Umgeben von Olivenhainen und den Weinbergen des Chianti ist Siena eine der anmutigsten Orte der Toskana. Die Stadt verteilt sich auf drei Hügeln und wird von breiten Alleen und engen Gassen durchquert, die in das Herz der Stadt, der Piazza del Campo und zu allen weiteren kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale und dem Krankenhaus von Santa Maria della Scala, führen. Weltweit berühmt ist Siena vor allem für den Palio, einem historischen Pferderennen, das jedes Jahr am 2. Juli und 16. August stattfindet. Die Stadt ist auch die Heimat einer der ältesten Universitäten in Europa. Siena ist das ganze Jahr über gefüllt mit kulturellen Veranstaltungen, Konzerten, Kinos, Theateraufführungen und einer breiten Palette an sportlicher Aktivitäten. Ebenso dürfen sich die Urlauber auf eine buntgemischte Auswahl an Hotels, Bed & Breakfast, Bauernhöfen, Weingütern, Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Siena und rund um den Chianti freuen.
Urlaub in Siena in der Toskana

Nur wenige Städte der Welt können sich eines so schönen Umfelds rühmen. Im Norden trifft man auf die reiche Landschaft des Chianti mit ihren Weinbergen, Olivenhainen und urigen Dörfern mit verwinkelten Gassen und alten Mauern. Insbesondere bekannt ist San Gimignano, das wegen seines geschichtlichen Reichtums und den unglaublichen Aussichten 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Im Süden von Siena liegt das Bergdorf Montalcino, wo der berühmte Brunello, einem der wertvollsten Weine ganz Italiens, produziert wird. Die Crete Senesi verkörpern das Aushängeschild der toskanischen Landschaft. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Bergen und Feldern geprägt. In Richtung Westen fahrend, nähert man sich dem Meer und den Orten der Küste wie zum Beispiel Castiglione della Pescaia und dem Naturschutzgebiet der Maremma.
Der Schönheit Sienas wird man sich erst so richtig ein paar Tage nach dem ersten Besuch bewusst. Wenn man dort ist, ist man bemüht, so viel wie möglich mit auf dem Weg zu nehmen, doch der wahre Genuß der Stadt bleibt dabei oft auf der Strecke. Es empfiehlt sich daher, den Aufenthalt auf zwei oder mehrere Tage aufzuteilen, um sich so in aller Ruhe von diesem unvergleichlichen mitteralterlichen Flair umschmeicheln zu lassen.
Die Piazza del Campo ist eine der schönsten Plätze der Welt. Am besten ist es, sich auf den 88 Meter hohen Torre del Mangia zu wagen, um von hier diesen großartigen, muschelförmigen Platz in seiner Gesamtheit zu bewundern. Seit 1300 ist die Piazza das pulsierende Herz der Stadt. Von hier gelangt man auch zum Dom. Noch die majestätische Erscheinung der Piazza del Campo vor Augen, erwartet es niemand, erneut überrascht zu werden. Die Fassade des Doms wird von Weiß und Schwarz dominiert, aber so herrlich sie auch ist, ist sie noch lange nicht der beste Teil, denn die wahren Schmuckstücke ruhen im Inneren. Der Boden ist übersät mit esoterischen Symbolen und religiösen Geschichten und im linken Seitenschiff befindet sich die Piccolomini-Bibliothek mit Fresken von Pinturicchio.
Das Volksmuseum (Museo Civico) von Siena beherbergt einer der berühmtesten Allegorien der Welt, ein Freskenzyklus über die gute und schlechte Regierung von Ambrogio Lorenzetti. Es war der erste Freskenzyklus in der Kunstgeschichte, dessen vorherrschendes Thema nicht religiös, sondern bürgerlich-rechtlich war.
Siena überrascht aber nicht nur mit seinem künstlerischen Reichtum, sondern auch mit seiner Küche. Die Hügel um die Stadt beschenken die Bürger schon seit Jahrhunderten mit Olivenöl, Wein, Fleisch und Gemüse. Zu den Spezialitäten der Stadt gehören gegrilltes Wildschwein und Wildhase. Abgerundet werden die Gaumenfreuden mit den großartigen Weinen der Provinz Siena, dem Chianti, Brunello di Montalcino, Montepulciano und dem Vernaccia di San Gimignano.