Das von eindrucksvollen Landschaften und einer entspannten Atmosphäre geprägte westskandinavische Land Norwegen ist ein ideales Reiseziel für alle die Ruhe und Entspannung abseits des Massentourismus suchen, denn durch seine Vielfalt hat Norwegen für jeden etwas zu bieten. Ausgedehnte Küsten und die in dieser Form nur hier zu findenden Fjordlandschaften sind nur einige der sehenswerten Naturschönheiten Norwegens, das im Landesinneren von Gebirgsmassiven dominiert wird, die sich teilweise auch durch gute Bedingungen für Wintersportler auszeichnen. Ein ganz besonderer Ort lässt sich beispielsweise in Nordnorwegen nahe dem Polarkreis besichtigen. Das sogenannte Nordkap, ein aus dem Eismeer ragendes Schieferplateau, das nicht nur durch seine Größe und Erhabenheit fasziniert, sondern auch durch die es umgebende Landschaft, in der man im Sommer für mehrere Monate die sogenannte Mitternachtssonne beobachten kann. Im Winter hingegen liegt die Region für lange Zeit im Dunklen. Einen Kontrast zu der kargen und unwirtlichen Landschaft im Norden Norwegens bietet die circa 25.000 Kilometer lange Atlantikküste mit ihren Fjorden.
Fjorde und Inseln – Norwegens Küste

Norwegens Küstenlinie ist sehr zerklüftet und wird von zahlreichen Meeresarmen geprägt, die teilweise sehr weit in das Landesinnere hineinragen. Diese Fjorde genannten Meeresarme sind häufig sehr malerisch und bieten insbesondere von der Wasserseite herrliche Anblicke. Um die Fjordlandschaften Norwegens in ihrer ganzen Schönheit zu erleben, empfiehlt sich daher eine Fahrt mit den traditionellen Postschiffen der Hurtigruten, die zahlreiche Fjorde befahren. Innerhalb der Fjorde und vor der Küstenlinie von Norwegen, die mit 25.000 Kilometern sehr lang ist, befinden sich zahlreiche Inseln mit einer zumeist unberührten Natur.
Entlang der Fjorde gibt es viele Ferienhäuser, die oftmals idyllisch gelegen sind und in denen man Ferien abseits von Trubel und Hektik verbringen kann. Insbesondere für eine Erkundung der ländlichen Gebiete von Norwegen sind die vielen Ferienhäuser ideale Unterkünfte, da sie in der Regel komfortabel ausgestattet sind und eine gute Basis für Ausflüge in die Natur darstellen. Die Auswahl verschiedener Ferienhäuser in Norwegen ist riesig und für alle Anforderungen findet sich normalerweise ein passendes Ferienhaus. Einen guten Überblick über die Möglichkeiten Ferienhäuser in Norwegen zu mieten, findet man z.B. auf dieser Seite.
Von Oslo bis Trondheim – Norwegens Städte
Aber nicht nur die ländlichen Gebiete Norwegens sind sehr reizvoll, auch die zumeist beschaulichen Städte des Landes haben Besuchern so einiges zu bieten. Mit 600.000 Einwohner die größte Stadt Norwegens ist die Hauptstadt Oslo im Süden von Norwegen, die gleichzeitig auch das kulturelle und gesellschaftliche Zentrum Norwegens ist. Oslo überzeugt durch eine lockere Atmosphäre und ist sehr sehenswert. Insbesondere der zentral gelegene Hafen und die Gegend um das in der Nähe befindliche Rathaus laden zum Bummeln und flanieren ein. Ebenfalls sehr interessant sind die Städte Bergen an der Westküste Norwegens, das auch als Startpunkt für Fjordfahrten bekannt ist, sowie die Universitätsstadt Trondheim in Mittelnorwegen. Norwegen ist auf jeden Fall ein Urlaubstipp.