Kategorien
Italien

Wellness und Kur auf Ischia

Über Italien hinaus ist Ischia, vor allem im deutschsprachigen Raum, als Kurinsel bekannt. Schon die alten Römer wussten die Heilkräfte der Thermalquellen auf Ischia zu schätzen und der Fango dort gilt seit langem als der beste weltweit. Jahr für Jahr kommen unzählige Menschen auf die Insel und erfahren hier Linderung und oft Heilung für vielerlei Beschwerden.

Blick auf das Meer bei Ischia
Blick auf das Meer bei Ischia

Nun wirkt dieses Image der Kurinsel auf viele andere Menschen, die Urlaub im Süden verbringen wollen, eher abschreckend. Die Vorstellung, Ferien zu machen an einem Ort wo sich hauptsächlich Alte und Gebrechliche aufhalten ist für manchen das KO – Kriterium Ischia als Urlaubsziel zu wählen. Daher ist es wichtig dieses Bild der Insel Ischia einmal zu korrigieren. Denn dieses Image wird der Insel mit all ihrer Schönheit und ihren Möglichkeiten nämlich nicht gerecht. Zunächst würde ich gerne den vielleicht antiquiert klingenden  Begriff „Kur“ erweitern durch die Ausdrücke Wellness und Spa. Immer mehr Menschen möchten ihren wohlverdienten Urlaub auch dazu nutzen ganz gezielt etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun. Das eine mit dem anderen zu verbinden und dabei den Spaßfaktor nicht vernachlässigen zu müssen ist auf Ischia ein Leichtes.

Es gibt auf der Insel keine Kurkliniken und Kurhäuser im eigentlichen Sinne. Fast alle Ischia Hotels und auch kleinere Pensionen auf der Insel Ischia haben ihre Thermalwasserpools und bieten Möglichkeiten sich durch Massage- und Beautyanwendungen verwöhnen zu lassen. Größere Hotels haben Ihre eigenen Kurabteilungen mit Kurarzt und medizinischem Personal und bieten somit optimale Voraussetzungen für eine Kur und Wellness auf Ischia.

Darüber hinaus bietet sich an, die wunderschönen, weltbekannten Thermalgärten zu besuchen. Diese Thermalgärten, man könnte auch sagen Wellnessparks, liegen an besonders reizvollen Stränden auf der wunderschönen Insel Ischia. Die weitläufigen Anlagen sind kleine Paradiese mit einheimischen und exotischen Pflanzen, kleinen Bars und Restaurants, vielen unterschiedlichen Wasserbecken (Salzwasser, Süßwasser, Thermalwasser), Natursaunen, teils in Höhlen wo der Thermaldampf direkt aus der Erde kommt, Wellness- und Beautyabteilungen und den offiziell anerkannten Kurabteilungen. Nach Konsultation des Kurarztes kann man die von ihm empfohlenen Anwendungen während des gesamten Aufenthaltes zum Beispiel in einem solchen Garten wahrnehmen und nach Belieben den ganzen Tag dort verbringen. Der Großteil der Besucher kommt jedoch ohne konkretes Kurbedürfnis sondern lediglich aus Freude sich es in dieser schönen Umgebung gut gehen zu lassen.

Das quirlige Leben auf der Insel, das milde Mittelmeerklima inmitten üppiger mediterraner Flora, ausgezeichnete neapolitanische Küche, viele Möglichkeiten zu Wanderungen und interessanten Unternehmungen auf Ischia sowie ein großes Angebot an Ausflügen zu Nachbarinseln, Neapel, der Amalfiküste… machen die Kur oder den Wellnessurlaub auf Ischia, oder einfach den Urlaub zu einem unvergesslich schönen Erlebnis. Immer mehr wissen dies auch junge Leute und Familien zu schätzen. Das Meer mit seinen Reizen, auch für Taucher und Segler wie auch die schönen Sandstrände locken jährlich Tausende von Familien und jungen Leuten hierher – in den Sommermonaten ist das Publikum hauptsächlich italienisch.

Viele Ischitaner sprechen recht gut deutsch und auch die Tatsache, dass 10% der Bevölkerung aus dem deutschen Sprachraum stammt macht Ischia Urlaubern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem attraktiven Urlaubsziel für alle die den Süden Italiens lieben.

Text & Foto © www.bella-ischia.de

Kategorien
Portugal

Albufeira an der Algarve

In Albufeira an der Algarve spielen wirklich noch das Meer und die viel besuchten Sandstrände die hauptsächliche Rolle. Die Stadt ist heute ein sehr beliebtes Reiseziel an der Algarve und war ehemals ein kleines unscheinbares Fischerdorf, wovon auch heute noch die vielen verwinkelten und kleinen Gassen der Altstadt zeugen. Auch die herrlichen weiß getünchten Häuser sind ein typisches Merkmal aus längst vergangenen Tagen. Wenn man heute seinen Urlaub in Albufeira verbringt, wird man einen sehr schönen, aber auch von Touristen viel besuchten Ferienort in Portugal vorfinden.

Felsen bei Albufeira an der Algarve
Felsen bei Albufeira an der Algarve

Er besticht besonders durch seinen sehr schönen und feinsandigen Strand. Wem es gelingt, in der Vorsaison oder in der Nachsaison nach Portugal reisen zu können, der wird mit einem fast menschenleeren und anmutig erscheinenden Strand belohnt werden. Hier machen dann die Spaziergänge zwischen den vielen bunten Fischerbooten wieder Freude und man kann diesen herrlichen Ort in Portugal richtig genießen.

Ein wenig abseits der Stadt Albufeira gelegen, wird man mit einer Natur und Artenvielfalt bei den Landausflügen belohnt werden. Die Wege laden zum Wandern ein und sind gesäumt von Orangenplantagen, Feigenhainen und Mandelbäumen. Die Mandelbäume, wenn sie in ihrer Blütenpracht stehen, sind Jahr für Jahr ein willkommener Touristenanziehungspunkt. Besonders schön ist aber auch die Architektur, die sich den Besuchern in Portugal und besonders in der Region um Albufeira darbietet. Meistens erkennt man die mit reichlichen Ornamenten verzierten Essen der Häuser schon von Weitem. Ein Bummel durch die Altstadt von Albufeira lohnt sich auf jeden Fall und zu jeder Zeit. Hier spürt man regelrecht den Rhythmus der Stadt.

Einen Ausflug in die Städte Faro und Vilamoura sollte man aber unbedingt bei einem Urlaub in Portugal unternommen haben. Faro ist die Hauptstadt der Algarve und kann mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie der Kathedrale, dem gotischen Kloster und seiner Franziskaner Kirche aus dem 16. Jahrhundert, um nur Einige zu nennen, aufwarten. In Vilamoura sollte man auch mindestens einen Tag verbracht haben, denn die Stadt ist eigentlich eine einzige Ferienanlage, die den Ansprüchen der modernen Touristen in nichts nachsteht und dies besonders im Bezug auf Urlaub mit Kindern.