Kategorien
Urlaubstipps

Sprachreisen für Schüler

Sprachkenntnisse aus dem Schulunterricht werden heute nicht mehr nur theoretisch vermittelt – Hörverständnis und Artikulation gehören neben Grammatik und Satzbildung längst zu den Lerninhalten. Doch erst ein Aufenthalt im dem Land, in dem die gelernte Sprache die Muttersprache ist, gibt den Schülern ein authentisches Gefühl für Aussprache und Redewendungen. Schüler tun sich noch leicht, Neues zu lernen – noch leichter fällt es ihnen, fremde Sprachen zu lernen, wenn sie sich bei Sprachferien mitten hinein in den Alltag eines anderen Landes begeben.

Sprachen lernen im Ausland – Sprachreisen mit Gleichaltrigen

Der Triumphbogen in Paris
Der Triumphbogen in Paris

Sprachreisen für Schüler zählen zu den idealen Möglichkeiten, um die eigenen Sprachkenntnisse im Ausland zu verfestigen. Die Schüler werden von einem professionellen Leiter betreut und sind nicht sich selbst überlassen. Während dieser Sprachferien können die Schüler zwischen der Unterbringung in einer Gastfamilie oder einer gebuchten Unterkunft wählen. Je nach Vorliebe für Land und Sprache können die Jugendlichen das Ziel ihrer sprachreisen selbst bestimmen: Aufregende Städte und Regionen stehen ihnen dafür zur Auswahl. Sprachreisen für Schüler nach England, Frankreich, Spanien oder in die USA gehören zum Angebot von Schülersprachreisen mit EF – Sprachreisen eröffnen täglich ein hohes Maß an Abwechslung und neuen Eindrücken.

Mit Freude Fremdsprachen lernen – sprachferien für Jugendliche

Neben dem Ansporn, eine andere Sprache zu lernen, stehen den Schülern vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung offen, anhand derer sie Land und Leute kennen lernen können. Ausflüge und Städtereisen in kleinen oder größeren Gruppen bieten ideale Chancen, um Sehenswürdigkeiten zu erkunden und bei Veranstaltungen dabei zu sein und neue Kontakte zu knüpfen – ob beim gemeinsamen Kino- oder Theaterbesuch, bei Festen oder Konzerten. Schülersprachreisen ermöglichen es jungen Leuten, Englisch, Französisch oder Spanisch immer fließender zu beherrschen – die Konzentration nur darauf, die Fremdsprachkenntnisse zu intensivieren, löst die Schüler vom üblichen Lernstress zahlreicher anderer Fächer. Bei Sprachreisen sind bereits innerhalb kurzer Zeit Erfolge zu sehen, was jeden dazu motiviert, im anschließenden Schulunterricht in der jeweiligen Sprache weiter zukommen.

Sprachreise für Jugendliche – Land und Leute kennen lernen

Damit Sprachreisen für Schüler gelingen, sollten Eltern und Schüler darauf achten, dass die Organisation professionell durchgeführt wird – ein entsprechendes Zertifikat gibt darüber Aufschluss. Für viele jungen Leute sind Sprachreisen für Schüler die erste Gelegenheit, ohne Begleitung der Eltern ins Ausland zu kommen, dabei andere Lebensgewohnheiten und Kulturen kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen, die über die Zeit der Sprachreise hinaus gehen können. Die neu gewonnenen Sprachkenntnisse und Erfahrungen, die am Ende einer Sprachreise stehen, geben den Schülern Motivation und Ansporn für Schule und Alltag – nicht zuletzt können Schüler ihre Noten in Fremdsprachenfächern erheblich verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert