Kategorien
Kroatien

Porec in Istrien

Porec, die an der Westküste Istriens, in der Republik Kroatien gelegene Stadt, gehört zu den besonderen Fremdenverkehrsorten im Land. Sie ist Sitz des Bistums von Porec-Pula und hat etwa 17.000 Einwohner.

Der alte Stadtkern mit der berühmten Basilika Eufrasija in dieser liebenswürdigen Kleinstadt liegt auf einer, durch einen künstlichen Kanal vom Festland getrennten Halbinsel und wurde durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Insel Sveti Nikola mit ihrem Fels- und Sandstrand schützt die Stadt von der Meerseite aus.

Promenade in Porec - Istrien / Kroatien
Promenade in Porec

Die Gegend um Porec ist von teilweise flachen und sanften Ebenen aber auch durch hügelige Abschnitte durchzogen. Man findet eine üppige mediterrane Vegetation mit Olivenhainen, Weinbergen, Kiefern-, Pinien- und Eichenwäldern, die teilweise bis ans Meer reichen und ein typisches Bewuchsbild von ganz Istrien erahnen lassen. Diese vielfältige Natur wird durch ein mildes Klima möglich, denn die kälteste Durchschnittstemperatur, gemessen im Januar, liegt bei ca. +5°C und die Wärmste, gemessen im August, bei etwa +26°C.

Die Menschen von Porec verdienen ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mit Landwirtschaft und Fischfang, da es keine schwere und ökologisch schädliche Großindustrie gibt. Nun ist in den letzten Jahren der Tourismus dazu gekommen und bringt einen gewissen Wohlstand in die Region. Die Porecer Riviera hat sich in Istrien und darüber hinaus in ganz Kroatien zum stärksten Touristenzentrum entwickelt, beherbergt jährlich etwa 700.000 Besucher aus der ganzen Welt und hat sich zum idealen Urlaubszentrum gemausert.

Ferien oder Urlaub in Kroatien wird immer beliebter und bei den deutschen Touristen steht Porec in Istrien an vorderster Stelle, gleich hinter den Italienern. Die schönen Strände und das saubere Meer, günstige Hotels und kulinarische Genüsse aus regionaltypischen Speisen und Weinen, veranlassen so manchen, diesen außergewöhnlichen Urlaubsort zur Nr. 1 bei den Urlaubsplanungen zu machen. Ein großes Freizeit- und Sportangebot rundet die Aufzählung der Annehmlichkeiten ab.

Porec ist auch für Aktivurlauber ein interessanter Anlaufpunkt, da das Städtchen eine zentrale Lage hat und dadurch die Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Angebote in Istrien schnell zu erreichen sind.

Kroatien gehört heute zu den schönsten Urlaubszielen Europas und es macht viel Spaß mit Land und Leuten bekannt zu werden, also Koffer packen …

Weitere Reiseinfos zu Kroatien.

Kategorien
Türkei

Unser Urlaub in Side

Dieses Jahr verbrachten wir unseren Urlaub in Side an der Südküste der Türkei. Der Ort liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Antalya und Alanya an der türkischen Riviera. Ein Urlaubsparadies mit antiken Sehenswürdigkeiten, der nicht umsonst so gerühmten türkischen Gastfreundschaft und garantiert viel Sonnenschein.

Ruinen bei Side - Tuerkei
Ruinen bei Side – Tuerkei

Bereits an unserem Ankunftstag erkundeten wir die nähere Umgebung. Nach einem kurzen Handzeichen nahm uns der nächste Dolmus auf. Ein Dolmus ist ein Minibus und als Verkehrsmittel in der Türkei sehr beliebt. Wir stiegen gegenüber der großen Moschee aus und wanderten über den Wochenmarkt für Bauern und Touristen. Das Feilschen gehört hier natürlich zum guten Ton.

Am nächsten Tag brachte uns ein Taxi zu den antiken Ruinen. Sie sind einfach ein Muss bei jedem Urlaub in Side. In der römischen Zeit galt die Ortschaft als eine wichtige Hafenstadt und Säulen des Apollontempels, ein Amphitheater für über 20000 Besucher sowie ein historischer Rundweg durch die Ruinen erinnern an die große Vergangenheit. Natürlich besuchten wir auch das Museum von Side mit seinen Ausstellungsstücken aus vielen Ausgrabungen sowie die Ruinenstadt Sillyon ganz in der Nähe. Der weite Rundblick auf das Meer ist übrigens ein weiterer Grund für einen Ausflug nach Sillyon.

In Side stand an einem Abend die bekannte Open-Air-Diskothek Oxyd auf dem Programm. Sie gilt als die größte ihrer Art im östlichen Mittelmeer und bietet Platz für sage und schreibe 3000 Gäste. Und natürlich verbrachten wir mehrere Tage am langen Traumstrand. Mal faul an einer Stelle oder in Form eines ausgedehnten Strandspaziergangs. Aber nicht nur der Strand bot Entspannung, sondern auch das türkische Hamam, eine traditionsreiche Sauna mit Schwitzbad, Reinigung und Massage – also Wellness pur!

An diesem kleinen Bericht unserer diesjährigen Ferien ist hoffentlich deutlich geworden, dass ein Urlaub in Side für wirklich jeden Geschmack etwas bietet.

Mehr Infos über die Türkei, insbesondere über Antalya finden Sie hier bei www.antalya-in.de

Kategorien
Kroatien

Rovinj auf der Halbinsel Istrien

Rovinj liegt auf der Halbinsel Istrien in Kroatien und hat 14.234 Einwohner. Die Stadt gehört allerdings erst seit 1947 zu Jugoslawien bzw seit 1991 zu Kroatien, davor gehörte Rovinj zu Italien.

Erleben kann man sehr viel in Rovinj, egal ob man gerne abends weggeht, Sehenswürdigkeiten besichtigt oder einfach nur beim baden oder tauchen gerne relaxt. In der Stadt gibt es das Stadtmuseum. Es beschäftigt sich mit kroatischer Kunst und der archäologischen Geschichte Rovinjs.

Rovinj in Istrien / Kroatien
Blick auf Rovinj in Kroatien

Auch interessant ist das Maritimmuseum, das Exponate der Meeresbiologie zeigt. Aber auch wenn man einfach nur durch die Stadt wandert, kann man viel sehen wie z.B. die Überreste der Stadtmauern mit dem barocke Balbi-Bogen, der noch heute den Eingang zur Altstadt bildet oder die Künstlergasse Grisia, in der sich eine Vielzahl verschiedener Ateliers befinden. Wer es einrichten kann, sollte in der 2. Augustwoche in Rovinj Urlaub machen, dann nämlich wird das Fest Grisia gefeiert, bei dem alle Künstler der Gasse ihre Kunstwerke auf der Strasse ausbreiten und mit Künstlern und Leuten aus aller Welt fachsimpeln.

Tolle Videos zu Rovinj und schöne Bilder zu Rovinj findet man auf CroVideos bzw. im Kroatien Photoforum.
Auch für die Unterkunft ist bestens vorgesorgt und auch für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal ob man FKk Camping machen möchte, normales Camping oder lieber ins Hotel geht.

Im Autocamp Villas Rubin gibt es augeschüttete Kieselstrände, wo es sich wunderbar baden lässt. Dort findet man auch Toilettenanlagen, Verkäufer mit Kuchen und Kaffee kommen mehrmals täglich vorbei, die allerdings nicht so zu empfehlen sind aufgrund der Hygiene. Weitere gute Reiseberichte und Reisetipps zu Rovinj findet man hier.