Kategorien
Urlaubstipps

Urlaub in in Heidelberg

„Alt-Heidelberg, du feine …“

Die viel besungene Universitätsstadt Heidelberg am Neckar strahlt auch heute noch ein ganz besonders Flair aus! Die Kreisstadt Heidelberg hat heute ca. 150.000 Einwohner und gehört als einer der wichtigen Wirtschaftsstandorte Südwestdeutschlands zur „Metropolregion Rhein-Neckar“ (zusammen mit Mannheim und Ludwigshafen).

Heidelberg-Schloss
Blick auf Heidelberg. Im Hintergrund das Schloss.

Für eine internationale Atmosphäre sorgen nicht nur die zahlreichen Touristen, sondern auch die vielen Studenten der berühmten Ruprecht-Karls-Universität von Heidelberg (gegründet 1386!) und der verschiedenen privaten Hochschulen, die sich in der Stadt angesiedelt haben. Wer die Alt-Heidelberger Romantik erleben möchte, steigt zur Schlossruine hoch über dem Neckar hinauf. Das Heidelberger Schloss wurde ab dem 15. Jahrhundert erbaut, und schon seit Ende des 17. Jahrhunderts ist es eine Ruine. Auch die schöne „Alte Brücke“ über den Neckar (aus dem 13. Jahrhundert!) und die Bauwerke der Altstadt (z.B. das Rathaus und die gotische Heiliggeistkirche) wirken außerordentlich romantisch. So mancher Tourist möchte gerne etwas länger als geplant hier verweilen … Aber auch Geschäftsreisende kommen in großer Zahl in die Stadt. Hier sind unsere Empfehlungen für Sie, wenn Sie Heidelberg besuchen möchten und ein hübsches Domizil suchen:

Eine moderne Unterkunft – nicht nur für Sportler: Das Hotel Deutscher Kaiser

Im ruhigen Stadtteil Heidelberg-Handschuhsheim – nördlich der City gelegen – finden Sie das kleine, aber feine Hotel Deutscher Kaiser. Das Drei-Sterne-Haus verfügt über 17 Gästezimmer und Apartments. Alle sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und Schreibtisch ausgestattet, wirken wohnlich und modern. Für Gäste, die mehrere Wochen oder noch länger bleiben möchten, empfehlen sich besonders die Apartments für bis zu vier Personen. Die Apartments (sowohl die kleineren Ateliers als auch die größeren Studios) haben eine kleine Kochecke für Selbstversorger. Alle Gäste nehmen ihr Frühstück vom Buffet ein und können die anderen Mahlzeiten des Tages im Restaurant des Hotels Deutscher Kaiser genießen. Sportlich interessierte Gäste besuchen sicherlich gern ab und zu die Sportsbar im Hotel Deutscher Kaiser; die Bar öffnet täglich um 17.00 Uhr. Fußball- und Rugbyspiele werden hier live übertragen.

Ideal für Seminare und Tagungen: Das Hotel ISG

Das Drei-Sterne-Hotel ISG hat seinen Standort im Stadtteil Boxberg südlich der Stadtmitte. Im Hotel ISG können Tagungen und Seminare mit bis zu 100 Personen abgehalten werden. Insgesamt besitzt das Hotel vier Tagungsräume, die alle mit moderner Technik (Beamer etc.) ausgestattet sind. Tagungsgäste werden selbstverständlich mit Kaffee, Snacks und kühlen Getränken versorgt! Die 50 Gästezimmer im Hotel ISG verfügen über Dusche/WC, Schreibtisch, TV und Radio. Einige haben einen Balkon. Nach einem ereignisreichen Tag haben Tagungsgäste und Touristen sicherlich Lust, sich im Wellnessbereich des Hotels zu entspannen: Sauna und Solarium stehen den Gästen zur Verfügung, und auch ein Fitness-Studio ist vorhanden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Mitarbeiter im Hotel-Restaurant mit regionalen süddeutschen und internationalen Speisen. Für das Frühstück wird ein Buffet angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert