Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele bei deutschen Touristen. Entgegen dem Klischee sind dies nicht nur junge Partygänger, sondern auch viele Aktiv- und Kultururlauber, die die günstigen Flüge nutzen, um auf der Insel bei herrlich mildem Klima eine fantastische Natur und viel Kultur zu entdecken. Während die Party- und Badehochsaison auf die heißen Sommermonate konzentriert ist, kommen alle, die eine andere Seite Mallorcas kennenlernen wollen, vor allem im Herbst und Frühjahr auf ihre Kosten und können eine einsame Insel mit ihren Schönheiten erkunden. Für diejenigen, die den frostigen Temperaturen in Deutschland entfliehen wollen, ist auch der milde mallorquinische Winter hervorragend geeignet, auf Entdeckungstour zu gehen.
Entdecken Sie die Naturschönheiten Mallorcas

Unbedingt zu empfehlen ist dabei die Zeit ab Ende Januar. Denn dann beginnt die Insel in ihrer schönsten Pracht zu erblühen und zahlreiche zart duftende Mandelblüten überziehen Mallorca mit ihrem strahlenden Weiß bis Rosa. Dies ist also die perfekte Zeit, um bei angenehmen Temperaturen das schöne Landesinnere Mallorcas, die traditionelle Architektur und die Gastfreundschaft der Mallorquiner zu erleben. Einen abwechslungsreichen Aktivurlaub verspricht auch der Norden der Insel. Schon kurz hinter Palma de Mallorca erhebt sich die Serra de Tramunta mit ihren majestätischen Bergen und bietet mit den Serpentinenstraßen wunderbare Möglichkeiten für alle Radsportler und Wanderer. Atemberaubende Blicke auf die felsige Küste und die kleinen Buchten entschädigen für die teilweise recht steilen Anstiege. Die optimalen Nord- und Westwinde sorgen dabei nicht nur für Erfrischung, sondern bieten auch Seglern und Windsurfern optimale Bedingungen. Aufgrund der zahlreichen privaten Anbieter können Sie hier ganz einfach ein Ferienhaus oder eine Finca auf Mallorca mieten und einen unabhängigen Urlaub genießen.
Die mallorquinische Kultur und Geschichte erleben

Wer die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Mallorca entdecken will, kann unter 52 herrlichen Ortschaften mit historischen Bauwerken und alten Traditionen wählen. Die faszinierende Inselhauptstadt Palma de Mallorca ist dabei nur ein Ziel, das man nicht verpassen sollte. Hier können Sie eine beeindruckende Kathedrale und ein von spanisch-katalanischen sowie arabischen Einflüssen geprägtes Stadtbild entdecken, wenn Sie die kleinen Gassen entlang schlendern. Mit der Nostalgiebahn können Sie von Palma aus eine schöne Tour durch das Tal der Orangen machen und dabei wundervolle Landschaften sowie malerische Ortschaften bewundern. Mehr über das traditionelle Leben auf Mallorca kann man unter anderem im Weingut La Granja erfahren. Die Ostküste lockt dagegen mit ihren herrlichen Küstenstädten und den Tropfsteinhöhlen.