Der bekannte Badeort Marbella befindet sich an der spanischen Costa del Sol in der andalusischen Provinz Málaga. Dieser beliebte Touristenort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, und auch jetzt noch entdeckt man Spuren der Mauren und Römer, die diesen herrlichen Flecken Erde einst besiedelten.
Marbella, eine historische Stadt des internationalen Jet-Sets
Ganz andere Spuren findet man heute aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, denn da wurde die Stadt von internationalen Mitgliedern des so genannten Jet-Sets vereinnahmt. So war etwa der deutsche Prinz Alfons von Hohenlohe Mitbegründer des prominenten Marbella-Clubs. Lange Zeit war das Stadtbild von Luxus und Reichtum geprägt, bis Marbella kurzzeitig in die Hände etlicher Gauner und Betrüger fiel. Aber wie im richtigen Märchen, siegte auch hier das Gute vor dem Bösen, und so kann die Stadt sich heute wieder als ein friedlicher, bekannter Badeort rühmen, in dem Otto-Normal-Verbraucher aber auch jede Prominenz sich gleichermaßen wohl fühlen. Dank einer qualitativ erstklassigen Infrastruktur mit guten, anerkannten Dienstleistungsbetrieben zählt Marbella heute zu den angesehensten Touristenzentren an dieser Küste. Das macht nicht zuletzt auch das hervorragende Klima mit den vor allem milden Wintern.
Untergliedert ist Marbella in vier Stadtbezirken, wobei einige Siedlungen teils in Privatbesitz von Eigentümergemeinschaften sind. Neben den Einheimischen haben hier zahlreiche Engländer, Marokkaner, Russen und Deutsche ihren Wohnsitz. Urlauber findet man dort rund ums Jahr. Daher stehen auch viele Gastronomien verschiedenster Art und Kategorien sowie unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem geeigneten Hotel sein sollten, so werden Sie mit Sicherheit unter www.ewtc.de. fündig.
Marbella, eine sehenswerte Stadt mit zahlreichen Freizeitangeboten

Wie es sich für einen Badeort gehört, so kann man natürlich auch in Marbella Sonne satt genießen, schwimmen, sonnenbaden und verschiedenen Wassersportarten nachgehen. Dabei werden immer wieder die Badestrände Playa de la Bajadilla und Playa de Fontanilla favorisiert. Besonders viele Freizeitangebote finden Sie im Sporthafen Puerto Banús. Rund ein Dutzend Golfplätze lassen zudem das Herz eines jeden Golfers höher schlagen. Und wem das noch nicht reicht, der weicht auf die Golfplätze der Umgebung aus, denn rund um Marbella stehen davon weitere circa 30 zur Verfügung. Wer Pferde und den Reitsport liebt, der ist ebenfalls hier goldrichtig. In Mijas Costa – einem Nachbarort Marbellas – befindet sich eine Pferderennbahn. Gleichgültig, welcher Aktivität Sie sich widmen, das Ganze findet jeweils vor einer herrlichen Kulisse mit Zitrusbäumen, strahlend weißen Häusern, beeindruckenden Bergen, blauem Meer und unvergleichlich schönen Badestränden statt. Eben typisch andalusisch!
Selbstverständlich kann man auch einfach nur die Seele baumeln lassen, shoppen, in Cafés, Bars oder Restaurants gehen und sich vom typisch andalusischen Leben treiben lassen. Ganz besonders gut ist das in der – kommerziell stark vermarkteten – Altstadt am Orangenplatz, dem Plaza de los Naranjos, möglich. Auch bezüglich der Thematik „Sehenswürdigkeiten“ lässt sich Marbella nicht lumpen. Da wären zum einen die Yachthäfen Puerto Banús und Cabopino oder der Fischereihafen zu nennen, die alle drei mit einer ganz besonderen Atmosphäre aufwarten. Manch größere, luxuriöse Yacht lädt dabei zum Träumen ein. Zum anderen wird jeder Marbella-Besucher nicht umhin kommen, den Paseo Marittimo – die Strandpromenade – zu besuchen und zu genießen.
Am bereits erwähnten Plaza de los Naranjos befindet sich das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Über dem unterirdischen Parkhaus der Stadt liegt ein marmorner Fußgängerweg – der Boulevard Avenida del Mar -, der zum Meer führt und mit 10 Bronzestatuen des berühmten Surrealisten Salvadore Dalí geschmückt ist. Auch der Plaza de Salvador Dalí erinnert an den bekannten Künstler. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die altertümliche Kirche Iglesia de la Encarnación, die Arabische Mauer, der Krokodilpark sowie das Gravurmuseum Museo del Grabado Español Contemporáneo und das Bonsai-Museum. Geschichtsinteressierte sollten sich im in der Nachbarschaft befindlichen San Pedro de Alcántara die antiken Mosaike und die Thermalbäder sowie die Reste einer frühchristlichen Basilika anschauen. Ein besonderer Spaß für die ganze Familie ist der Aquapark.
Sie sehen, Marbella in Spanien ist eine Reise wert! Hier wird es einem wohl nie langweilig, und das Wetter sowie die komfortablen und gemütlichen Hotels tragen mit dazu bei, dass der Urlaub auch gelingt.