Kategorien
Italien

Die Insel Ischia im Frühling

In Mitteleuropa herrschen noch immer nachts Temperaturen um den Nullpunkt, und viel zu oft ist im Radio noch von „Schneeschauern in höheren Lagen“ die Rede.

Für alle, die dies langsam aber sicher nicht mehr ertragen können, bietet sich eine Alternative an: Ein Urlaub im Frühling in Süditalien! Wanderern gefallen die angenehm warmen, aber noch nicht heißen Temperaturen, Naturfreunde begeistern sich für die blühenden Bäume und Sträucher. Auf Ischia im Golf von Neapel kann schon so früh im Jahr das erste Gemüse geerntet werden (z.B. Fenchel und Blumenkohl!). Darauf weist dieser interessante Artikel hin. In dem Artikel wird auch erwähnt, dass viele im Winter geschlossene Hotels nun aus dem Winterschlaf erwachen und dass die Einheimischen nun wieder auf der Terrasse zu Mittag essen. Da wird der Mitteleuropäer schon ein bisschen neidisch – und zieht einen Urlaub im Frühling auf Ischia in Erwägung …

Wanderungen und Strandspaziergänge

Blick auf das Meer bei Ischia
Blick auf das Meer bei Ischia

Der Artikel weist auch darauf hin, dass freiwillige Helfer sich im Frühling um die Wanderwege auf Ischia kümmern. Wer den Aufstieg auf den höchsten Berg der Insel, den Monte Epomeo (789 m) nicht gleich in Angriff nehmen möchte, könnte zunächst an der Küste entlang wandern, z.B. von Ischia Porto in Richtung Nordwesten nach Lacco Ameno. Vergessen Sie nicht, in Lacco Ameno den kuriosen Felsen „Fungo“ zu fotografieren, er erhebt sich nah der Küste aus dem Meer, sieht aus wie ein Pils und gilt als eines der Wahrzeichen von Ischia! Die Badesaison an den Stränden von Ischia beginnt erst im späteren Frühling, im Mai, wenn das Meerwasser sich auf rund 18 °C erwärmt hat. Aber an den noch ruhigen Stränden können Sie wunderbar spazieren gehen und Sonnenbäder nehmen.

Erholung in den Thermalparks

Im Frühling – meist im März, spätestens im April – öffnen auch wieder die berühmten Thermalparks von Ischia ihre Pforten. Da wäre die Gelegenheit günstig, den Urlaub im Frühling mit einigen Kur-Anwendungen zu kombinieren und zum Kur-Urlaub werden zu lassen. Die Schwimmbecken der Thermalparks auf Ischia sind mit warmem Quellwasser gefüllt, das über viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe verfügt, beispielsweise Radon, Jod und Eisen. Das Thermalwasser ist nützlich u.a. bei Rheuma, Hautproblemen und Gelenksschmerzen. Im Thermalpark Negombo bei Lacco Ameno an der Nordküste haben Sie die Wahl zwischen insgesamt zehn Thermal-Schwimmbecken, die auf 30 °C bis 40 °C temperiert sind. Sie können auch das Kneippbecken und die Sauna nutzen und in der Kurabteilung Massagen, Wannenbäder und Fangopackungen buchen. Der „Negombo“-Park verfügt wie alle Thermalparks von Ischia auch über Gastronomie. Sie können also einen ganzen Tag (oder mehrere ganze Tage) in Ihrem erholsamen Urlaub dort verbringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert