Wer sich entschließt, einen Urlaub auf der Insel Usedom zu verbringen, den erwartet die mit über 1900 Sonnenstunden sonnenreichste Ferienregion Deutschlands. Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel und bietet dem Erholungssuchenden neben einer bezaubernden Landschaft, allerlei Sehenswertem und schier endlosen Stränden auch traditionsreiche Seebäder. Die bekannten Seebäder Zinnowitz und Karlshagen zum Beispiel bezaubern durch ihren individuellen Flair und bieten ihren Gästen mit Hotels, Pensionen und auch Campingplätzen ein umfangreiches Übernachtungsangebot.
Usedom, die Sonneninsel in der Ostsee!
Ein ebenso vielseitiges aber weit aus größeres Angebot steht den Besuchern der berühmten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin offen. In diesen sehr bekannten und auch sehr gut besuchten Ostseebädern wird den Gästen ein reichhaltiges Angebot an kleineren Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern aber auch an luxuriösen Wellnesshotels offeriert. Da wundert es nicht, dass die Kaiserbäder, allen voran Ahlbeck und Heringsdorf, die besten Adressen für einen Wellnessurlaub auf Usedom sind.

Für wen Wellness nicht unbedingt im Vordergrund steht, oder wer seinen Urlaub auf Usedom mit Wellnessangeboten lediglich abrunden möchte, für den stehen natürlich auch andere Möglichkeit offen. So kann man die Insel unter anderem mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt hervorragend ausgebaute und ausgeschilderte Wege, die kreuz und quer über die Insel führen. Insgesamt verfügt Usedom über 150 km gekennzeichnete Fahrradwege. Wen es hingegen eher aufs Wasser zieht, der kann sich für einen Segeltörn entscheiden. Auf diese Weise erlebt der Urlauber die Insel einmal von einer ganz anderen Seite und kann tolle Aussichten auf die Strände, die Strandpromenaden und die entzückenden Seebrücken genießen. Die Insel Usedom ist aber vor allem wegen der insgesamt 40 km langen Strände jedes Jahr ein Anziehungspunkt für eine stetig steigende Zahl von Gästen, darunter viele Familien.
Für alle, die mit der Familie unterwegs sind, gibt es eine große Anzahl an privaten Pensionen und ein reiches Angebot an Ferienwohnungen. Sie sind überwiegend kostengünstig zu mieten und bieten eine große Freiheit bei der Gestaltung der Freizeitaktivitäten. Die günstigen Angebote findet man wie so oft in den touristisch nicht so bekannten Regionen. Im Falle von Usedom trifft das auf die Inselmitte und somit in erster Linie auf die Seebäder Koserow, Zempin und Ückeritz zu.
Zum Schluss noch ein kleiner „Geheimtipp“: Wenig genutzt und dennoch sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Insel im Herbst oder im Winter. So lohnt sich unter anderem ein Kurzurlaub auf Usedom während eines anständigen Herbststurms. Einen Spaziergang am Strand wird man so schnell nicht vergessen, wenn sich die Wellen meterhoch auftürmen und eine steife Brise weht.