Die Hauptstadt des Freistaates Bayern ist ein beliebtes Ziel für Städtetouristen und vor allem durch das alljährliche Oktoberfest über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Die Metropole mit 1,4 Millionen Einwohnern hat aber neben einer historisch interessanten Innenstadt, die zum Bummeln und Shoppen ebenso einlädt wie zum Sightseeing, auch viel Grünfläche zu bieten und überzeugt durch ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.
München bietet einen bunten Mix an historischen und kulturellen Highlights:

Sakrale Bauten und historische Sehenswürdigkeiten laden zum Besuch ein
Wer sich in der Nähe von München oder in den Außenbezirken ein Ferienhaus bucht, ist gerade für Sightseeingtouren und Ausflüge gut beraten, auf das Auto zu verzichten. Die Hauptstadt Bayerns, die auch die drittgrößte Stadt Deutschland ist, verfügt nicht nur über ein ausgezeichnetes U-Bahn Netz, sondern zählt auch den den fahrradfreundlichsten Metropolen. Auch geführte Rundfahrten zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im originellen Doppeldeckerbus gehören zu einem Städtetrip dazu. Wer die Alte Pinakothek besucht, der findet in der Sammlung von 1400 alten Meistern namhafte Werke, die sämtliche Schulen der europäischen Malerei darstellen. Aufgrund seiner umfassenden Bilder zählt die Pinakothek zu den sechs wichtigsten Gemäldegalerien der Welt. Ein sakraler Bau, der unbedingt im Besichtigungsprogramm von München vorkommen sollte, ist die Frauenkirche. Sie ist mit ihren beiden Türmen das Wahrzeichen der Stadt und besticht als spätgotische Bau durch eine strenge Gliederung im Innenraum.
Beliebte Ausflugsziele in München:
München ist eine perfekte Kombination aus Grünfläche und traditionsreichen Plätzen
Weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist der Englische Garten in München, der mit fünf Kilometer Länge nicht nur als Naherholungsgebiet für die Städter, sondern als beliebte Ausflugsziel für Touristen gilt. Der Park wurde 1789 von Kurfürst Karl Theodor verwirklicht und besticht durch gepflegten Rasen ebenso wie durch den Chinesischen Turm oder den Kleinhesseloher See, der im Sommer zum Baden einlädt. Eine weitere bekannte Grünfläche Münchens ist die Theresienwiese, auf der alljährlich im September zum Oktoberfest geladen wird. Ein Fest für Einheimische und Touristen, das als Hochzeitsfest des bayrischen Kronprinzen Ludwig und seiner Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810 begann und mittlerweile Weltruhm erlangt hat. Auch der Viktualienmarkt, der älteste Lebensmittelmarkt Münchens stammt aus dieser Zeit und begeistert heute noch durch seine Atmosphäre und sein breitgefächertes Angebot. Auf Münchens zentralem Platz, dem Marienplatz, finden sich nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zum Schaufensterbummeln und entspannten Verweilen in Cafes und Gasthäusern, sondern das Herzstück der Stadt besticht durch die typischen Landhäuser, in denen die Vertreter der Stände ihren Wohnsitz hatten und deren Balkone heute noch zu festlichen Präsentationen oder Feierlichkeiten genutzt werden.
Eine Antwort auf „Städtereisen nach München“
[…] Hauptstadt München ist eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen – Münchens Charme zieht jeden in seinen Bann. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt […]