Kategorien
Spanien

Yachturlaub auf Mallorca

Egal zu welcher Jahreszeit, Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Wenn Sie hier abseits des Ballermann Ihre Zeit genießen möchten, können Sie dies vor allem auf einem Boot tun. Damit lässt sich herrlich von Bucht zu Bucht schippern und einfach dort vor Anker gehen, wo es Ihnen gerade gefällt. Damit dieses Urlaubsvergnügen auch so richtig komfortabel und angenehm wird, finden Sie hier alle nützlichen Informationen zum Thema Yachtcharter auf Mallorca.

Ursprüngliches Mallorca erleben und genießen

Jachthafen in Andratx auf Mallorca
Jachthafen in Andratx auf Mallorca

Es gibt auf der Hauptinsel der Balearen, Mallorca zahlreiche Möglichkeiten, vor Anker zu gehen und die Insel von ihrer ursprünglichen Seite zu erleben. Wenn Sie in der Nähe von Palma vor Anker gehen, können Sie abwechselnd Badevergnügen, abwechslungsreiches Nachtleben aber auch kulturelle Höhepunkte erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen reichhaltige Möglichkeiten, sich eine Auszeit an Land zu gönnen und die lange Geschichte der so beliebten Ferieninsel hautnah in Augenschein zu nehmen. Wenn Ihnen die Hauptstadt der Insel noch immer zu touristenmäßig erscheint, bietet Ihnen vor allem der Osten der Insel weitere Möglichkeiten für Stopps, wo Sie nicht nur Einheimische näher kennen lernen sondern auch einen Eindruck von der faszinierenden Natur erleben können. Touristisch gut erschlossene Marinas bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, an Land zu gehen. Lediglich der Nordwesten der Insel ist diesbezüglich kaum erschlossen und damit für Landausflüge nicht zu empfehlen, doch von der Yacht aus erleben Sie herrliche Ausblicke auf die Natur.

Einmalige Erlebnisse fernab des Ballermanns

Ist von Mallorca die Rede, denken viele nach wie vor an Ballermann, Strandparty und Alkohol. Doch viele Touristen denken mittlerweile um und möchten vielmehr die einzigartige Natur, viel Ursprünglichkeit und Beschaulichkeit erleben. Dafür bietet Ihnen ein Aufenthalt auf einer Yacht auch die perfekte Möglichkeit, denn die Insel hat eine gesamte Küstenlänge von 550 Kilometern. Damit haben Sie ein umfassendes Gebiet, das Sie vom Meer aus erkunden und hautnah erleben können. Oftmals bietet sich Ihnen vom Wasser aus ein ganz anderer Eindruck, der in Form von bizarren Felsformationen und versteckten Buchten echtes Urlaubsfeeling gewährleistet. Auch ein Ausflug zu den Nachbarinseln Menorca und Ibiza ist eine besondere Abwechslung, die einen Yachturlaub perfekt abrundet.

Kategorien
Spanien

Mit der Yacht Mallorca erleben

Mallorca, das 17. Bundesland der Deutschen ist nicht nur bei Partypeople sehr beliebt, sondern auch bei Urlaubsgästen, die fernab vom Trubel, die Insel und das Meer erkunden wollen.

Mit einer Yacht von einer atemberaubenden Meeresbucht zur nächsten fahren, vor Anker gehen, das angenehm warme und klare Meerwasser genießen, sonnenbaden und einfach nur genießen. Wer die Möglichkeit hat, auf Mallorca eine Yacht zu chartern, der sollte sich dieses Urlaubsvergnügen auf keinen Fall entgehen lassen.

Mit der Yacht einsame Buchten genießen und Ursprünglichkeit erleben

Jachthafen in Andratx auf Mallorca
Jachthafen in Andratx auf Mallorca

Mallorca, die Hauptinsel der Balearen gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich als eines der beliebtesten Sommerurlaubsziele. Die touristischen Küstengebiete sind im Sommer zwar überlaufen, aber eine Yachttour zu wunderschönen einsamen Buchten lässt das Herz mancher Meeresliebhaber höher schlagen. Über die gesamte Insel verteilt gibt es gut ausgebaute Häfen, von welchen aus Sie eine Yachttour starten können. Damit können Sie touristisch völlig verschont gebliebene Buchten erreichen, ruhige Strände genießen aber auch interessante Sehenswürdigkeiten erleben und alte Fischerdörfer besuchen. Die Infrastruktur für Yachten ist auf Mallorca bestens ausgebaut, darum ist es relativ einfach, sich eine Yacht auf Mallorca zu chartern.

Rund um die Insel gibt es zahlreiche Möglicheiten

Nicht nur in der Nähe der Hauptstadt Palma de Mallorca gibt es Häfen, an welchen Sie bei den Yachttouren anlegen können, auch an der Ostseite der Insel gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps, um Land und Leute und auch die Natur kennenzulernen. Nur im Nordwesten Mallorcas ist das Netz der Marinas noch nicht so ausgebaut. Schuld daran sind die landschaftlichen Begebenheiten, dafür kann man großartige Felsformationen bewundern, die steil ins Meer abfallen und einen atemberaubenden Anblick bieten, den Sie nur bei einer Yachttour erleben können.

Dem Ballermann entfliehen und die Ruhe genießen

Es sind bereits viele Besucher der Insel, die dem Ballermann entfliehen möchten und sich mit einer Yachttour das völlig andere Mallorca ansehen. Wenn Sie Lust haben, können sie die Insel mit ihren 550 Kilometer Küsten umrunden und so die entspannte Seite Mallorcas kennenlernen. Das Azorenhoch sorgt im Sommer dafür, dass Sie in jeder Bucht herrliche Badebedingungen genießen können. Wenn Sie wollen, können Sie auch zu den Nachbarinseln Ibiza oder Menorca fahren.

Weitere Infos über Segeln auf Mallorca bei www.mallorca-reiseinformationen.de.

Kategorien
Spanien

Marbella an der Costa del Sol

Der bekannte Badeort Marbella befindet sich an der spanischen Costa del Sol in der andalusischen Provinz Málaga. Dieser beliebte Touristenort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, und auch jetzt noch entdeckt man Spuren der Mauren und Römer, die diesen herrlichen Flecken Erde einst besiedelten.

Marbella, eine historische Stadt des internationalen Jet-Sets

Ganz andere Spuren findet man heute aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, denn da wurde die Stadt von internationalen Mitgliedern des so genannten Jet-Sets vereinnahmt. So war etwa der deutsche Prinz Alfons von Hohenlohe Mitbegründer des prominenten Marbella-Clubs. Lange Zeit war das Stadtbild von Luxus und Reichtum geprägt, bis Marbella kurzzeitig in die Hände etlicher Gauner und Betrüger fiel. Aber wie im richtigen Märchen, siegte auch hier das Gute vor dem Bösen, und so kann die Stadt sich heute wieder als ein friedlicher, bekannter Badeort rühmen, in dem Otto-Normal-Verbraucher aber auch jede Prominenz sich gleichermaßen wohl fühlen. Dank einer qualitativ erstklassigen Infrastruktur mit guten, anerkannten Dienstleistungsbetrieben zählt Marbella heute zu den angesehensten Touristenzentren an dieser Küste. Das macht nicht zuletzt auch das hervorragende Klima mit den vor allem milden Wintern.

Untergliedert ist Marbella in vier Stadtbezirken, wobei einige Siedlungen teils in Privatbesitz von Eigentümergemeinschaften sind. Neben den Einheimischen haben hier zahlreiche Engländer, Marokkaner, Russen und Deutsche ihren Wohnsitz. Urlauber findet man dort rund ums Jahr. Daher stehen auch viele Gastronomien verschiedenster Art und Kategorien sowie unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem geeigneten Hotel sein sollten, so werden Sie mit Sicherheit unter www.ewtc.de. fündig.

Marbella, eine sehenswerte Stadt mit zahlreichen Freizeitangeboten

Puerto Banús in Marbella
Der Sporthafen Puerto Banús in Marbella

Wie es sich für einen Badeort gehört, so kann man natürlich auch in Marbella Sonne satt genießen, schwimmen, sonnenbaden und verschiedenen Wassersportarten nachgehen. Dabei werden immer wieder die Badestrände Playa de la Bajadilla und Playa de Fontanilla favorisiert. Besonders viele Freizeitangebote finden Sie im Sporthafen Puerto Banús. Rund ein Dutzend Golfplätze lassen zudem das Herz eines jeden Golfers höher schlagen. Und wem das noch nicht reicht, der weicht auf die Golfplätze der Umgebung aus, denn rund um Marbella stehen davon weitere circa 30 zur Verfügung. Wer Pferde und den Reitsport liebt, der ist ebenfalls hier goldrichtig. In Mijas Costa – einem Nachbarort Marbellas – befindet sich eine Pferderennbahn. Gleichgültig, welcher Aktivität Sie sich widmen, das Ganze findet jeweils vor einer herrlichen Kulisse mit Zitrusbäumen, strahlend weißen Häusern, beeindruckenden Bergen, blauem Meer und unvergleichlich schönen Badestränden statt. Eben typisch andalusisch!

Selbstverständlich kann man auch einfach nur die Seele baumeln lassen, shoppen, in Cafés, Bars oder Restaurants gehen und sich vom typisch andalusischen Leben treiben lassen. Ganz besonders gut ist das in der – kommerziell stark vermarkteten – Altstadt am Orangenplatz, dem Plaza de los Naranjos, möglich. Auch bezüglich der Thematik „Sehenswürdigkeiten“ lässt sich Marbella nicht lumpen. Da wären zum einen die Yachthäfen Puerto Banús und Cabopino oder der Fischereihafen zu nennen, die alle drei mit einer ganz besonderen Atmosphäre aufwarten. Manch größere, luxuriöse Yacht lädt dabei zum Träumen ein. Zum anderen wird jeder Marbella-Besucher nicht umhin kommen, den Paseo Marittimo – die Strandpromenade – zu besuchen und zu genießen.

Am bereits erwähnten Plaza de los Naranjos befindet sich das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Über dem unterirdischen Parkhaus der Stadt liegt ein marmorner Fußgängerweg – der Boulevard Avenida del Mar -, der zum Meer führt und mit 10 Bronzestatuen des berühmten Surrealisten Salvadore Dalí geschmückt ist. Auch der Plaza de Salvador Dalí erinnert an den bekannten Künstler. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die altertümliche Kirche Iglesia de la Encarnación, die Arabische Mauer, der Krokodilpark sowie das Gravurmuseum Museo del Grabado Español Contemporáneo und das Bonsai-Museum. Geschichtsinteressierte sollten sich im in der Nachbarschaft befindlichen San Pedro de Alcántara die antiken Mosaike und die Thermalbäder sowie die Reste einer frühchristlichen Basilika anschauen. Ein besonderer Spaß für die ganze Familie ist der Aquapark.

Sie sehen, Marbella in Spanien ist eine Reise wert! Hier wird es einem wohl nie langweilig, und das Wetter sowie die komfortablen und gemütlichen Hotels tragen mit dazu bei, dass der Urlaub auch gelingt.

Kategorien
Spanien

Wandern in der Sierra Nevada

Die Sierra Nevada ist ein Gebirge ganz im Süden Spaniens in der Region Andalusien. Mehrere der Berggipfel der Sierra Nevada sind über 3.000 m hoch. Auf diesen höchsten Bergen von Andalusien (und des ganzen spanischen Festlandes) fällt – trotz der Nähe zum Mittelmeer – im Winter Schnee. An den Hängen der höchsten Dreitausender wird sogar Ski gelaufen! Die richtige Zeit zum Wandern in der Sierra Nevada ist also der Sommer, wenn die Berge schneefrei sind!

Hier sind zwei Vorschläge für Wandertouren in der Sierra Nevada

Vielleicht möchten Sie sich in Ihrem Wanderurlaub auch einen oder zwei Tage Zeit für Städtebesichtigungen nehmen? Dann wären Granada und Almería ideale Ziele für Sie! Wanderung durch die Schlucht des Rio Poqueira Eine nicht allzu anspruchsvolle Wandertour von ca. drei Stunden Dauer führt von dem Gebirgsort Pampaneira aus durch das Tal des Flusses Poqueira. Das Ortsbild von Pampaneira ist von Häusern im maurischen Stil geprägt und sehr malerisch. In den Webereien des Ortes werden bunte Teppiche hergestellt. (Vielleicht suchen Sie noch ein Souvenir?) Durch das Flusstal geht es nun aufwärts zum Dorf Bubión. Hier ist vor allem die Dorfkirche aus dem 16. Jahrhundert mit ihren dicken Mauern sehenswert. Das Ziel der Wanderung ist dann der Ort Capileira, auf 1.450 m Höhe gelegen (und damit eines der höchstgelegenen Dörfer Spaniens).

Bergtour auf den Mulhacén (3.482 m)

Der Mulhacén, der zweithöchste Berg Spaniens (nach dem Teide auf Teneriffa) ist nur zwischen Juli und September garantiert schneefrei. In diesen Monaten können Sie diesen mächtigen Dreitausender aber ohne Bergsteigerausrüstung erobern! Die Wanderwege nach oben sind gut ausgeschildert. Von Capieira aus ist die Besteigung des Gipfels an einem Tag möglich. Der Wanderer ist dann aber mindestens neun Stunden unterwegs. Es empfiehlt sich, die Wanderung auf zwei Tage zu verteilen. Durch Schluchten führt der Weg von Capileira aus aufwärts. Steigen Sie bis zur Berghütte „Refugio Poqueira“ auf. Die Berghütte ist bewirtschaftet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Am nächsten Morgen können Sie dann zum Gipfel wandern und brauchen dafür nur noch ungefähr zweieinhalb Stunden. Oben auf dem Gipfel werden Sie durch eine wunderbare Aussicht für die Mühen des Aufstiegs belohnt – und Sie haben einen Dreitausender bezwungen! So großartig können Wanderreisen in Europa sein!

Ausflüge nach Granada und Almería

Die Alhambra
Die Alhambra

Granada ist sicherlich die schönste Stadt von Andalusien! Im Rahmen eines Tagesausflugs könnten Sie die Alhambra, die riesige maurische Burg, besuchen, die über der Stadt auf einem Hügel thront. An die Festung schließt sich ein interessantes Bauwerk an, das später errichtet wurde, der Palast Karls V. In diesem Palast ist ein Kunstmuseum eingerichtet. Auch die Kathedrale von Granada, die 1704 eingeweiht wurde, ist eine Besichtigung wert. Granada liegt im Landesinneren. Wenn Sie jedoch auch die Mittelmeerküste von Andalusien besuchen möchten, dann fahren Sie doch für einen Tag (oder länger!) nach Almería. Die Hafenstadt besitzt auch – wie Granada – eine maurische Festung, die Alcazaba. Machen Sie einen Tag Pause an einem der Strände von Almería. Interessant ist auch eine Wanderung durch die Wüstenlandschaft „Desierta de Tabernas“ bei Almería. Diese Landschaft diente als Kulisse für diverse europäische Wildwestfilme!

Kategorien
Spanien

Die Insel Mallorca

Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele bei deutschen Touristen. Entgegen dem Klischee sind dies nicht nur junge Partygänger, sondern auch viele Aktiv- und Kultururlauber, die die günstigen Flüge nutzen, um auf der Insel bei herrlich mildem Klima eine fantastische Natur und viel Kultur zu entdecken. Während die Party- und Badehochsaison auf die heißen Sommermonate konzentriert ist, kommen alle, die eine andere Seite Mallorcas kennenlernen wollen, vor allem im Herbst und Frühjahr auf ihre Kosten und können eine einsame Insel mit ihren Schönheiten erkunden. Für diejenigen, die den frostigen Temperaturen in Deutschland entfliehen wollen, ist auch der milde mallorquinische Winter hervorragend geeignet, auf Entdeckungstour zu gehen.

Entdecken Sie die Naturschönheiten Mallorcas

Mallorca - Blick auf das Meer
Mallorca: Blick auf das Meer

Unbedingt zu empfehlen ist dabei die Zeit ab Ende Januar. Denn dann beginnt die Insel in ihrer schönsten Pracht zu erblühen und zahlreiche zart duftende Mandelblüten überziehen Mallorca mit ihrem strahlenden Weiß bis Rosa. Dies ist also die perfekte Zeit, um bei angenehmen Temperaturen das schöne Landesinnere Mallorcas, die traditionelle Architektur und die Gastfreundschaft der Mallorquiner zu erleben. Einen abwechslungsreichen Aktivurlaub verspricht auch der Norden der Insel. Schon kurz hinter Palma de Mallorca erhebt sich die Serra de Tramunta mit ihren majestätischen Bergen und bietet mit den Serpentinenstraßen wunderbare Möglichkeiten für alle Radsportler und Wanderer. Atemberaubende Blicke auf die felsige Küste und die kleinen Buchten entschädigen für die teilweise recht steilen Anstiege. Die optimalen Nord- und Westwinde sorgen dabei nicht nur für Erfrischung, sondern bieten auch Seglern und Windsurfern optimale Bedingungen. Aufgrund der zahlreichen privaten Anbieter können Sie hier ganz einfach ein Ferienhaus oder eine Finca auf Mallorca mieten und einen unabhängigen Urlaub genießen.

Die mallorquinische Kultur und Geschichte erleben

Kathedrale in Palma de Mallorca
Kathedrale in Palma de Mallorca

Wer die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Mallorca entdecken will, kann unter 52 herrlichen Ortschaften mit historischen Bauwerken und alten Traditionen wählen. Die faszinierende Inselhauptstadt Palma de Mallorca ist dabei nur ein Ziel, das man nicht verpassen sollte. Hier können Sie eine beeindruckende Kathedrale und ein von spanisch-katalanischen sowie arabischen Einflüssen geprägtes Stadtbild entdecken, wenn Sie die kleinen Gassen entlang schlendern. Mit der Nostalgiebahn können Sie von Palma aus eine schöne Tour durch das Tal der Orangen machen und dabei wundervolle Landschaften sowie malerische Ortschaften bewundern. Mehr über das traditionelle Leben auf Mallorca kann man unter anderem im Weingut La Granja erfahren. Die Ostküste lockt dagegen mit ihren herrlichen Küstenstädten und den Tropfsteinhöhlen.

Kategorien
Spanien

Herbst auf Mallorca

Angenehm milde Temperaturen um 20 Grad, goldene Oktobertage und reizvolle Nachsaison-Stimmung – so präsentiert sich Spaniens beliebteste Urlaubsinsel Mallorca im Herbst. Wer jetzt im Herbst seinen Urlaub auf Mallorca plant, kann die Schönheiten der Insel ruhig und entspannt genießen.

Urlaub im Herbst auf Mallorca – fern von Hitze und vollen Stränden

Das ganzjährig angenehme Klima der Insel verspricht auch nach dem Sommer wohltuende, schöne Urlaubstage. Nicht nur die erfreulichen Wärmegrade, sondern auch die vom Sommer aufgewärmten Wassertemperaturen des Meeres sind gute Gründe, Urlaub auf Mallorca auch einmal im Herbst zu buchen. In den beliebten Ferienregionen ist die hektische Hochsaison vorüber, auch schweißtreibende Temperaturen gehören der Vergangenheit an.

Kathedrale in Palma de Mallorca
Kathedrale in Palma de Mallorca

Herbsturlauber können durchaus noch mit Badetagen bei spätsommerlichem Wetter rechnen, und besonders reizvoll sind Wanderungen durch die einzigartige Natur der Insel Mallorca. Das Wetter im Herbst eignet sich außerdem hervorragend für Stadtbummel und Besichtigungen – klare Sicht und blauer Himmel geben eine bezaubernde Kulisse für jegliche Unternehmungen wie Fahrradtouren, Spaziergänge oder eine Partie Golf. Wer eine private Ferienwohnung auf Mallorca mietet, kann Unternehmungen bei freier Zeiteinteilung planen und sich zum Relaxen in ruhiger, privater Atmosphäre zurückziehen.

Faszinierende Hügellandschaften und romantische Buchten – Mallorca im Herbst

Natur- oder Sportfreunde kommen im Herbst voll auf ihre Kosten. Mallorca ist ganzjährig grün und zeigt sich mit einer Vielfalt an Pflanzen und Baumarten, Palmen und Blütenprachten, die bis in den Herbst hinein das Auge erfreuen. Die Insel bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen – ganz nach Vorliebe kann zwischen Wassersport, Bergtouren, Radfahren, Golfen und Wandern gewählt werden, um nur einige Möglichkeiten zu zeigen. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe – die Aktivitäten eignen sich im Herbst genauso wie in der Sommersaison. Schöne historische Stadtkerne, oft mit unmittelbarer Nähe zum Meeresstrand, laden im Herbst zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten ein.

Ausflüge mit dem Boot eröffnen faszinierende Ausblicke auf die einzigartige Landschaft der Insel – auf geführten Touren erfahren Urlauber Interessantes über die Besonderheiten Mallorcas. Die einheimische Politik setzt sich mehr und mehr für den Erhalt der einzigartigen Naturregionen ein, was den Erholungswert für Urlauber zusätzlich steigert. Zahlreiche Pflanzenarten blühen im Herbst auf Mallorca ein zweites Mal und verschönern das Landschaftsbild. Urlaub auf Mallorca ist beiweitem nicht nur für die Sommermonate geeignet – ein Aufenthalt im Herbst lohnt sich für alle, die nach der Hauptsaison entspannen möchten.

Kategorien
Spanien

Teneriffa: Costa Adeje

Die Costa Adeje gehört zu den führenden Ferienregionen Teneriffas. Hier, im Südwesten der Insel, befinden sich zahlreiche charmante Ferienorte direkt an der Küste. Die Bezeichnung der Ferienregion geht dabei auf die Inselgemeinde Adeje zurück, die sich unmittelbar an das Touristenzentrum Playa de las Americas anschließt. Teneriffa Reisen zur Costa Adeje bieten die Möglichkeit, den Urlaub in vollen Zügen zu genießen.

Urlaub an der Costa Adeje auf Teneriffa:

In den Ferienorten, die der Costa Adeje zugerechnet werden, befinden sich viele renommierte Teneriffa Hotels und Ferienanlagen. Bekannt ist die Region insbesondere für ihre zahlreichen Sandstrände, die auch häufig der größte Anziehungspunkt für einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln sind. Teneriffa ist das größte Eiland der Inselgruppe und macht dem Beinamen der Kanaren alle Ehre. Auf den Inseln des ewigen Frühlings, und so auch auf Teneriffa, herrschen aufgrund der besonders Äquator nahen Lage inmitten des Atlantiks ganzjährig milde Klimabedingungen. Dies kommt auch den Feriengästen an der Costa Adeje zu Gute.

Strand auf Teneriffa
Sandstrand auf Teneriffa

Auf dem Gemeindegebiet von Adeje bleibt Strand- und Badeurlaub jedoch nicht die einzige Option, sich in der Ferne eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Unweit von Adeje befindet sich die sogenannte Höllenschlucht (Baranco del Infierno). Dieses Naturschutzgebiet bietet auf eindrucksvolle Art und Weise einen Einblick in die Geschichte der Kanarischen Inseln, angefangen von ihren vulkanischen Ursprüngen, über die Guanchen als Ureinwohner der Kanaren bis hin zu den spanischen Siedlern, welche die Höllenschlucht als Wasserquelle nutzten.

Ein Freizeit-Highlight beim Teneriffa Urlaub in der Ferienregion Costa Adeje ist der Besuch im Siam Park. Der Wasserpark ist mit seinen zahlreichen Attraktionen und Shows besonders beliebt bei Familien und setzt die erfolgreiche Geschichte der Freizeit- und Themenparks auf Teneriffa fort. Wolfgang Kiessling, Betreiber des bereits 1972 gegründeten Loro Parks (Loro Parque) im Nordosten der Insel, ist auch der Gründer des Siam Parks, der mit seiner detailverliebten Anlage ein Stück Thailand nach Europa gebracht hat.

Beliebte Ferienorte an der Costa Adeje:

Ortschaften wie La Caleta, La Concepcion, Playa Paraiso und viele weitere mehr werden zum Gemeindegebiet von Adeje gerechnet und sind als Ferienorte für Teneriffa Reisende interessant. Neben sonnigen Sandstränden und einem attraktiven Freizeitangebot ist der Süden Teneriffas auch als Mekka für Golfer bekannt.

Eine Empfehlung für Reisende, die sich im Urlaub einen Mix aus spannenden und entspannenden Stunden wünschen, ist Torviscas. Der Ferienort verfügt über einen sehr schönen Strandabschnitt, eine zu endlosen Spaziergängen einladende Promenade und mit beliebten Ferienzentren wie Playa de las Americas ebenso gut vernetzt. Kilometer langen Sandstrand findet man auch in den Orten Playa del Duque und Playa de Fanabe. Beide tragen ihren größten Anziehungspunkt, den Strand (span. playa) direkt im Namen.

Kategorien
Spanien

Traumferien auf Mallorca

Für die meisten Urlauber, die auf Mallorca ankommen, ist es „Liebe auf den ersten Blick“. Die Insel vereint sowohl Ruhe und Gelassenheit einerseits als auch Lebenslust und Abwechslung andererseits. Viele Besucher haben die Baleareninsel, die zu Spanien gehört, in ihr Herz geschlossen, sind zu Stammgästen geworden oder haben hier ihr zweites Zuhause gefunden.

Mallorca - Blick auf das Meer
Mallorca: Blick auf das Meer

Das angenehme, mediterrane Klima verwandelt das Eiland zu jeder Jahreszeit in ein Traumziel. Im Frühjahr lockt die zauberhafte Mandelblüte, während in den Sommermonaten Touristenströme die warmen Sonnenstrahlen auskosten. Von seiner wohl schönsten Seite zeigt sich Mallorca jedoch im Herbst. Das Wetter ist immer noch wunderschön und selbst Touristenhochburgen wie Alcudia, Cala Ratjada oder Calla Millor verwandeln sich dann in beschauliche Urlaubsorte.

Mallorca zählt neben Ibiza, Menorca und Formentera zur Inselgruppe der Balearen. Alle zu Spanien gehörenden Inseln sind auf ihre Art einzigartig, faszinierend und bietet alles was man für traumhafte Ferien braucht. Mallorca hat verschiedene Gesichter und bietet Sehenswertes soweit das Auge reicht. An der Küste warten romantische Buchten, weitläufige Strände und steile Klippen. Hier kann man mit Muße am Strand entlang spazieren, neue Sportarten ausprobieren oder sich einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Im idyllischen Hinterland beeindrucken grandiose Bergketten und typische Ortschaften im mallorquinischen Stil. In den Bilderbuchdörfern ist der ursprüngliche Charme der Insel erhalten geblieben und ein Ausflug bildet einen willkommenen Kontrast zum lebhaften Treiben in den Touristenzentren.

Mallorca - Kathedrale in Palma
Mallorca: Kathedrale in Palma

Mallorca lernt man nicht einfach nur kennen, sondern man muss es erleben. Den perfekten Auftakt für eine Erkundungstour bildet die Hauptstadt Palma de Mallorca. „Sehen und gesehen werden“, lautet das Motto an der schicken Hafenpromenade, bevor man an Mallorcas Wahrzeichen, der Kathedrale der Heiligen Maria “La Seu“ (siehe Foto rechts) in Staunen versetzt wird. Sie gilt als eine der schönsten Kirchen weltweit und glänzt in gotischem Stil.

Aber auch Shoppingfreunde sind in der Hauptstadt genau richtig. Die Auslagen in den Schaufenstern, der historischen Altstadt, sind eine Augenweide und für viele gleichzeitig eine unwiderstehliche Versuchung. Wer Trubel mag, begibt sich an den Hafen von Palma de Mallorca und fährt mit der Fähre zur quirligen Nachbarinsel Ibiza. Die einstige Hippie – Insel sorgt Tag und Nacht für ausgelassene Unterhaltung und gute Stimmung.

Ganz und gar romantisch geht es dagegen in der idyllischen Kleinstadt Porto Christo zu. Hier befinden sich die berühmten Drachenhöhlen „Coves del Drach“. In dem wunderschönen begehbaren Höhlensystem liegt der größte unterirdische See der Welt. Wenn aus der Dunkelheit die beleuchteten Boote auf dem See erscheinen und dazu Klaviermusik von Chopin ertönt, treibt es so manchem Besucher Tränen der Rührung in die Augen und das Urlaubsglück scheint perfekt.

Einen landschaftlichen Höhepunkt bietet ein Ausflug in den Nordwesten von Mallorca. In einem Tal gelegen, umgeben von hohen Bergen eröffnet sich eine atemberaubende Panoramalage. Von Palma de Mallorca aus, kann man eine besonders reizvolle Fahrt mit dem sogenannten „Roten Blitz“ unternehmen. Mit dieser traditionellen Eisenbahn, die im Jahr 1912 eingeweiht wurde, geht es über einen Pass, an duftenden Orangen- und Zitronenhainen vorbei, bis in die friedvolle Ortschaft Soller. Ruhe und Entspannung, in einer farbenfrohen und unverbrauchten Landschaft, mobilisieren neue Kraftreserven.

Spektakuläre Landschaften, geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, weitläufige Strände und romantische Buchten machen Mallorca zum ungekrönten Urlaubsklassiker. Bei einem Streifzug durch die herrliche Natur und Kultur Mallorcas, entstehen unvergessliche Eindrücke, die man im Flieger mit nach Hause nimmt.

Kategorien
Spanien

Kreuzfahrt nach Teneriffa

Ein ganzjährig mildes Klima, traumhafte Landschaften, weitläufige Strände die zum Baden und Entspannen einladen – Das alles hat Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln ihren Besuchern zu bieten. Die vielfältige Natur Teneriffas ist einzigartig und sucht ihresgleichen. Außergewöhnliche Pflanzenarten, wie das Wolfsmilchgewächs oder Drachenbäume sind nur hier zu finden.

Strand auf Teneriffa
Strand auf Teneriffa

An kaum einem anderen küstennahen Ort der Welt leben so viele Wale wie vor Teneriffa. Die Kanarischen Inseln sind immer eine Reise wert und zählen bei den Deutschen zu den beliebtesten Urlaubszielen. Ein Reiseerlebnis der besonderen Art ist eine Kreuzfahrt nach Teneriffa, die auch zu weiteren Destinationen, wie Barcelona, Malaga oder Casablanca führen kann. Auch für den Familienurlaub ist eine Kreuzfahrt nach Teneriffa optimal.

Die Schiffe der großen Kreuzfahrtenbieter nehmen regelmäßig Kurs auf das beliebte Teneriffa und bieten vor Ort geführte Ausflüge an, damit den Passagieren keine der beeindruckenden Attraktionen der Insel entgeht. Denn neben feinsandigen Stränden erwartet die Reisenden noch Vieles mehr. Zu den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, die unbedingt einen Besuch wert sind, zählt die 1818 entstandene Kathedrale von La Laguna. Eine wahre Ausnahmeerscheinung der Natur ist der Drachenbaum von Icod de los Vinos, der das Wahrzeichen von Teneriffa ist. Das Alter des Baumes ist noch immer nicht erforscht. Botaniker schätzen ihn auf ein Alter zwischen 500 und 3000 Jahren. Im Botanischen Garten von Puerto de la Cruz entdecken Pflanzenliebhaber exotische Pflanzen, die von spanischen Seeleuten und Eroberern aus fernen Ländern mitgebracht wurden. Abschließend können die Passagiere bei einem Besuch des sich auf auf 2400 Metern befindenden Observatorio del Teide bei garantiert strahlend blauem Himmel 0traumhafte Fotos von der atemberaubenden Aussicht machen.

Kreuzfahrten nach Teneriffa sind aber nicht nur aufgrund der Landgänge ein besonderes Erlebnis. An Bord der exklusiven Kreuzfahrtschiffe stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden im Mittelpunkt. Ein umfangreiches Unterhaltungs- und Entspannungsangebot bietet jedem Typ und Geschmack genau die richtigen Möglichkeiten, einen rundum perfekten Urlaub zu verleben. Nach einem leckeren, ausgedehnten Frühstück geht es zum Beispiel ins mit modernsten Geräten ausgestattete Sportstudio oder in den Pool an Deck. Eine Extraportion Streicheleinheiten für Körper und Seele ist im Wellnessbereich bei einer Massage oder einem Saunagang sicher. Eine Kreuzfahrt bietet maximale Abwechslung und erwartet die Passagiere jeden Tag mit neuen Überraschungen.

Kategorien
Spanien

Nerja an der Costa del Sol

Nerja – kleine Perle an der Costa del Sol:

Urlauber, die Spanien zu kennen glauben, waren meist entweder auf Mallorca, Gran Canaria oder Ibiza, aber wahrscheinlich noch nicht an der Costa del Sol. Und das wäre bedauerlich! Wer mit dem Flugzeug anreist, landet auf dem Flughafen Pablo Ruiz Picasso in Malaga. Von dort aus hat man die Wahl der Qual was die Auswahl der Ferienorte angeht. Unterkünfte an der Costa del Sol findet man nahezu überall, und zwar in allen Preisklassen.

Nerja an der Costa del Sol
Strand bei Nerja an der Costa del Sol

Liegt das Urlaubsdomizil beispielsweise in Nerja, sind es mit dem Bus nur rund 65 km Fahrt. Eine Fahrt, die sich schon rein optisch lohnt, geht es doch vorbei an kleinen hübschen Ortschaften, dem Meer und den Bergen der Sierra Almijara. Nach gut zwei Stunden Fahrt erreicht man dann endlich den kleinen, aber sehr schönen Ort Nerja. Mit seinen ca. 20.000 Einwohnern bietet Nerja, hoch auf einem Felsen gelegen, alles wovon der Urlauber träumt. Die Prägung der Stadt aus alten Zeiten, mit römischen Einschlag sowie der historischen Altstadt und der alten Festung aus dem neunten Jahrhundert, auch im Volksmund:“ Balkon Europas“ genannt, lässt einen von Nerja schwärmen. Von dort aus genießt man einen einmaligen Blick auf das Meer und die Berge. Der neun Kilometer lange in Maro gelegene Strand mit verträumten kleinen Buchten an der Steilküste, urigen Strandbars und Restaurants, bedeutet eine Oase für jeden Sonnenhungrigen.

Durch die Nähe Afrikas ist das Klima sehr milde und mit über 300 Sonnenstunden im Jahr schon fast ein Ganzjahresziel. Eine autofreie Zone in der Altstadt, verbunden mit kleinen malerischen weißen Häusern und großen Palmen, die beim Shoppen Schatten spenden, erwartet den Urlauber eine Vielzahl kleiner interessanter Geschäfte. Für Kulturliebhaber lohnt ein Ausflug zu den nahe gelegenen Höhlen mit ihren über mehrere tausend Jahre alten Felsmalereien sowie den aus dem 18. Jahrhundert stammenden beiden Kirchen.

Normalerweise ist der Urlauber allein schon in Nerja bestens aufgehoben. Aber es lohnt sich aber auch einmal mit dem Mietauto die Küste über Malaga, mit der Kulisse des großen Hafens, und weiter über Torremolinos, Benalmadena bis Marbella, dem Ort der Reichen und dem großen Jachthafen mit den Megajachten zu fahren. Die Häfen werden auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufen wie z.B. denen der Interessant ist auch die mehrere Stunden dauernde Bustour nach Gibraltar. Von dort lohnt der Weg zum berühmten Affenfelsen und bei guter Sicht ist auch die Stadt Tanger auf der afrikanischen Seite zu erkennen.

Abschließend noch interessante Surftipp für den Ferienhaus Urlaub an der Costa del Sol.