Rovinj liegt auf der Halbinsel Istrien in Kroatien und hat 14.234 Einwohner. Die Stadt gehört allerdings erst seit 1947 zu Jugoslawien bzw seit 1991 zu Kroatien, davor gehörte Rovinj zu Italien.
Erleben kann man sehr viel in Rovinj, egal ob man gerne abends weggeht, Sehenswürdigkeiten besichtigt oder einfach nur beim baden oder tauchen gerne relaxt. In der Stadt gibt es das Stadtmuseum. Es beschäftigt sich mit kroatischer Kunst und der archäologischen Geschichte Rovinjs.

Auch interessant ist das Maritimmuseum, das Exponate der Meeresbiologie zeigt. Aber auch wenn man einfach nur durch die Stadt wandert, kann man viel sehen wie z.B. die Überreste der Stadtmauern mit dem barocke Balbi-Bogen, der noch heute den Eingang zur Altstadt bildet oder die Künstlergasse Grisia, in der sich eine Vielzahl verschiedener Ateliers befinden. Wer es einrichten kann, sollte in der 2. Augustwoche in Rovinj Urlaub machen, dann nämlich wird das Fest Grisia gefeiert, bei dem alle Künstler der Gasse ihre Kunstwerke auf der Strasse ausbreiten und mit Künstlern und Leuten aus aller Welt fachsimpeln.
Tolle Videos zu Rovinj und schöne Bilder zu Rovinj findet man auf CroVideos bzw. im Kroatien Photoforum.
Auch für die Unterkunft ist bestens vorgesorgt und auch für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob man FKk Camping machen möchte, normales Camping oder lieber ins Hotel geht.
Im Autocamp Villas Rubin gibt es augeschüttete Kieselstrände, wo es sich wunderbar baden lässt. Dort findet man auch Toilettenanlagen, Verkäufer mit Kuchen und Kaffee kommen mehrmals täglich vorbei, die allerdings nicht so zu empfehlen sind aufgrund der Hygiene. Weitere gute Reiseberichte und Reisetipps zu Rovinj findet man hier.