhaltet auch eine Vorführung der traditionellen Tänze des Volksstammes. Im Anschluss genießt man am Besten eine Fahrt mit der Seilbahn auf die nahe gelegene Anhöhe, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Bergwälder mit ihren heißen Quellen und kühlen Wasserfällen hat.

Kategorien
Inselstaaten

Zauberhaftes Indonesien

Indonesien, mit seinen circa 17.500 Inseln, ist der größte Inselstaat weltweit und das Traumziel unzähliger Touristen. Mit den Großen Sunda-Inseln, Sumatra, Java und Sulawesi sowie den Kleinen Sunda-Inseln und Westneuguinea nimmt Indonesien den Hauptteil des Malaiischen Archipels ein. Indonesien liegt sowohl südlich als auch westlich am Indischen Ozean und befindet sich im Bereich des tropischen, immer feuchten Klimas. Dennoch sind die Temperaturen angenehm, denn durch die ständigen Seewinde kommt keine extreme Hitze auf. Indonesien bietet somit die perfekten Bedingungen für einen erholsamen und zugleich abenteuerlichen Urlaub.

Die Insel Bali:

Traumstrand auf Bali
Traumstrand auf Bali

Besonders beliebt ist die Ferieninsel Bali. Sie ist die westlichste der Kleinen Sunda-Inseln und für viele Urlauber das ungekrönte Urlaubsparadies. Die Insel gehört seit 1949 zu Indonesien und imponiert mit hinduistischen Stätten wie „Bura Besakih“. Dieser ehrwürdige Tempel gilt als der Muttertempel, in der mehr als 200 Gebäude zählenden Anlage. Er liegt direkt am Fuße des Vulkans „Gunung Agung“. Die Besichtigung dieses beeindruckenden Vulkans sollten sich Besucher, bei der Gelegenheit, natürlich nicht entgehen lassen. Er ist der größte Vulkan auf Bali und einer der Höhepunkte der landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Sein letzter Ausbruch fand im Jahre 1964 statt, aber bis heute zählt er mit einer Höhe von 3100 Metern, zu den aktiven Vulkanen auf Bali. Geübte Wanderfreunde und Gipfelstürmer erwartet, nach einem anstrengenden Aufstieg, ein atemberaubender Ausblick.

Die Insel Java:

Die Vulkane Bromo und Semeru auf Java
Die Vulkane Bromo und Semeru auf Java

Auch die hübsche Insel Java hat sich im Laufe der Jahre zu einem Touristenmagnet entwickelt. Java gehört zu den Großen Sunda-Inseln und ist gleichzeitig die am dichtesten besiedelte Insel des Landes. Auf ihr befindet sich auch die Hauptstadt Jakarta. Sie ist die größte Stadt des Landes und schon alleine deshalb einen Besuch wert. Weitere Attraktionen sind die Vulkane. Vor allem die beiden bekanntesten, Bromo und Semeru (Bromo im Vordergrund im Bild rechts zu sehen und Semeru im Hintergrund). Wer jedoch einen entspannten Sonnentag am Meer genießen möchte, findet an den von Palmen gesäumten Traumstränden ganz sicher ein ruhiges Plätzchen. Indonesien ist nicht nur reich an zauberhaften Inseln, sondern auch reich an Kultur und abwechslungsreichen Freizeitangeboten für die schönste Zeit des Jahres.

Kategorien
Inselstaaten

Die Philippinen

Asien ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel geworden. Zu den Beliebtesten gehören die Philippinen, ein Staat in Südostasien, mitten im Pazifik gelegen, mit mehr als 7100 traumhaften Inseln. Manila – auf der Hauptinsel Luzon gelegen – ist in der Regel der erste Anlaufpunkt für einen Urlaub auf den Philippinen. Die Hauptstadt kann auf eine lange koloniale Vergangenheit zurückblicken, die sich auch heute noch in ihrer Architektur niederschlägt. Gebäude aus der frühen Neuzeit prägen das Stadtbild – so auch die Barockkirche Paoay, welche zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Durch eine Vielzahl an Parks, Museen, Theater und Musikveranstaltungen bietet Manila eine einmalige Mischung aus Kunst, Kultur, Erlebnis und Erholung.

Die Philippinen – Der Inselstaat im Pazifik:

Strand auf Boracay - Philippinen
Strand auf Boracay - Philippinen

Auf demselben Breitengrad wie Thailand und die Insel Phuket gelegen, ist das Klima der Philippinen tropisch und geprägt von der geographischen Nähe zum Meer, wodurch die Temperatur in der Regel immer bei etwa 26 Grad Celsius liegt und diese Inselwelt mit zu den ausgeglichensten Temperaturgebieten weltweit macht. Auch dies begünstigt die Artenvielfalt dieser Inselwelt, deren sehenswertesten Nationalparks der Puerto-Princessa Subterranean River National Park – mit dem weltweit längsten unterirdischen Fluss – der Quezon National Forest Park und der Hundred Islands National Park sind.

Neben der quirligen Metropole Manila befinden sich auf der Insel Luzòn viele – teilweise noch aktive – Vulkane, zu denen neben dem Pinatubo und dem Taal auch der Mayon zählt, welcher als weltweit Schönster gilt und wie viele Andere besichtigt werden kann. Auch bietet die Region ein faszinierendes Zusammenspiel amorpher Gesteine, riesige Grotten in einer einmaligen Höhlenlandschaft, schillernde Farben und kristalline Gipsblumen, die im Einklang mit der vulkanischen Entwicklung stehen und den Besuchern das Gefühl geben, sich in einer anderen Welt zu befinden.

Bei der Vielfalt der Inseln fällt es schwer, sich eine für den Urlaub auszusuchen. Boracay ist, wenn auch nicht gerade die größte der Inseln, bei Touristen sehr beliebt. Wenn man sich unser Foto oben – es zeigt den Diniwid Beach, einen der schönsten Strandabschnitte der Insel –  anschaut, ahnt man auch warum.

Leider sind die Philippinen auch immer wieder wegen Terroranschlägen im Gespräch. Das Auswärtige Amt bietet ausführliche Informationen darüber, welche Inseln und Regionen gefährlich sind.