Der Salento ist eine Halbinsel-Region des südöstlichen Apuliens und wird im Osten von der Adria und im Westen vom Ionischen Meer umspült. Die heutige Lage des Salento entspricht dem alten Gebiet von Otranto, das die gesamte Provinz von Lecce, fast die gesamte Provinz von Brindisi und einen Teil der Provinz von Taranto umfasste.

Der Salento (nelsalento.de) fasziniert die Reisenden nicht nur mit den Mythen und Hinterlassenschaften antiker Völker, sondern auch mit den architektonischen Werken renommierter Baumeister und der landestypischen Enogastronomie. Insbesondere bekannt ist der Salento für seine legendären Trulli-Bauten, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt wurden und in Alberobello vorzufinden sind. Das Landschaftsbild der Salento-Halbinsel charakterisiert sich durch Kalkfelsen, die tiefrote Erde der Felder, weiße Häuser und alte Gebäude aus dem typischen lecceser Gestein, sowie viele Grotten, lange Dünenstrände und Pinienwälder. Im Landesinneren trifft man auf Weinberge und Olivenhaine, aus denen das exzellente Olivenöl und die exquisiten Weine von Apulien stammen. Wer den Salento besucht, darf sich auf viele Sonnentage, eine zerklüftete Küste mit vielen Grotten und kristallklarem Meer, barocke Kunst und einer Vielfalt an antiker Traditionen freuen.
Der Salento ist der antikeste Teil Apuliens. Von Anfang an galt der Salento als ein spirituelles Land, was durch die arkane geometrische Symbolik und durch die antike Wandmalerei in den Grotten Zinzulusa, Romanelli und Cavallo, die alle in Porto Badisco zu finden sind, belegt wird. Vor einigen Jahrzehnten wurde durch Zufall in Porto Badisco eine Höhle, die Grotta dei Cervi, entdeckt, die von prähistorischen Menschen aus der Jungsteinzeit bewohnt wurde. Des Weiteren ist der Salento durch seine vielen Menhire bekannt. Menhire sind religiöse Steinmale, deren Höhe von 1,5 Metern bis zu 6 Metern reicht. Laut einigen Historikern nahmen die Menhire bereits in der Eisenzeit ihren Ursprung.
Die größeren Zentren der Salento-Halbinsel sind Otranto, Gallipoli, Nardo, Galatina, sowie Lecce. Lecce ist sowohl die Hauptstadt, als auch das künstlerische und aristokratische Herz des Salento. Dank des Flughafens von Brindisi ist Lecce auch leicht mit dem Flugzeug erreichbar. Aufgrund seines immensen Reichtums an Geschichte, Kunst und Kultur wird Lecce auch oft als das Florenz des Südens bezeichnet. Insbesondere bekannt ist Lecce durch die zahllosen Barockbauten aus dem lecceser Gestein, einem goldgelben Sandstein, die hier im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft der Spanier entstanden sind. Eines der Wahrzeichen von Lecce ist die Kirche von Santa Croce, die sich in unmittelbarer Nähe des römischen Amphitheaters und der Piazza Sant’Oronzo befindet. Atemberaubend schön sind auch die prächtige Kathedrale und der Bischofspalast.