Kategorien
Deutschland

Braunlage im Harz

Braunlage ist ein kleiner Ort mit etwa 5000 Einwohnern am Rande des Nationalpark Harz. Er befindet sich auf ungefähr 550 Metern, seine Besonderheit ist allerdings der direkte Zugang zum bekannten Mittelgebirge. Deshalb wurde Braunlage auch zu einem der interessantesten deutschen Wintersportorte außerhalb der Alpen.

Winterlandschaft im Harz
Winterlandschaft im Harz

Hausberg von Braunlage im Harz ist der 971 Meter hohe Wurmberg, der zweithöchste Berg des Harzes nach dem Brocken. Berühmt ist der Berg vor allem für seine Wurmbergschanze, auf der alljährlich ein Continental Cup im Skispringen ausgetragen wird, der Besucher aus Nah und Fern anzieht. Außerdem befinden sich am Wurmberg mit den Brockenwegschanzen zwei zusätzliche Schülerschanzen. Mit der Seilbahn ist der Gipfel des Wurmbergs in etwa 17 Minuten erreicht. Von dort aus kann das Abenteuer Skilaufen beginnen. Es warten schöne Abfahrten von anspruchsvoll bis einfach – Winterurlaub für Jedermann(frau).

Wer Langlaufen mehr schätzt als das alpine Skifahren, der ist in Braunlage ebenso am richtigen Ort. Es gibt verschiedenste Routen von zwei bis 15 Kilometern Länge, auch eine beleuchtete Strecke ist darunter, so dass Fahren in den Abendstunden auch kein Problem ist. Und wer einen ganz anderen Wintersport probieren möchte, dem sei die Rodelbahn empfohlen.

Braunlage ist jedoch nicht nur ein Wintersport- sondern auch ein bekannter Kurort. Schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts wurde das heilsame Klima in Braunlage geschätzt. Heute gibt es Wellness-Arrangements für jeden Geschmack: Sauna, Massagen, Bäder und vieles mehr. Wer danach Kultur erleben möchte, dem seien die Kurkonzerte empfohlen, auch im Kurpark lässt sich wunderbar spazieren gehen.

Außerdem bietet der Ort ein Heimatmuseum mit Schwerpunkt Skilaufen, den Fachwerkbau der Trinitatiskirche, das Altes Forsthaus, ehemaliges Faktoreigebäude des Braunlager Hüttenwerks, und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft des Harzes.

Eine Antwort auf „Braunlage im Harz“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert