Kategorien
USA

Las Vegas – Das Zockerparadies in der Wüste

Bei tristem Herbstwetter in Mitteleuropa wäre eine Kurzreise in eine Stadt mit Wüstenklima doch ideal, oder nicht? Las Vegas, die Großstadt (ca. 558.000 Einwohner) in der Wüste des US-amerikanischen Bundesstaates Nevada, verzeichnet im Sommer Höchsttemperaturen von oftmals über 40 °C, und in „kühlen“ Wintermonaten ist es dort immer noch sehr angenehm warm. Im Dezember scheint in Las Vegas ungefähr sieben Stunden am Tag die Sonne. Vielleicht planen Sie eine Kurzreise nach Las Vegas, oder möglicherweise unternehmen Sie eine Rundreise durch die USA mit Abstecher in die berühmte Metropole des Glücksspiels. Lassen Sie es sich in Las Vegas gut gehen!

Die Spielcasinos von Las Vegas

Casino in Las Vegas
Casino in Las Vegas

Sie möchten doch sicher einmal in eines der Spielcasinos von Las Vegas gehen? Einzige Voraussetzung: Sie müssen über 21 Jahre alt sein! Die schönsten und größten Spielcasinos von Las Vegas sind in Hotels ansässig, beispielsweise im Hotel „Bellagio“ und im Hotel „Mirage“. Es wird u.a. Roulette, Blackjack und Poker gespielt. Zudem besitzen die Casinos unzählige Spielautomaten. Um sich schon vor der Abreise ein wenig auf die faszinierende Welt des „Rouge et Noir“ vorzubereiten, könnten Sie auf Ihrem Smartphone die Seite www.spielautomaten.info aufrufen. Die Spiele sind ein lustiger Zeitvertreib und könnten Ihnen z.B. auch die Wartezeit im Flughafen verkürzen!

Was Sie in Las Vegas sonst noch anschauen sollten

Las Vegas
Las Vegas

Die großen Hotels von Las Vegas sind nicht nur wegen ihrer Casinos legendär, sondern auch wegen ihrer atemberaubenden Dekoration! Vor dem Hotel „Mirage“ ist beispielsweise ein künstlicher Vulkan aufgebaut, der jeden Abend nach Einbruch der Dunkel „ausbricht“ – in Form eines grandiosen Licht- und Lärm-Spektakels. Auch eine kleinere Ausgabe des Eiffelturms und eine Nachbildung des Markusplatzes von Venedig mit Dogenpalast können Sie in Las Vegas entdecken! Und vor dem Hotel „Luxor“ liegt eine Sphinx, riesig, wenn auch nicht ganz so groß wie das ägyptische Original. Alle die großen Hotels mit den edelsten Casinos stehen am „Strip“, der größten Prachtstraße der Stadt.

Und diese Attraktion dürfen Sie sich auch nicht entgehen lassen: Ganz neu (eröffnet erst 2014) ist das Riesenrad „La Vegas High Roller„, mit 167,6 m Höhe wirklich ein Gigant. Nehmen Sie sich Zeit für eine Fahrt. Knipsen Sie während der Fahrt, die ca. eine halbe Stunde dauert, mit Ihrem Smartphone viele tolle Schnappschüsse! Möglicherweise bleibt Ihnen noch ein bisschen Zeit für einen Besuch im Wachsfigurenkabinett von „Madame Toussauds“ oder beim Turm „Stratophere Tower“. Der Aussichtsturm ist 356 m hoch! Ja, und irgendwann heißt es dann doch Abschied nehmen von der unvergleichlichen Stadt mit dem Wüstenklima. Vielleicht packt Sie schon auf dem Flughafen, vor dem Heimflug, das Heimweh (nicht nach Europa, sondern nach der glitzernden Welt von Las Vegas …). Lenken Sie sich davon ab, indem Sie einfach ein bisschen „Las Vegas“ spielen – auf Ihrem Smartphone!

Kategorien
Deutschland

Leben und Wohnen in Berlin

Träumen Sie auch von einem Wohnsitz in Berlin? Weil Sie die Stadt ins Herz geschlossen haben und nicht nur als Tourist kommen möchten? Vielleicht möchten Sie Ihre Firma, Kanzlei oder Praxis in die Bundeshaupt verlegen oder dort ganz neu anfangen? Falls ja: Sie sind doch sicher der Überzeugung, dass nur ein Eigenheim in Frage kommt? Miete zu zahlen ist schließlich wirklich lästig – und ein Fass ohne Boden! Das eigene Haus, die eigene Wohnung – das wäre das Wahre!

Ihr Traumhaus in Berlin

Das Brandenburger Tor in Berlin
Das Brandenburger Tor in Berlin

Vertrauen Sie sich bei der Suche nach Ihrem neuen Wohnsitz in Berlin am besten einem Kenner an, besser gesagt: einem Team von Kennern! Die in Berlin-Spandau ansässige Immobilienmaklerfirma TOP-Immobilien GmbH (Webseite: www.topimmobilienxl.de) blickt auf über 25 Jahre Erfahrung auf dem Immobilienmarkt von Berlin zurück. Geschäftsführer Michael Schmidt und sein Team werden sich viel Zeit für Sie nehmen und Sie beraten, beispielsweise in der Frage, welcher Bezirk von Berlin der ideale für Sie ist. Soll es eher ein ruhiger Außenbezirk sein oder ein „alternativer“ wie Kreuzberg oder der Prenzlauer Berg, die pulsierende City oder eine Mustersiedlung wie das Hansaviertel? Die Firma TOP Immobilien GmbH kann Ihnen auf Wunsch gepflegtes Wohneigentum (Eigentumswohnung, Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, Villa …) oder auch ein Baugrundstück vermitteln. Die Mitarbeiter sind telefonisch täglich erreichbar, das Büro der Firma in der Sandstraße 32 in Berlin-Spandau steht Ihnen täglich außer sonntags offen. Schauen Sie ruhig auch unverbindlich auf die Webseite: www.topimmobilienxl.de!

Vorteile des Lebens in Berlin

Apostel Paulus Kirche in Berlin Schöneberg
Apostel Paulus Kirche in Berlin Schöneberg

Wenn der Umzug nach Berlin glücklich geschafft ist, dann können Sie und Ihre Familie das Leben in der Hauptstadt so richtig genießen! Denken Sie nur an die zahlreichen Bildungsmöglichkeiten, die Ihre Kinder in der Metropole nutzen können, von den Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Privatschulen bis zu den Universitäten. Neben den berühmten staatlichen Universitäten Freie Universität und Humboldt-Universität sind ja in Berlin auch noch viele kleinere private Unis und Fachhochschulen ansässig! Und die ganze Familie wird sich über die Kultur- und Freizeitangebote der Hauptstadt freuen! Junge Erwachsene gehen gern abends im „multikulturellen“ Kreuzberg aus, während die Eltern vielleicht lieber einen Abend in der Oper, im Musical oder bei einer Revue im Friedrichstadtpalast verbringen.

Die Museumslandschaft in Berlin ist sowieso phänomenal. Denken wir nur an die Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum oder an das Mauermuseum am Checkpoint Charlie! Als Kontrast zum pulsierenden Großstadtleben könnte ein sonntäglicher Familienausflug in die fast ländliche Umgebung Berlins geplant werden, vielleicht an den Tegeler See oder an den Großen Wannsee. Im Sommer strömen Einheimische und Touristen bekanntlich auch gern in die Strandbäder am Wannsee. Freuen Sie sich auch auf die Shoppingmöglichkeiten in Berlin! Bummeln Sie durch die Arkaden am Potsdamer Platz, ein riesiges neues Einkaufszentrum, oder durch das nicht wenige attraktive Shopping-Center „Alexa“ am Potsdamer Platz …

Kategorien
Türkei

Einmaliges Urlaubserlebnis Türkei

Die Türkei ist schon seit längerer Zeit ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber. Für alle die antike Stätte und archäologische Funde besonders interessant finden, kommen hier ein paar Anregungen, was man in Antalya unbedingt besichtigen muss. Vorab aber ein paar Hintergrundinformationen: Attalos II., König von Pergamon, gründete ca. 159 vor Christus die Stadt Attaleia, heute bekannt als Antalya.

Die Stadt hat eine interessante Geschichte, so herrschten hier Griechen, Römer, Byzantiner und Seldschuken bevor Antalya im 14. Jahrhundert Teil des Osmanischen Reichs wurde. Wahrzeichen der Stadt ist vermutlich Die YivliMinareli Moschee mit ihrem Rillenminarett aus dem 13. Jahrhundert.

Antalya
Blick auf den Hafen von Antalya

Kaleici, die Altstadt, weist noch immer Spuren der vierseitigen Geschichte der Stadt auf und beherbergt Bauten aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Stylen. Eine Erkundung der Altstadt sollte man durchaus zu Fuß in Angriff nehmen und sich genug Zeit nehmen, um auchden Angrenzenden Hafen besuchen zu können.

Von hier aus sind auch Bootstouren buchbar – Tagesausfüge an angrenzende Strände sind besonders zu empfehlen. Auch ein Ausflug zu den KurşunluWasserfällen lohnt: Das Naturschauspiel ist herrlich anzusehen. Auch den Nilüfer See sollte man nicht außer Acht lassen – die 18 Kilometer lange Fahrt lohnt allemal! Am besten mieten Sie sich ein Auto, aber auch Taxis bringen Sie bequem hierhin. Auch um die antike Ruinenstadt Termessos zu besuchen ist ein Mietwagen von Vorteil. Aber auch ein Bus bringt Sie bequem von Antalya aus hierher. Schätzungen zufolge reichen die Ursprünge der Stadt bis 2000 vor Christus zurück.

Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit, um diese antike Stätte zu besichtigen – vergessen Sie nicht, dass Theater in Augenschein zu nehmen, es ist sehr beeindruckend! Wenn Sie nach ihrem Ausflug zurück in die Stadt kommen, bummeln Sie doch ein wenig durch die hübsche Altstadt Antalyas und gönnen Sie sich eine Erfrischung in einem der netten, kleinen Cafés.

Haben Sie Lust bekommen, Antalya zu besuchen? Worauf warten Sie noch?
Buchen und los geht’s! Ein guter Tipp von mir für Sie: günstige Flüge nach Antalya bietet vor allem Condor von vielen deutschen Städten an. Viel Spaß!

Kategorien
Urlaubstipps

Sparen beim Urlaub buchen

Damit Ihr Traumurlaub kein allzu großes Loch in Ihre Reisekasse reißt, möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps geben. Reisen muss nicht zwangsläufig teuer sein, es kommt nur darauf an, es richtig zu organisieren!

Reisen Sie in unsere preisgünstigen Nachbarländer!

Karlsbrücke in Prag
Karlsbrücke in Prag

Polen und die Tschechische Republik sind sicherlich die preisgünstigsten unter unseren unmittelbaren Nachbarländern. Die Fahrt dorthin (mit dem eigenen Auto oder vielleicht auch mit einem Reisebus) ist nicht weit, und die Preise sind moderat. Die polnische Ostseeküste besitzt herrliche Sandstrände! Als Beispiel sei Mielno in Pommern genannt. Der Strand dieses Urlaubsortes bietet Ihnen eine gute Infrastruktur mit Hotels, Discos und zahlreichen Sportmöglichkeiten. Sie können in Mielno auch campen. Für Städte- und Kulturreisende empfehlen sich die Hauptstädte unserer östlichen Nachbarstaaten. Wie wäre es mit einer Städtetour nach Prag? Von den wunderschönen historischen Bauwerken der „Goldenen Stadt“ an der Moldau (Burg, Veitsdom, Karlsbrücke) dürfte jeder Tourist begeistert sein. Musikfreunde statten auch dem Dvorak-Museum und dem Smetana-Museum einen Besuch ab. Warschaus Altstadt ist zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe. Schlösser, prächtige Bürgerhäuser und historische Kirchen prägen das Gesicht dieser Stadt.

Ein Kreuzfahrt-Tipp: Fluss statt Hochsee!

Kreuzfahrtschiffe, die über den Atlantik, in der Südsee oder durch das Mittelmeer fahren, sind groß, luxuriös – und teuer! Wenn Sie sich für eine Flusskreuzfahrt entscheiden, haben Sie mehrere Vorteile: Die Reise ist deutlich preisgünstiger als die Hochsee-Kreuzfahrt, das Schiff ist klein und überschaubar, und alle Touristen, die vor dem Ozean (und der Seekrankheit) ein wenig Angst haben, können ganz beruhigt sein – Sie sind immer nah am Ufer! Auch Flusskreuzfahrtschiffe sind heutzutage komfortabel. Auf vielen Schiffen finden Sie Panoramarestaurant, Bar und Pool. Genießen Sie beispielsweise eine Fahrt auf Rhein und Mosel oder eine Tour donauabwärts von Passau bis Bratislava oder sogar bis zum Donaudelta!

Reisen als Journalist

Wer als Journalist reist, kann viele Preisvorteile nutzen. Wenn Sie (im weitesten Sinne) „mit Medien“ arbeiten, etwa als haupt- oder nebenberuflicher Fotograf, Voll- oder Teilzeitjournalist oder Internet-Blogger, dann haben Sie die Möglichkeit, Mitglied in der IAPP, der „International Association of Press Photographers“, zu werden. Allen Mitgliedern stehen die Vorteile offen, die mit den Pressekonditionen der IAPP verbunden sind. Nach Bezahlung einer Aufnahmegebühr erhalten Sie einen Presseausweis und eine „Travel Press Card“. Die „Travel Press Card“ ermöglicht Ihnen, mehr Gepäck als üblicherweise erlaubt ohne Aufpreis im Flugzeug mitzunehmen, z.B. Ihre Fotoausrüstung. Verschiedene Partnerfirmen der IAPP gewähren den Mitgliedern des Presseverbandes Presserabatt. Möchten Sie beispielsweise auf Ihren Auslandsreisen ein Auto mieten? Die Autovermietungsfirma „Alamo“ ist in 56 Ländern präsent und bietet Ihnen als IAPP-Mitglied Rabatte. Auch die Hotelreservierungsplattform hotel.de gewährt Ihnen im Fall einer IAPP-Mitgliedschaft Preisnachlässe. So können Sie aus den Pressekonditionen der IAPP zahlreiche Vorteile ziehen!

Kategorien
Urlaubstipps

Hotels in Heidelberg und Hinterthal

Heidelberg, die traditionsreiche Universitätsstadt im Südwesten Deutschlands, ist außerordentlich attraktiv – nicht nur für Studenten! Viele Geschäftsreisende kommen in die boomende Wirtschaftsregion am Neckar; Kulturreisende sind begeistert vom romantischen Heidelberger Schloss und der Altstadt; und Wanderer können an den Ufern des Neckars und im nahen Odenwald herrliche Touren unternehmen. Wir haben hier einen exklusiven Tipp für alle, die aus beruflichen Gründen oder als Urlauber in Heidelberg Station machen möchten und Wert auf größten Komfort und exquisiten Service legen: Entscheiden Sie sich für das Hotel Heidelberg Suites!

Ihr luxuriöses Quartier in Heidelberg: das Hotel Heidelberg Suites

Heidelberg-Schloss
Blick auf Heidelberg. Im Hintergrund das Schloss.

Das Hotel Heidelberg Suites ist in einer schlossartigen klassizistischen Villa eingerichtet und gehört zu den „Small Luxury Hotels of the world“. Die 25 Gästezimmer und Suiten haben alle ein großes Badezimmer mit Badewanne/Dusche/WC/Bademantel, außerdem verfügen sie über Safe und Minibar, Telefon, Radio, TV und Schreibtisch. Auf Wunsch bekommen die Gäste das Frühstück im Zimmer serviert. Aber die meisten Gäste werden es wohl vorziehen, im Hotel-Restaurant zu frühstücken: Es handelt sich dabei nämlich um ein Restaurantschiff, das auf dem Neckar vor Anker liegt! Hier an Bord wird auch das Abendessen serviert. Wer sich von einem anstrengenden Arbeitstag oder einer langen Wanderung erholen möchte, kann im gepflegten Garten des Hotels zur Ruhe kommen oder auch den Fitness-Raum im Gartenpavillon nutzen. Das Hotel Heidelberg Suites besitzt auch einen hübschen Spa-Bereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Massageangeboten. Gäste, die gern einmal ein Stück am Ufer des Neckar entlang oder quer durch Heidelberg radeln möchten, leihen sich im Hotel Heidelberg Suites ein Fahrrad aus.

Und wenn Sie in Ihrem Urlaub in den Bergen den gewohnten Komfort wünschen …

… dann hätten wir auch einen Tipp für Sie! Verbringen Sie erholsame Tage im Jagdgut Wachtelhof in Maria Alm-Hinterthal bei Saalfelden im Salzburger Land! Das Jagdgut Wachtelhof ist das Schwesterhotel des Hotels Heidelberg Suites und als solches ebenso luxuriös und exklusiv. Das Haus verfügt über 17 Gästezimmer, rustikal und mit allen Annehmlichkeiten eingerichtet. Haben Sie Lust, im Jagdgut Wachtelhof ein wenig Sport zu treiben? Der Außenpool und das Fitness-Center stehen zu Ihrer Verfügung! Im Sommer ist die Umgebung von Maria Alm ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Die imposanten Gipfel des „Steinernen Meers“ blicken auf Maria Alm herab! Und nach Salzburg ist es nicht weit – die Mozartstadt ist einen Tagesausflug wert. Im Winter lockt das Skigebiet Maria Alm-Hochkönig. Es erstreckt sich auf Höhen von 802 m bis 1.900 m und bietet 120 km Abfahrtspisten aller Schwierigkeitsgrade. Zwei Funparks, Rodelbahnen und Winterwanderwege begeistern Wintersportfreunde aller Generationen – auch für einen Familienurlaub ist das Jagdgut Wachtelhof wie geschaffen …

Kategorien
Urlaubstipps

Urlaub in in Heidelberg

„Alt-Heidelberg, du feine …“

Die viel besungene Universitätsstadt Heidelberg am Neckar strahlt auch heute noch ein ganz besonders Flair aus! Die Kreisstadt Heidelberg hat heute ca. 150.000 Einwohner und gehört als einer der wichtigen Wirtschaftsstandorte Südwestdeutschlands zur „Metropolregion Rhein-Neckar“ (zusammen mit Mannheim und Ludwigshafen).

Heidelberg-Schloss
Blick auf Heidelberg. Im Hintergrund das Schloss.

Für eine internationale Atmosphäre sorgen nicht nur die zahlreichen Touristen, sondern auch die vielen Studenten der berühmten Ruprecht-Karls-Universität von Heidelberg (gegründet 1386!) und der verschiedenen privaten Hochschulen, die sich in der Stadt angesiedelt haben. Wer die Alt-Heidelberger Romantik erleben möchte, steigt zur Schlossruine hoch über dem Neckar hinauf. Das Heidelberger Schloss wurde ab dem 15. Jahrhundert erbaut, und schon seit Ende des 17. Jahrhunderts ist es eine Ruine. Auch die schöne „Alte Brücke“ über den Neckar (aus dem 13. Jahrhundert!) und die Bauwerke der Altstadt (z.B. das Rathaus und die gotische Heiliggeistkirche) wirken außerordentlich romantisch. So mancher Tourist möchte gerne etwas länger als geplant hier verweilen … Aber auch Geschäftsreisende kommen in großer Zahl in die Stadt. Hier sind unsere Empfehlungen für Sie, wenn Sie Heidelberg besuchen möchten und ein hübsches Domizil suchen:

Eine moderne Unterkunft – nicht nur für Sportler: Das Hotel Deutscher Kaiser

Im ruhigen Stadtteil Heidelberg-Handschuhsheim – nördlich der City gelegen – finden Sie das kleine, aber feine Hotel Deutscher Kaiser. Das Drei-Sterne-Haus verfügt über 17 Gästezimmer und Apartments. Alle sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und Schreibtisch ausgestattet, wirken wohnlich und modern. Für Gäste, die mehrere Wochen oder noch länger bleiben möchten, empfehlen sich besonders die Apartments für bis zu vier Personen. Die Apartments (sowohl die kleineren Ateliers als auch die größeren Studios) haben eine kleine Kochecke für Selbstversorger. Alle Gäste nehmen ihr Frühstück vom Buffet ein und können die anderen Mahlzeiten des Tages im Restaurant des Hotels Deutscher Kaiser genießen. Sportlich interessierte Gäste besuchen sicherlich gern ab und zu die Sportsbar im Hotel Deutscher Kaiser; die Bar öffnet täglich um 17.00 Uhr. Fußball- und Rugbyspiele werden hier live übertragen.

Ideal für Seminare und Tagungen: Das Hotel ISG

Das Drei-Sterne-Hotel ISG hat seinen Standort im Stadtteil Boxberg südlich der Stadtmitte. Im Hotel ISG können Tagungen und Seminare mit bis zu 100 Personen abgehalten werden. Insgesamt besitzt das Hotel vier Tagungsräume, die alle mit moderner Technik (Beamer etc.) ausgestattet sind. Tagungsgäste werden selbstverständlich mit Kaffee, Snacks und kühlen Getränken versorgt! Die 50 Gästezimmer im Hotel ISG verfügen über Dusche/WC, Schreibtisch, TV und Radio. Einige haben einen Balkon. Nach einem ereignisreichen Tag haben Tagungsgäste und Touristen sicherlich Lust, sich im Wellnessbereich des Hotels zu entspannen: Sauna und Solarium stehen den Gästen zur Verfügung, und auch ein Fitness-Studio ist vorhanden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Mitarbeiter im Hotel-Restaurant mit regionalen süddeutschen und internationalen Speisen. Für das Frühstück wird ein Buffet angeboten.

Kategorien
Deutschland

Dresden – die sächsische Landeshauptstadt

Die landschaftlich reizvolle Lage im weitläufigen Elbtal, barocke Architektur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, Konzerte, Opern und Theater sowie ein wahrlich großer Kunstschatz- die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen gilt schon lange als eine der schönsten und sehenswertesten Städte in ganz Europa. Und das nicht nur bei Kunst- und Kulturliebhabern, auch Reisende aus aller Welt haben großen Gefallen an der sächsischen Elbmetropole gefunden. Doch nur dank des sofortigen Wiederaufbaus der Stadt an der Elbe sowie der liebe- und aufopferungsvollen Restauration ihrer historischen Bausubstanz erstrahlt Dresden nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg heute wieder in altem Glanz.

„Dresdner Barock“ macht die Stadt zum deutschen „Elbflorenz“

Blick auf die Semperoper
Blick auf die Semperoper

Der besondere Mix aus barocker Architektur, viel Kunst und Kultur gepaart mit der Lage an der Elbe haben immer wieder zu Vergleichen mit dem geschichtsträchtigen und kulturell bedeutsamen Florenz geführt und Dresden schließlich den Spitznamen „Elbflorenz“ eingebracht. Und das völlig zu Recht, wie ein Stadtrundgang durch Dresden erkennen lässt.

Solch einen Stadtrundgang beginnt am besten in der mit einer Fülle an Gebäuden und Bauwerken im Stil des Dresdner Barocks gespickten Altstadt. Diese spezielle Ausformung des Barockstils ist auf den sächsischen Kurfürsten August den Starken und seinen Sohn Friedrich August II. zurückzuführen, die die Residenzstadt Dresden in ein barockes Gesamtkunstwerk nach italienischem Vorbild verwandelten. Aus dieser Zeit stammen nicht nur die zahlreichen barocken Bürgerhäuser der Altstadt, sondern auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Residenzschloss, der Zwinger oder die Frauenkirche.

Die berühmte Frauenkirche in Dresden
Die berühmte Frauenkirche

Wie die Mehrzahl der Dresdner Sehenswürdigkeiten war auch die Frauenkirche ein Opfer der Bombenangriffe auf Dresden im Zweiten Weltkrieg. Bis auf zwei Seitenwände ist sie vollständig zerstört worden und erst nach Abschluss des 1994 beginnenden Wiederaufbaus seit 2005 wieder für Besucher geöffnet und gilt seitdem als weltweites Symbol für Frieden und Versöhnung. Ein paar Gehminuten weiter nordwestlich befindet sich der Theaterplatz, der durch den weltbekannten Zwinger, das Residenzschloss sowie die Semperoper architektonisch gerahmt wird. Der Zwinger und seine weitläufige Gartenanlage wurde als Orangerie und Ort für königliche Feste erbaut. Heute befinden sich in den Räumlichkeiten des Zwingers die Gemäldegalerie „Alte Meister“, der mathematisch-physikalische Salon sowie die Dresdner Porzellansammlung.

Ebenfalls am Theaterplatz gelegen sind das Dresdner Residenzschloss, der frühere Sitz der sächsischen Kurfürsten und späteren Könige, als auch die dazugehörige Hofkirche. Auffällig sind die verschiedenen, aus zahlreichen Erweiterungen und Veränderungen des Schlosses resultierenden Baustile. Ihr gegenüber schließt sich die berühmte Semperoper an. Nach ihrer Zerstörung ist sie nach den Originalplänen des Architekten Gottfried Semper wiederaufgebaut worden und trägt daher seinen Namen. Heute ist sie das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden und damit Spielort verschiedenster Opern und Konzerte.

Kaffee am Altmarkt, Ausgehen in der Neustadt oder Entspannen auf den Elbwiesen

Für eine Pause vom Sightseeing in Dresden ist man rund um den, mitten in der Altstadt gelegenen Altmarkt bestens aufgehoben. Viele kleine Cafés und zahlreiche Restaurants laden in gemütlicher Atmosphäre zum Kaffeetrinken oder Mittagessen ein. Zudem ist der Altmarkt Schauplatz verschiedener, über das Jahr verteilter Feste, Konzerte oder Märkte wie dem bekannten weihnachtlichen Striezelmarkt.

Trotz all der Bauwerke und Sehenswürdigkeiten ist Dresden erstaunlich grün geblieben. Ob die Elbwiesen im noch recht naturnahen Elbeverlauf oder die Vielzahl an öffentlichen Gärten und Parks wie dem Großen Garten – in Dresden lässt es sich hervorragend im Grünen und unter freiem Himmel entspannen.

Zum Ausgehen und Feiern am Abend empfiehlt sich ein Besuch des gegenüberliegenden Elbufers. Dort reihen sich angesagte Clubs und Bars aneinander und machen den Dresdner Stadtbezirk Neumarkt zum angesagten Kneipen- und Szeneviertel für Jung und Junggebliebene.

Wirklich schöne Alternativen zur Erkundung zu Fuß sind eine Stadtrundfahrt mit dem Ausflugsschiff auf der Elbe oder eine Fahrt mit der Standseilbahn auf die Loschwitzer Elbhänge, denn beide ermöglichen einen Ausblick auf ganz Dresden und das Elbtal.

Kategorien
Südafrika

Kapstadt – Die Mutterstadt Südafrikas

Spätestens seit der Fußballweltmeisterschaft 2010 ist Südafrika und im besonderen Kapstadt, zu einem interessanten und viel gefragten Reiseziel geworden. Kapstadt ist ein Zielort, den man sowohl mit der Familie als auch alleine besuchen kann. Egal ob man einen Strandurlaub plant, sich kulturell weiterbilden möchte oder gern Zeit in den Bergen verbringt, hier bekommt man alles geboten, was das Touristenherz nur begehren kann.

Es gibt sowohl Direktflüge nach Kapstadt als auch Flüge mit Zwischenstopps, das hängt ganz von der Airline ab. Entscheidet man sich zu einem Condor Flug, dann hat man die Möglichkeit einen Direktflug zu buchen. Dieser dauert etwa 11 Stunden und man landet in den frühen Morgenstunden vor Ort. Der Blick über die Stadt ist atemberaubend. Der Tafelberg, welcher seit 2011 zu den 7 neuen Weltwundern gehört, liegt inmitten einer dynamischen und überraschend überschaubaren Innenstadt. Kapstadt hat etwas 3,7 Millionen Einwohner, die sich über eine große Fläche verteilen. Die Vororte sind so groß und weitläufig, sodass man vom Strandtag bis zur Bergtour alles in der Stadt unternehmen kann.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Hafen von Kapstadt
Im Hafen von Kapstadt – Im Hintergrund ist der Tafelberg zu sehen.

Kapstadt war zu Zeiten der Apartheid einer der Mittelpunkte von Aufständen und Demonstrationen gegen das damalige Regime. Zusätzlich befindet sich hier die Gefängnisinsel auf der Nelson Mandela über 20 Jahre seines Lebens verbrachte. Robben Island ist ein absolutes Muss auf jeder Kapstadttour.  Man erreicht die Insel von der W&A Waterfront aus, ein Areal, das sowohl ein Einkaufzentrum beherbergt, als auch viele Restaurants und Bars. Den Ausflug nach Robben Island kann man sehr gut mit einem anschließenden Lunch an einem der Pier-Restaurants verbinden. Zusätzlich bieten hier viele einheimische Künstler ihre Werke an. In der Hauptsaison finden sich hier viele Straßenkünstler ein und es gibt viele Veranstaltungen für Kinder.

Ein Besuch auf dem Tafelberg darf natürlich auf keinen Fall in der Urlaubsplanung fehlen. Dabei kann man den Berg entweder selber besteigen oder sich mit der Gondel hinauffahren lassen. Es gibt Routen, die recht einfach zu bewältigen sind und etwas 1,5 Stunden dauern. Für erfahrene Kletterer gibt es aber auch Routen die 4-5 Stunden dauern und sehr anspruchsvoll sind. Neben der herrlichen Aussicht findet man auf dem Berg auch noch ein Naturschutzgebiet. Außerdem gibt es hier ein Restaurant in den man sich stärken kann. Die Gondelfahrten sind mit 18 Euro pro Person recht teuer. Wenn man es etwas günstiger haben möchte, kann man die letzte Auf- und Abfahrt zum Sonnenuntergang nehmen, hier zahlt man nur noch die Hälfte.

Die Stadt hat eine große Anzahl an Museen zu bieten. So findet neben der nationalen Kunstgalerie auch ein Goldmuseum, Apartheidmuseum und die Slavery-Lounge, welche sich gezielt mit dem Sklavenhandel in Südafrika und Kapstadt beschäftigt.

Für diejenigen, die es ein wenig aufregender mögen, kann man auch viele sportliche Aktivitäten vornehmen. Fallschirmspringen, Paragliding und Tauchen mit Haien sind da nur ein paar der angebotenen Attraktionen.

Zu guter Letzt gibt es auch noch ein großes Angebot an Tagestouren, die man von Kapstadt aus starten kann. Hier sind wohl die Weintouren in die umliegenden Weingebiete und ein Ausflug nach Hermanus, um Wale zu sehen, die bekanntesten und beliebtesten Touren.

Kategorien
Kroatien Urlaubstipps

Urlaubszeit ist Familienzeit … Kroatien wir kommen

Die gute Nachricht: 47,9 Prozent der befragten Kinder haben im Urlaub am meisten Spaß
daran, dass ihre Eltern mehr Zeit haben als sonst. Die Eltern gehören für die Kleinen auch
ganz klar dazu, wenn sie sich dafür entscheiden müssen, was sie mit auf eine einsame Insel
nehmen würden und führen die Hitliste an, knapp gefolgt von Freunden. Aber auch
technisches Equipment wie Playstation und iPod schafft es neben Kuscheltieren, Büchern und
Spielzeug in die Top Ten. Etwas abgeschlagen: Geschwister belegen nur Rang fünf. Dennoch
die Geschwisterchen müssen auch mit und wir als Eltern dreier Kinder buchen gern bei
Expedia. Wir wissen hier sind wir gut beraten und es wird voll und ganz auf unsere kleinen
und großen Wünsche eingegangen.

Viele Erlebnisse um kleines Geld

Promenade in Porec - Istrien / Kroatien
Promenade in Porec

Da das Urlaubsbudget von jungen Familien oft nicht viel hergibt, aber sie dennoch einen
Tapetenwechsel verdient haben, wählen sie oft eine Destination aus, die es auch für weniger
Geld zu haben gibt. Bestes Beispiel dafür ist wohl Kroatien.

Das Land wird von den Einheimischen als „unsere Schöne“ bezeichnet und das ist dieses
Land wirklich. Schön, wild und naturbelassen. Eine eindrucksvolle Reise darf beginnen.
Küstenstädtchen voller Charme schmiegen sich aneinander. Urige Fischerdörfer dürfen
erkundet werden, hier hat die schnelle Zeit noch nicht Einzug gehalten. Eine grüne Landschaft
entlang des Mittelmeers sorgt für eine einzigartige Blütenpracht. Kroatien ist ein Land des
Ursprungs, am Morgen am Badestrand, am Nachmittag in den Bergen, das ist keine
Wunschvorstellung, das ist in Kroatien Realität.

Für grenzenlosen Badespaß ist natürlich gesorgt. Die Strände entlang der Küste und die fast
1200 Inseln haben sich diesem verschrieben. Ferienglück kann die Familie nirgends besser
erfahren als an der blauen Adria. Kroatien verzaubert einfach jeden, sogar den kleinsten
Nachwuchs. Bis in den Herbst hinein lädt die kroatische Adriaküste dazu ein, sich in die
Fluten zu stürzen.

Wo darf es genau hingehen?

Rovinj in Istrien / Kroatien
Blick auf Rovinj in Kroatien

Auf einer verträumten Halbinsel liegt Rovinj. Das Labyrinth der dortigen Häuser ist
sehenswert. Inmitten dieses ragt die Kirche Sveta Eufemija hervor. Auch Porec entpuppt sich
immer wieder als der Ferienhit für Familien. Die Altstadt von Porec, die übrigens zum
UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bringt einfach jeden ins Schwärmen.

Der einstige Fischerort Medulin ist heute ein sehr begehrter Ferienort. Die Medulin Riviera
mit den einmaligen Felsbuchten und dem langen Kieselstrand ist dafür verantwortlich. Um
Istrien zu erkunden, ist Medulin der geeignete Ausgangspunkt. Hier kommen Gäste von ganz
Europa an, um ihren Urlaub zu verbringen. Medulin besitzt eine Tauchschule, wer also den
Kick unter Wasser sucht, der besonders schöne Strandabschnitt Bijeca ist wie geschaffen
dafür. Da Familien mit Kindern immer Hunger verspüren, zahlreiche Tavernen warten auf
ihren Besuch. Lammspezialitäten und gefüllte Paprika sind im Handumdrehen aufgetischt.

Kategorien
Deutschland

Reiseziel Bayern: Wandern in den Alpen, Ferienwohnung im Allgäu, Städtereise nach München und mehr

Immer mehr Deutsche entscheiden sich dafür, den Urlaub im Heimatland zu verbringen. Kein Wunder, bietet Deutschland doch zahlreiche, schöne Urlaubsorte. Eines der beliebtesten Reiseziele ist Bayern. Dies ist wenig überraschend, da das Bundesland im Süden der Republik zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Auch finden sich für jeden Geschmack viele attraktive Angebote, zum Beispiel Wellness-Urlaube, Ferien auf dem Bauernhof, Baden im Starnberger Fünf-Seen-Land, Wandern im Bayrischen Wald oder ein Besuch der Landeshauptstadt München.

Wandern und Skifahren vor der Bergkulisse der Alpen

Winterurlaub in Bayern
Winterurlaub in Bayern

Mit Bayern verbinden viele Touristen vor allem die Alpen. Diese sind ein beliebtes Ziel für Wanderer im Sommer und Skifahrer im Winter. Einige der renommiertesten Skigebiete Deutschlands finden sich in den Bayrischen Alpen, welche sich zwischen dem Lech und der Saalach erstrecken. Auch der höchste Berg des Landes, die Zugspitze, befindet sich in den Bayrischen Alpen. Wanderer können viele unterschiedliche Touren in den Alpen und dem Bayrischen Wald bewältigen. Diese variieren zwischen leicht, mittelschwer und schwer und sind damit sowohl für Einsteiger, als auch für Profis interessant. Besonders empfehlenswert ist eine Wandertour im Herbst, um die beeindruckende Landschaft in all seinen Facetten zu erleben.

Schloss Neuschwanstein und Ferienstraßen im Allgäu

Eine der schönsten Regionen Bayerns ist das Allgäu, welches sich vom südlichen Schwaben bis hin zur österreichischen Grenze erstreckt. Reisende können zum Beispiel eine Ferienwohnung mieten und von dort aus Ausflüge in die Region unternehmen. So empfiehlt sich eine Besichtigung von Schloss Neuschwanstein, dem Märchenschloss von König Ludwig II von Bayern. Auch ziehen sich einige Ferienstraßen wie etwa die Romantische Straße oder die Deutsche Alpenstraße durch das Allgäu. An diesen finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel die Altstädte von historisch interessanten Orten, Kirchen und Klöster oder die reizvolle bayrische Landschaft.

Landeshauptstadt München: Nicht nur zum Oktoberfest eine Reise wert

Rathaus am Marienplatz in München
Rathaus am Marienplatz in München

München ist nicht nur Bayerns Landeshauptstadt, es ist auch eine Weltkulturstadt und eine lebendige Metropole. Nicht nur zum jährlich im September stattfindenden Oktoberfest strömen die Besucher nach München. Auch zu allen anderen Jahreszeiten ist die Stadt eine Reise wert. Viele Sehenswürdigkeiten zeugen von Münchens reichhaltiger Kultur und der langen Stadtgeschichte. So gehören die Frauenkirche und der Marienplatz zu den Must-Sees. Auch der Viktualienmarkt sollte bei einer Stadtbesichtigung nicht fehlen. Ausspannen lässt es sich danach zum Beispiel im Englischen Garten, bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten oder mit dem Genuss einer Maß im traditionsreichen Hofbräuhaus. Zudem bietet München eine Fülle von Museen, Kultur- und Veranstaltungsstätten, welche Reisende zum Verweilen einladen.