Kategorien
Spanien

Wandern in der Sierra Nevada

Die Sierra Nevada ist ein Gebirge ganz im Süden Spaniens in der Region Andalusien. Mehrere der Berggipfel der Sierra Nevada sind über 3.000 m hoch. Auf diesen höchsten Bergen von Andalusien (und des ganzen spanischen Festlandes) fällt – trotz der Nähe zum Mittelmeer – im Winter Schnee. An den Hängen der höchsten Dreitausender wird sogar Ski gelaufen! Die richtige Zeit zum Wandern in der Sierra Nevada ist also der Sommer, wenn die Berge schneefrei sind!

Hier sind zwei Vorschläge für Wandertouren in der Sierra Nevada

Vielleicht möchten Sie sich in Ihrem Wanderurlaub auch einen oder zwei Tage Zeit für Städtebesichtigungen nehmen? Dann wären Granada und Almería ideale Ziele für Sie! Wanderung durch die Schlucht des Rio Poqueira Eine nicht allzu anspruchsvolle Wandertour von ca. drei Stunden Dauer führt von dem Gebirgsort Pampaneira aus durch das Tal des Flusses Poqueira. Das Ortsbild von Pampaneira ist von Häusern im maurischen Stil geprägt und sehr malerisch. In den Webereien des Ortes werden bunte Teppiche hergestellt. (Vielleicht suchen Sie noch ein Souvenir?) Durch das Flusstal geht es nun aufwärts zum Dorf Bubión. Hier ist vor allem die Dorfkirche aus dem 16. Jahrhundert mit ihren dicken Mauern sehenswert. Das Ziel der Wanderung ist dann der Ort Capileira, auf 1.450 m Höhe gelegen (und damit eines der höchstgelegenen Dörfer Spaniens).

Bergtour auf den Mulhacén (3.482 m)

Der Mulhacén, der zweithöchste Berg Spaniens (nach dem Teide auf Teneriffa) ist nur zwischen Juli und September garantiert schneefrei. In diesen Monaten können Sie diesen mächtigen Dreitausender aber ohne Bergsteigerausrüstung erobern! Die Wanderwege nach oben sind gut ausgeschildert. Von Capieira aus ist die Besteigung des Gipfels an einem Tag möglich. Der Wanderer ist dann aber mindestens neun Stunden unterwegs. Es empfiehlt sich, die Wanderung auf zwei Tage zu verteilen. Durch Schluchten führt der Weg von Capileira aus aufwärts. Steigen Sie bis zur Berghütte „Refugio Poqueira“ auf. Die Berghütte ist bewirtschaftet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Am nächsten Morgen können Sie dann zum Gipfel wandern und brauchen dafür nur noch ungefähr zweieinhalb Stunden. Oben auf dem Gipfel werden Sie durch eine wunderbare Aussicht für die Mühen des Aufstiegs belohnt – und Sie haben einen Dreitausender bezwungen! So großartig können Wanderreisen in Europa sein!

Ausflüge nach Granada und Almería

Die Alhambra
Die Alhambra

Granada ist sicherlich die schönste Stadt von Andalusien! Im Rahmen eines Tagesausflugs könnten Sie die Alhambra, die riesige maurische Burg, besuchen, die über der Stadt auf einem Hügel thront. An die Festung schließt sich ein interessantes Bauwerk an, das später errichtet wurde, der Palast Karls V. In diesem Palast ist ein Kunstmuseum eingerichtet. Auch die Kathedrale von Granada, die 1704 eingeweiht wurde, ist eine Besichtigung wert. Granada liegt im Landesinneren. Wenn Sie jedoch auch die Mittelmeerküste von Andalusien besuchen möchten, dann fahren Sie doch für einen Tag (oder länger!) nach Almería. Die Hafenstadt besitzt auch – wie Granada – eine maurische Festung, die Alcazaba. Machen Sie einen Tag Pause an einem der Strände von Almería. Interessant ist auch eine Wanderung durch die Wüstenlandschaft „Desierta de Tabernas“ bei Almería. Diese Landschaft diente als Kulisse für diverse europäische Wildwestfilme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert