Haben Sie zwei oder drei Wochen Zeit und Lust, per Wohnmobil in den Süden zu fahren? (Es muss nicht Ihr eigenes Wohnmobil sein – Sie können auch Wohnmobile mieten!) Wie wäre es mit Norditalien? Hier ist ein Vorschlag für eine Fünf-Seen-Tour durch Norditalien – vom Lago Maggiore zum Gardasee. Sie werden dort eine wunderbare Landschaft vorfinden: Mediterrane Pflanzen wachsen an romantischen Seeufern im Schatten hoher Berge.
Lago Maggiore

Die Auswahl an Campingplätzen an den Seen ist groß, so können Sie ganz entspannt losfahren, Sie werden immer einen Platz zum Übernachten finden; wenn es Ihnen an einem der Seen besonders gut gefällt, dann verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt! Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind in Überfülle gegeben – und Norditalien bietet noch einen Vorteil für alle, die mit dem Wohnmobil aus Mitteleuropa kommen: Die Anreise ist nicht allzu weit. Fahren Sie durch die Schweiz über Zürich und den Gotthardpass, dann über Bellinzona nach Locarno, und schon sind Sie am Lago Maggiore! Vom Lago Maggiore zum Luganer See Etwa vier Fünftel des 212,5 qkm großen Lago Maggiore gehören zu Italien, der Rest zur Schweiz. Sie könnten die italienische Stadt Verbania am Westufer als erstes Reiseziel wählen. Der Botanische Garten rund um die „Villa Taranto“ in Verbania ist sehenswert. Übernachten könnten Sie auf dem „Camping Solcio“ am Westufer, zwischen Arona und Stresa. Der Campingplatz ist gut ausgestattet mit Restaurant, Pizzeria, Bootsanlegestelle am See. Es werden Kanus und Tretboote verliehen. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im See oder fahren Sie ein Stück mit dem Boot auf den See hinaus.
Luganer See
Ihre Tour mit dem Wohnmobil führt Sie nun in Richtung Westen zum Luganer See; dieser See ist 47,7 qkm groß, und Italien besitzt ungefähr ein Drittel der Fläche; etwas mehr als zwei Drittel des Sees ist Schweizer Territorium (Kanton Tessin). Besuchen Sie doch die interessante italienische Exklave Campione d’Italia am Ostufer. Dort können Sie auf einer schönen Uferpromenade bummeln und abends in das mondäne Spielcasino am Seeufer gehen. Am Nordostzipfel des Luganer Sees liegt auf italienischem Gebiet die Stadt Porlezza. Nahe dieser Stadt lädt der Campingplatz „International Sport-Camping“ zum Übernachten ein. Er besitzt ein eigenes Schwimmbad und einen Spielplatz sowie Restaurant und Pizzeria. Sie können im Luganer See schwimmen, segeln oder surfen. Spätestens hier werden Sie von Ihrer Reiseroute so begeistert sein, dass Sie beschließen, vielleicht einmal wieder mit dem eigenen Wohnmobil durch Italien zu reisen! Oder möglicherweise werden Sie zu diesem Zweck noch einmal Wohnmobile mieten …
Comer See und Iseose
Von Porlezza aus fahren Sie nur wenige Kilometer in Richtung Osten und erreichen dann schnell den Comer See. Er ist 146 qkm groß und gehört zu 100 % zu Italien! Eine Übernachtungsmöglichkeit am Comer See wäre beispielsweise auf dem „Campingplatz Europa“ in Domaso am Westufer gegeben. Ein Strand erstreckt sich unmittelbar beim Campingplatz. Die Gegend ist bei Surfern sehr beliebt. Eine Zwischenstation auf dem Weg nach Osten bildet nun der mit 65,3 qkm Fläche relativ kleine Iseosee. Im See liegt die bewohnte Insel Monte Isola. Sie können einen Ausflug per Fähre zu dieser Insel unternehmen. Oben auf dem Gipfel des höchsten Berges der Insel steht eine malerische Kirche, das „Santuario della Ceriola“. Eine Wanderung auf den Berggipfel lohnt sich auch wegen der schönen Aussicht! Eine Übernachtungsmöglichkeit bietet sich auf dem „Camping del Sole“ in der Gemeinde Iseo, der über Swimmingpool und Tennisplätze verfügt.
Ausklang der Reise am Gardasee
Und nun geht die Fahrt mit dem Wohnmobil, oder mit dem Wohnwagen, weiter zum Gardasee, dem mit 370 qkm größten See Italiens – und viele Touristen finden, er sei auch der schönste See des Landes! Hier finden Sie zahlreiche Campingplätze. Sehr hübsch ist der „Camping Alpino“ bei Malcesine am Ostufer mit eigenem Strand. In Malcesine könnten Sie die mittelalterliche Scaligerburg und die Barockkirche „Santo Stefano“ besichtigen. Ideales Ziel für eine Tagesausflug ist der Hausberg von Malcesine, der Monte Baldo, auf den eine Seilbahn führt. Wenn Sie mit Kindern oder Jugendlichen unterwegs sind, sollten Sie auch einen Trip zu dem riesigen Vergnügungspark „Gardaland“ am Südufer unternehmen, der mit seinen Achterbahnen, Geisterbahnen und sonstigen Fahrgeschäften junge und jung gebliebene Gäste in seinen Bann zieht.