Unsere kleine Reise führt Sie in den nördlichen Bereich der Ostküste von Nord-Amerika, wo Sie die Gelegenheit zum Besuch in einigen der größten Städte der USA haben. Zudem führt Ihr Aufenthalt Sie in eine Region, die von besonderer geschichtlicher Bedeutung geprägt ist. Schließlich wurde in dieser Region die Unabhängigkeit im Jahr 1776 ausgerufen. Die Nachricht darüber war damals sehr schnell in aller Munde.
Eine kleine Reise entlang der Ostküste der USA:
Entlang der Küste, im viertkleinsten Bundesstaat New Jersey, beginnt die Reise, die Sie in die Geschichte von Amerika führt und geht weiter nach New York. Im zweitgrößten Staat der USA erwartet mit New York City zugleich die größte Stadt der USA ihre Gäste. Mehrere Inseln und Halbinseln bestimmen das Bild der Stadt. Zu den Inseln gehören beispielsweise Long Island und Manhattan.
In New York erwarten die Besucher die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Freiheitsstatue und Liberty Island. Am 28.10.1886 fand die Einweihung des Geschenks aus Frankreich statt. Mit einer Höhe von insgesamt 449 Metern beeindruckt das Empire-State-Building. Neben weiteren Wolkenkratzen erwartet Sie die Brooklyn Bridge als imponierendes Bauwerk. Eine interessante Umgebung, die zum Verweilen einlädt, bietet sich im Soho-Viertel.
Weiter geht die Reise über den Staat Connecticut, der auch als „The Constitution State“ bekannt ist. Diese englische Bezeichnung für Verfassungsstaat wurde sogar in das Gesetz aufgenommen. Interessant ist auch ein Aufenthalt in Rhode Island, dem Staat mit der kleinsten Fläche und dem liebevollen Beinamen „Little Rhody“.

Nun heißt Sie der Bundesstaat Massachusetts, der Staat an der Bucht, willkommen. Das Bild von Massachusetts wird von einer buchtenreichen Küste sowie von Hügelland und Flachland geprägt. Hauptstadt des Staates ist Boston, das zu den geschichtlich bedeutenden Städten gehört. Noch vor der Unabhängigkeitserklärung wurde Boston bekannt, als im Jahr 1773 die Bostoner Tea Party stattfand. Besonders bekannt ist Boston schon dadurch, weil einst die amerikanische Bewegung der Unabhängigkeit hier ihren Anfang nahm. Das Boston Athenaeum ist als Kultureinrichtung eine der ältesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Besuch kommen Gäste der Stadt der Geschichte noch ein wenig näher, befinden sich doch hier unter anderem Ausstellungsstücke aus der Zeit der ersten amerikanischen Präsidenten. Im Museum of Sciene können sich große und kleine Leute mit den Naturwissenschaften und den Ingenieurswissenschaften beschäftigen. Außerdem gibt es unter anderem mehr über die Welt der Schmetterlinge zu erfahren.
Nun geht die Reise weiter in die zweitgrößte Stadt der Ostküste nach Philadelphia, das im bedeutenden Bundesstaat Pennsylvania, das zu den Mittelatlantikstaaten zählt, liegt. Für die Geschichte der USA sind der Staat und insbesondere die Stadt von hoher Bedeutung. So lädt der Independence National Historical Park zu einem weiteren Ausflug in die Geschichte ein. Das wichtigste Gebäude ist die Independence Hall, in der am 04.07.1776 die Unabhängigkeitserklärung angenommen wurde. Eine der weiteren Sehenswürdigkeiten ist der Liberty Bell Pavillon, indem die Freiheitsglocke unter Glas geschützt wird.
Zu den weiteren Staaten an der Ostküste gehören New Hampshire und Maine, die mit ihrer faszinierenden Umgebung zum Verweilen einladen.
Eine Antwort auf „Die Ostküste der USA“
[…] Interessante Städte an der Ostküste […]