Der Berliner Stadtteil Schöneberg ist Teil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und erstreckt sich südwestlich von Berlin-Mitte. Schöneberg wurde 1920 nach Berlin eingemeindet; heute leben knapp 115.000 Menschen in dem Stadtteil, der einen großstädtisch-bürgerlichen Charakter besitzt. Zur Zeit der Teilung Berlins gehörte Schöneberg zum Westteil der Stadt (amerikanischer Sektor). Große Berühmtheit erlangte Schöneberg, als der amerikanische Präsident Kennedy auf dem Platz vor dem Rathaus – am 26.06.1963 – seine legendäre Rede hielt, in der er sagte: „Ich bin ein Berliner!“.
Sehenswürdigkeiten in Berlin Schöneberg
Der Rathausplatz von Schöneberg ist der ideale Ort, um mit einem Bummel zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtteils zu beginnen. Auch das Rathaus selbst ist eine Sehenswürdigkeit! Es wurde zwischen 1911 und 1914 erbaut und zeugt mit seinem hohen Turm und seiner repräsentativen Fassade vom Wohlstand der Bürger des damals noch selbstständigen Schöneberg. Im Turm hängt die berühmte „Freiheitsglocke“ (ein Geschenk der USA an Schöneberg), die täglich um 12.00 Uhr läutet.

Ecke Akazienstraße und Grunewaldstraße steht eine der schönsten Kirchen von Schöneberg, die evangelische „Apostel-Paulus-Kirche“. Das neogotische Bauwerk (errichtet 1892 – 1894) besitzt hübsche Glasfenster mit biblischen Motiven und moderne Wandmalereien. Der Grundriss der Kirche ist kreuzförmig, und mehr als 1.000 Menschen finden in dem Gotteshaus Platz. Auch die katholische Kirche „St. Matthias“ am Winterfeldtplatz ist sehenswert. In dieser Kirche, die u.a. mit einem Marienaltar aus dem 17. Jahrhundert geschmückt ist, war der bekannte Bischof Clemens August von Galen zehn Jahre lang Pfarrer (1919 – 1929). Eine Gedenktafel erinnert an ihn.
Bummeln in Schöneberg
Wer abends ausgehen möchte, findet um den Winterfeldtplatz eine große Auswahl an Kneipen. Keine Städtereise ohne Shopping! Schöneberg besitzt eines der berühmtesten Kaufhäuser Berlins (oder ganz Deutschlands?), nämlich das „KADEWE“, das „Kaufhaus des Westens“. In diesem Einkaufsparadies am Wittenbergplatz wird sicherlich jeder Besucher schöne Souvenirs finden können! Schöneberg ist überhaupt ideal als Standort für Berlin-Touristen! Es bietet Shoppingmöglichkeiten und Großstadt-Atmosphäre, und die wichtigen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt (wie etwa Reichstag, Brandenburger Tor) sind schnell zu erreichen. Wie wäre es mit einer Ferienwohnung in Schöneberg? Informieren Sie sich auf www.tc-apartments-berlin.de über günstige Angebote! Vor allem für größere Familien und Gruppen sind Ferienwohnungen besonders zu empfehlen, da sie mehr Platz bieten als Hotelzimmer und in vielen Fällen auch deutlich preisgünstiger sind!
Viel Grünfläche mitten in der Stadt
Nach anstrengenden Entdeckungstouren durch die Großstadt Berlin macht ein erholsamer Spaziergang durch einen Park besonderen Spaß. Schöneberg besitzt einige sehr schöne Parks! Da wäre z.B. der 7 ha große Rudolph-Wilde-Park zu nennen, in dem an heißen Sommertagen ein Biergarten lockt. Ein beliebtes Fotomotiv in diesem Park bildet der „Hirschbrunnen“ mit dem Wappentier des Stadtteils, dem Hirsch. Familien mit Kindern wird es im Hans-Baluschek-Park (ebenfalls 7 ha groß) besonders gut gefallen. Dieser Platz ist mit Wiesen zum Picknicken und Spielplätzen besonders familienfreundlich. Abends könnte die Familie dem Puppentheater „Hans Wurst Nachfahren“ am Winterfeldtplatz einen Besuch abstatten. Oder wie wäre es mit einem Abstecher ins Stadtbad Schöneberg? Hier kommen große und kleine Besucher gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Großen haben die Wahl zwischen einem Innen- und einem Außenpool, Whirlpool und Sauna; die Kleinen können sich im Nichtschwimmerbecken oder im Kinderbecken tummeln oder die Riesenrutschbahn benutzen.
Leben in Schöneberg
Wer in Schöneberg nicht nur Urlaub machen möchte, sondern dort dauerhaft leben möchte, ist vielleicht auf der Suche nach einem Eigenheim in Berlin-Schöneberg. Dann ist ein guter Makler gefragt, der sich auf dem Immobilienmarkt in Schöneberg gut auskennt. Ein bekannter und wirklich guter Immobilienmakler ist die Firma Top Immobilien mit Sitz in Berlin. Hier finden Sie Informationen über die Immobilienlage in Schöneberg – bereitgestellt von der Top Immobilien GmbH.